C 280 Probleme
Hallo ,was kann das sein bitte ???
Mein Wagen BJ 1994 Automatik ,stinkt etwas nach Benzin ,läuft unruhig ,wie auf 5 Zylindern sagt mein Nachbar ,und die Drehzahl steigt - geht bei VOLLGAS nur bis 4000 Umdrehungen.
Habt Ihr Ideen . Freie Werkstatt war ich schon. Bosch -Lesegerät ohne Fehler angezeigt.
Kerzen getauscht ,Zündkabel kontrolliert = ok .
100 Euro weg - für die Weiter-Suche muss ich mehr hinlegen sagte man mir.
Ich hoffe - ihr könnt weiterhelfen ---- gruss
Beste Antwort im Thema
Vollgas nur bis 4.000 im Stand oder beim fahren?
Im Stand ist völlig normal = Motorschutz!
beim fahren = Luftmassenmesser defekt oder bei Autom. auch gern mal der Notlauf des A-Getriebes
- was sich dann aber auch mit Schaltproblemen bemerkbar machen sollte
Leerlauf unruhig/sägen? Ruckeln/Aussetzer?
Dann solltest du mal deinen MOTORKABELBAUM kontrollieren!
und dies nicht nur optisch von aussen, sondern mal die Isolierung öffnen
Meiner sah optisch von aussen auch gut aus... als ich den geöffnet habe "OMG"
kein Wunder das der mir mein Motorsteuergerät irreparabel zerschossen hat...
http://c280.pmneo.de/?content=gallery&gid=659
MfG Nico
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Falls er einen LMM hat, würde ich es ja damit mal versuchen.
Aber die meisten haben ja nichts in Reseve liegen für eine Reparatur,
als Merc. Fahrer sollte man schon 2000€ liegen haben für ev. Reparaturen,
oder einfach Golf fahren. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber was alles Merc. fährt.
sogar Hartz4 Empänger in meiner Straße, dicken 280ger 3 Kinder, schwangere Frau
und den Kofferraum voller leeren Bierflaschen. Letztens hab ich ihn auf der Tanstelle gesehen,
hat er doch sage und schreibe für 5,86€ getankt. Hätte er sein Leergut verkauft, hätte er für
20€ tanken können. Wer rechnen kann, ist eben im Vorteil.
So ein Bullshit. Ich fahr nen Mercedes, weil(!) es ein grundsätzlich günstiges Auto ist. Und bei jedem Auto, auch bei einem Golf, kann ne Reperatur mal 2000€ kosten.
NICO78 warum sollte ich etwas schreiben ,was nicht den Tatsachen entspricht ....
machst du sowas ? Oder warum schliesst du solche Entschlüsse .... ?
Oder wie heisst das so schön --- von sich auf andere ....
nein nein ,ich will dir das garnicht unterstellen wie du mir ,ich sag einfach man lernt NIE aus bis man Tod ist. Ich habe wirklich nicht viel Ahnung von Reparaturen im Gegensatz zu anderen ,aber es schön ist es zu hören/lesen ,dass ich etwas erlebt habe ,und ein Meister wie du es infrage stellt ,weil er es nicht glauben kann ,was 100% unter Zeugen ohne Einbildung stattgefunden hat . Das lehrt mir wiederum ,jeder ist nicht perfekt und kann von dem anderen lernen. Das ist auch gut so.
Ganz ehrlich alles stimmte von meinem Bericht. Das Einzige was ich dazufügen muss ist ,dass lediglich die Temperaturskala ohne Funktion war ,auch nach 20 Minuten Laufzeit.
Sei bitte nicht sauer auf mich ,und ausserdem halte ich viel von deinen und den anderen Motor-Talkern Meinungen ,die hilfsbereit hier antworten. Hierfür nochmal an alle ein gaaanz grosses Dankeschön.
Da komme ich auch schon zu meinem nächsten Problem :
Hatte wie gesagt eine Besichtigung und Probefahrt mit einem C280 Bj 94 ,Schaltgetriebe heute.
Alles TOP - Spitze ca. 243 Km/h . Einziges Manko : Der Drehzahlmesser spinnt und schwankt im Leerlauf dauernd zwischen 500 - 2000 U/m leider. Das macht mir Angst. Könnte das etwas teueres werden und sollte ich die Finger von lassen ?
Glaub es mir einfach,
du kannst nie ein gebrauchtes Motorsteuergerät aus einem anderen Wagen verwenden
durch die Initialisierung (nach 40x Starten ist ein MSG endgültig verriegelt)
sind MSG + Zündschloss fest miteinander verheiratet...
Ein anderer Wagen springt aufgrund der integrierten WFS definitiv NICHT an
wenn du mir nicht glaubst, wieso fragst du nicht einfach bei Mercedes selbst nach?
Vielleicht glaubst du denen ja mehr als mir
MfG Nico