Bußgelder für's Falschparken sollen deutlich erhöht werden

begründung ist, daß sich das gehalt seit 1990 um knapp 59% erhöht hat. sinnvoll oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Heute Mittag haben zwei Falschparker gezeigt, wie man ein ganzes Viertel lahm legt. Opfer war das Hospitalviertel in Stuttgart, links ein Falschparker, rechts ein Falschparker. Und dann noch ein LKW mit Anhänger von der Baustelle um die Ecke. Zack, alles dicht.

Heute Abend waren die zwei weg. Dafür standen an der selben Stelle zwei andere Autos. Weiter die Straße entlang, noch ein Rentnerpaar im Halteverbot, mit offener Tür auf den Gehweg und damit auch den Gehweg bis auf einen kleinen Durchschlupf gesperrt.

Und dann kein Falschparker, aber in der Fußgängerzone eine Fahrerin eines Mini.

Höhere Bußgelder sind das eine, aber die Kontrolldichte muß dringend erhöht werden.

Viele Grüße,
Martin

153 weitere Antworten
153 Antworten

egal, hauptsache, erstmal bashen. komunen sind alles abzocker

das ist es,was hier vermittelt werden soll

Zitat:

Original geschrieben von mizimausi12



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Die Höhe des Bußgeldes hat sicher keinen Effekt auf Unrechtsbewusstsein. Wenn jemand 15 Euro zahlt, ärgert er sich genauso als wenn er 100 Euro zahlt. Die Buße ist nur höher, daher der Name Bußgeld.

Deshalb dämmen auch härtere Strafen die Anzahl der Straftaten nicht ein. Scheint für den Laien nicht logisch, erschließt sich aber bei näherer Beschäftigung mit dem Thema durchaus.

Weche Straftaten meinst du?

Es geht hier um Ordnungswidrigkeiten mit teils sehr geringen Bußgeldern. 5 oder 10 €.

Mag sein, dass in der Schweiz ebensoviele Straftaten mit den PKW begangen werden, da man diese im Irrsinn begeht und nicht nachdenkt, aber ich würde doch schätzen, dass man sich - auch als Urlauber - in der Schweiz eher an die Tempolimits hält als in Deutschland. Oder nicht? 😉

Mag aber auch daran liegen, dass man - in der Schweiz - eben ab einem bestimmten Tempo nicht mehr im Bußgeldbereich ist. Da bist du quasi kriminell. 😉

Denk mal drüber nach, auch über den Unterschied zwischen Straftat und Ordnungswidrigkeit. 🙄

Ich sprach nicht von Straftaten im Verkehr und auch der Unterschied zwischen OWi und Straftat ist mir sehr klar. Ich habe lediglich ein Gleichnis hergestellt zwischen OWi (Falschparken) und Straftat (such dir eine aus), denn der Großteil geht ja, wie du, davon aus, dass höhere Strafen einen erzieherischen Effekt haben, nach dem Motto "höhere Strafen = weniger Vergehen". Und dem ist eben nicht so. Egal ob OWi oder Straftat.

Warum du nun konkret auf Tempolimits zu sprechen kommst, ist mir schon von vornherein klar - ich würde es dennoch gern beim Falschparken belassen. Deine Zahlen, Quellen (aus denen du deine Aussage ableitest) und Argumente kannst du ja gern im Tempolimit-Thread ausbreiten.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


 
Es geht darum, dass die derzeitige "Strafe" von 5€ für das Nichtlösen eines Tickets auf 10€ angehoben werden soll.

Wer sich deswegen ins Hemd scheisst.... 🙄

😁 Für Viele tritt dann die ungewohnte Situation ein das sie sich daran gewöhnen müssen das korrektes Parken mit Bezahlung der Gebühren dann billiger ist als ihre bisherige Parkerei wo man gerade Platz hat und halt mal 5€ zahlt was Billiger als die Parkgebühren ist.

In Italia kostet der Spass bei geringerem Einkommen jetzt schon 35€, nur mal als Vergleich.
Da sieht man zwar auch gelegendlich Falschparker aber Die haben oft ein deutsches Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


begründung ist, daß sich das gehalt seit 1990 um knapp 59% erhöht hat. sinnvoll oder nicht?

Ich habe ebend im Radio gehört das die Begründung ist, das Parkgebühren in keinem Verhältnis mehr zu den Bußgeldern stehen.

Ist manchmal wirklich so, Parkhaus ist teurer als Knöllchen.

Ist für mich persönlich nachvollziehbar.

Und "deutlich" ist auch reativ, im Gegensatz zu manchem Nachbarland haben wir dann noch immer Bußgelder wie im Schlaraffenland.

Ähnliche Themen

Man hätte aber auch die Parkgebühren günstiger machen können.

Das ist eine 100 % Erhöhung!

Das geht doch nicht. 😁😁😁

Abzocke³

Mit einer Erhöhung von 50 % wäre ich einverstanden, aber 100 %? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ähm....Leute...ihr habt die Nachrichten aber vollständig gelesen bzw. zugehört?!

Es geht darum, dass die derzeitige "Strafe" von 5€ für das Nichtlösen eines Tickets auf 10€ angehoben werden soll.

Wer sich deswegen ins Hemd scheisst.... 🙄

und das ist absolut angebracht!

Praxisbeispiel aus Görlitz:
Parken ohne Parkschein auf dem Marktplatz: 5Euro
Tagesticket: 7,50Euro

Da zieht keine Sau nen Parkschein, Falschparken ist billiger und die Chance nicht erwischt zu werden ist auch noch da.

Diese 5Euro Tickets kosten die Stadt mehr, als das sie einbringen.
5Euro...schön verbuchen, eintreiben....Zettelchen schreiben...bearbeiten...

Bin da öfter beruflich....und um preiswert zu parken zieht man einfach keinen Parkschein.
Ist ein Ticket erstmal dran...stehste da auch bequem 2 Tage für nen 5er, da die Damen vom Ordnungsamt nicht jedes Knöllchen auf das Datum hin kontrollieren. Ziehste nen Parkschein zahlste am Tag 1 2,50Euro mehr und riskierst am Tag 2 weitere 5Euro Bußgeld oder zahlst eben nochmal 7,50Euro.

Das macht kein Mensch der klar denken kann...

Aber: Ab zwei Tagen Parkzeit lohnt es sich selbst bei 10Euro Bußgeld noch keinen Parkschein zu haben 😁

Absurd...einfach nur absurd.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Man hätte aber auch die Parkgebühren günstiger machen können.

Geht nicht. Die Kommune muß zumindest kostendeckend wirtschaften.

pure abzocke.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


pure abzocke.

Eine sachliche Begründung dazu wäre interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von downforze94


begründung ist, daß sich das gehalt seit 1990 um knapp 59% erhöht hat. sinnvoll oder nicht?
Ich habe ebend im Radio gehört das die Begründung ist, das Parkgebühren in keinem Verhältnis mehr zu den Bußgeldern stehen.
Ist manchmal wirklich so, Parkhaus ist teurer als Knöllchen.
Ist für mich persönlich nachvollziehbar.

Und "deutlich" ist auch reativ, im Gegensatz zu manchem Nachbarland haben wir dann noch immer Bußgelder wie im Schlaraffenland.

Vielleicht wäre es dann sinnvoll die Höhe der Knöllchen den umliegenden Parkhäusern anzupassen, so hat dann jeder etwas davon ! 😁

da kann man sehen,egal wie legal wir parken,es geht nur um Geld zu verdienen für Vater Staat 😠 😠

Zitat:

Original geschrieben von George 73


...es geht nur um Geld zu verdienen für Vater Staat...

Warum? Du kannst doch Wahlweise die Parkgebühr an den Parkhausbetreiber entrichten.

Moin,

da gibt es nur eins!

Boykottiert die Innenstädte

- dann geht es runter mit den Parkgebühren 🙄

Man muß es nur mal durchziehen!

Kauf hier in Hamburg schon seit Jahren nicht mehr ein, nur Stress und teuer!

Ist doch sowieso nur für Touris, oder?

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von George 73


...es geht nur um Geld zu verdienen für Vater Staat...
Warum? Du kannst doch Wahlweise die Parkgebühr an den Parkhausbetreiber entrichten.

nein,ich meinte das die Parkgebühren generel teurer werden,so meinte ich das 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen