C 280 Automatik startet nicht

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, allerseits

Ich habe vor einiger Zeit einen alten 2.8er V6 erstanden.
Diesen habe ich auf eigener Achse zu mir gefahren, lief soweit super.
Neulich hatten wir kurzzeitig die Kraftstoffzuleitung vorn am Motor abgeschraubt und gestartet.
Seitdem mauzt er beim Anlassen kurz auf, geht aber sofort wieder aus.
Wieviel Gas ich gebe, hat null Auswirkung, er ist immer nur eine Sekunde an.
Da wir außer am Kraftstoffsystem nichts angefasst haben, sollte der Fehler auch dort liegen.
Wonach am besten suchen?
Irgendeine Sicherung?

Gruß, Kai

22 Antworten

Jetzt wird es aber Blöd! Stell die Fahrgestellnummer ein.

Zitat:

Wegfahrsperre: Wenn diese aktiv wäre, würde er nicht kurz anspringen sondern der Anlasser würde garnicht drehen. Die Wegfahrsperre wird über die ZV deaktiviert. Wenn du also den Wagen korrekt aufschliesst, müsste die ZV deaktiviert sein.

Also bei mir dreht der Anlasser , nur am Spiegel gibts Disco.

(W202/C280 R BJ. 96)

Wie lange wurde der 202 gebaut 2000 !? aber sicher nicht mehr 2003

142 KW = 193 PS Also fällt ein V6 weg. Wird also wahrscheinlich ein 1993er R6 sein. Die V6 hatten 197 PS.
Ich möchte nochmal eine mögliche Fehlerquelle einwerfen die überprüft werden kann wenn du das meiste ausschließen kannst und das wäre der Motorkabelbaum der gerne bröckelt, bzw die Isolierung.
Es kann gut sein, dass ihr als ihr beim Kraftstoffsystem bei gewesen seid ein Kabel zu doll angepackt habt oder auch nur berührt habt und dadurch nun das Fahrzeug streikt. Den MKB solltet ihr auf jedenfall mal leicht anfassen um zu schauen wie hart er ist bzw wie gut die Isolierung noch ist. Der Wechsel ist teuer es gibt aber diverse Anleitungen zur Restauration, aber das ist richtig Arbeit.

Ich hoffe für dich, dass es das nicht ist, aber ausschließen sollte man es nicht...

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

und ich hoffe der legt mal die Schnaps Pulle weg.

Sorry, schon wieder Schreibfehler.
Der Wagen ist von 1993, nicht 2003.
Hab wohl wieder mal zu viele Sachen auf einmal machen wollen.
Fahrgestellnummer ist WDB2020281F021066

Kai

Nicht so einfach mit dir!
So im K 1-2 die Sicherung prüfen.
Am K 27 die Klemmen 30-87 überbrücken.
Die WSP gibt es erst ab 1.94 es wurde aber viel Nachgerüstet ! Ist bei dir so ein Müll dir?

@DB-Fuchs:
Danke, probier ich aus.
Geht aber erst Sonntag, morgen sind wir zu 'ner Hochzeit eingeladen.

Gruß, Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen