C 180T und Wohnwagen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Sternenfreunde,

hat jemand von euch Erfahrung mit dem kleinen Motor und Wohnwagenbetrieb gemacht? Ich bekomme demnächst einen 1500 Kg. Wohni und habe schonmal gehört das der kleine Benz damit so seine Mühe hat. Es îst mir schon klar das ich mit dem Gespann keine Rennen fahren kann aber mich würd halt interessieren ob ich auf der Bahn überhaupt im 5. Gang fahren kann oder ob es doch so schlimm ist das ich die ganze Zeit im 4. rumgurken muß. Also wer hat mit nem 180er schonmal einen Wohni gezogen? (Suchfunktion gibt nix her)

Grüße
Ingolf B.

15 Antworten

hi

also ich habe noch keinen wohnwagen mit meinem c180 gezogen, aber ich trau ihm da auch nicht besonders viel zu

meine meinung ist, dass motor und getriebe bei dem c180 dafür einfach nicht ausgelegt sind

was hast denn überhaupt für ein getriebe?

Ich habe mit meinem vorigen C180 einen Bootstrailer,
1700 KG, gezogen.
Auf ebenen Strecken ging es, aber an Steigungen war es doch ein bisschen arg.
Bei einem Wohnwagen sieht es vielleicht schon wieder anders aus, weil die Angriffsfläche wesentlich größer ist.
AHK war nachgerüstet, serienmässiger Kühler.
Hat überhaupt keine Probleme gemacht.

Naja, spaßig wird das ganze nicht aber es ist machbar..

Mfg Benny

Hallo,
Also ich bin schon meinen C180 mit abnehmbarer Hängerkuplung (vom Werk aus) einen großen 4m langen und 2,2m hohen Anhänger und einen Autotrailer mit eine Opel Astra gefahren.
Na ja, es ging so.
Der Wagen hat so bis 80/90 km/h gut angezogen, aber dann kam da nicht mehr viel, er kam dann aber so bis 100/110 km/h.
Aber da man mit Anhänger eh nur 80 km/h fahren und der Berz Heckantieb hat geht dass schon.
Mein Passat hate mehr Probleme mit diesen Komination, wie oben beschreiben gehabt.
Also würde ich mir da nicht zu viel Gedanken machen.
Außerdem steht doch in den Papieren drin bis wieviel Kg du einen Hänger ziehen darfst, und das schreiben sie nicht umsonst da hin.
Und soviel ich weiß kann der Benz mit abnehmbarer Hängerkuplung 1600 Kg ziehen und die stare Hängerkuplung 1900 Kg.
Also viel spass beim Campen.

Ähnliche Themen

Hallo,

hatte den W 123 200D mit 60 PS und 1200 kg Wowa. ging auch. Keine Probleme in der Ebene bis zur Schlingergrenze (95 km/h).
Bergauf im 2. und Vollgas, da war ich sogar schneller als die LKW.
Das geht schon.

Gruß

Geht wohl,hab ich 4 Jahre gemacht. aber am besten im 4 Gang. dann dreht der Motor etwas höher,aber der Wasserdurchfluss der Wasserpumpe ist natürlich höher und er kühlt besser

Kann nur von meinem S202 Diesel mit 95 PS sprechen. Bin mit dem Wohnwagen bis Sardinien gefahren. Geht auf der Geraden mühelos 90 Km/H, Bergauf reden wir besser nicht von, da muss mann schonmal in den 2ten schalten. Aber ankommen tut mann schon.

klar geht das.Habe mit meinen 122 PS einen 1500KG WoWa am (nachgerüsteten) Haken.Läuft zwar nicht mehr als 100Kmh(im 4ten),aber was soll's.Komme damit überall hin.

Zitat:

Original geschrieben von c250tdt


Hallo,

hatte den W 123 200D mit 60 PS und 1200 kg Wowa. ging auch. Keine Probleme in der Ebene bis zur Schlingergrenze (95 km/h).
Bergauf im 2. und Vollgas, da war ich sogar schneller als die LKW.
Das geht schon.

Gruß

Daher auch der Spruch der 200er Diesel-Fahrer:

"Lieber das Leben als den Schwung (bergab) verlieren!"

Gruß Hoeli, der mit nem 125 PS CDI keine Probleme mit nem 1500 kg Bürstner hat!

Jo Danke, dann werd ich mal sehenn ob ich den Schwung immer halten kann... ;-)
Ich fahr einen mit Schaltgetriebe und werde den Wohni (1500 Kg.) mitte Nov. das erstemal bewegen. 4. Gang und jut is, schätze mal das wird dann schon gehen. Ich habe mal geguckt was er dann dreht, alles wohl ganz human (auch für den Motor). Ist nur erstmal eine Gewöhnungssache mit dem 4. Gang auf der Autobahn. Normal fahre ich auf der AB eben immer so 180 wenns der Verkehr zulässt. In meinem Schein steht übrigens eine max. Anhängelast von 1500 Kg. drin.

Vielen Dank für die Tipps!

Gruß

Ingolf

...ich will auch noch! Ging nicht eher, war am Wochenende mit meinem C180 Automatik (5 Gang) und dem Eriba Nova 540 unterwegs 🙂 Der Wohnwagen ist echte 2,32 breit und wiegt nominal 1500 KG, de facto eher 1600 🙁 Normalerweise hat man keine Probleme, nur bei stärkerem Gegenwind nimmt er den Vierten, ansonsten geht es auf ebenen Strecke mit dem Fünften so mit ca. 90 KM/h und ca. 2200 UPM. Bergauf geht er in den Vierten, wenn es heftig wird in den Dritten, damit geht er bei ca. 4000 UPM dann mit knapp 80 überall hoch - das sind die Steigungen, an denen auch die modernen 500 PS LKW so auf ca. 65 KM/h fallen. Im Gegensatz zu meinem vorigen 230 E fehlt natürlich schon etwas Drehmoment, aber man kommt trotzdem gut klar. Wesentlich besser ist die deutlich härtere Hinterachse, der 230er war ziemlich weich. Auf eine Automatik würde ich nicht verzichten wollen, ist im Hängerbetrieb doppelt Klasse und zudem ist ein Tempomat eine gute Erfindung. Auch wenn es etwas mehr Power sein dürfte, ich würde den Wagen als Zugfahrzeug uneingeschränkt empfehlen.
Die Anhängelast ist übrigens bei allen 202 grundsätzlich auf 1500 KG limitiert, die kann man auch nicht mit Auflagen o.ä. erhöhen.

@bebahunter
Die Anhängelast ist übrigens bei allen 202 grundsätzlich auf 1500 KG limitiert, die kann man auch nicht mit Auflagen o.ä. erhöhen.

Gut bei der abnehmbaren Anhängerkuplung (so wie bei mir) da hast du recht mit 1500Kg, hatte mich mit dem Passat geirrt. Aber warum hat mein Schwager einen W202 C180 Bj.99 mit starer Anhängerkuplung wo die Papiere auf 1900Kg aufgelastet sind.
Geht also doch.
Aber das der W202 C180 ein guter Zugpfert ist sind wir auf jeden fall einer Meinung
Grüße Stephan

@steph 0211

Meine Info habe ich von DC bekommen. Es geht doch?? Sicher??? DC Emden und DC Bremen waren beide sicher, dass es nicht ginge - dabei waren Fahrzeuge im Gespräch, die noch keine AHK hatten (wo also starr oder abnehmbar noch nicht feststand) ebenso wie Fzg. mit werkseitiger AHK - ich GLAUBE abnehmbar (so eine habe ich auch). Kannst Du bei Deinem Schwager wirklich mal nachschauen - nicht, dass es nur ein Fleck ist, der aus ner 5 eine 9 macht 😉
Würde mich sehr interessieren, ich kann es nur nicht so recht glauben. Danke!

@bebahunter
Na klar kann ich das machen, wird aber ein bischen dauern da mein Schwager ck 250 Km von mir entfernt wohnt.
Ich habe meinen Passat aber auch von 1600Kg auf 1900Kg auflasten lasse.
Gut der Passat hatte eine 2l Maschiene mit 136PS.
Ich rufe aber noch mal meinen Schwager heute Aben an, das er es mir noch mal bestätigen kann und wie er diese eintageung bekommen hat.
Werde mich melden bis dann, Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen