Busführerschein, ja oder nein?
Hallo Gemeinde, ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte mir für private Zwecke einen Bus zulegen, nun hab ich aber ein Problem was die Führerscheinklasse angeht, wo mir keine Behörde wirklich eine klare auskunft geben kann/will.
Ich habe die Klasse CE dieses Jahr erworben (Mit einigen anderen die bekamen die 179 mit eingetragen) um halbwegs Kostengünstig dabei wegzukommen wollte ich mir ein Bus mit min.30 Jahren holen, Problem ist bloß, das bei einen H-Kennzeichen der Originalzustand erhalten bleiben muss (was ja bedeuten würde alle sitze müssten drine bleiben, laut Führerscheinrecht gibt es ja die Möglichkeit bei CE "...bis 8 Sitzplätze ausser Fahrersitz...).
Brauche ich für einen 30 Jahre alten Bus der als Oldtimer zugelassen werden soll die Führerscheinklasse D bzw.D1??
Fahrzeug soll nur Privat benutzt werden, evtl. wollte ich auch mal meine Frau und den Hund mitnehmen.
21 Antworten
Wo steht denn geschrieben, das ich einen Bus mit meinem (neuen) C/CE schein zur überführung fahren darf?
Diese Trennung ist für den normalen gebrauch schon richtig, dass wenn man gewerblich, oder Privat mehr als 8 Fahrgäste transportiert, auch einen personenbevörderungsschein haben muss, aber es macht nunmal ÜBERHAUPT KEINEN sinn, dass ich den brauche um ALLEINE einen Bus zu fahren. Wie schon der name aussagt, sollte man einen Personenbeförderungsschein nur benötigen, wenn man dies auch tut.
Aber vielleicht kann man diese "sinnvolle" Regelung ja umgehen, in dem man die Sitzplätze im schein auf 8+1 reduziert.
es muß gehen, die anzahl der sitzplätze NUR auf dem papier reduzieren zu lassen. denn ich und viele bekannte fahren genau diese kombination (lkw über 7,5t, mit h-kennzeichen): in meinem fall thw-mannschaftswagen umgebaut als allrad- wohnmobil über 7,5t. die 11 sitzplätze sind nach wie vor vorhanden, wurden lediglich auf dem papier auf 8/1 angepasst.
Hallo
Wenn mehr wie 9 plätze in dem Bus sind dann brauch er den D Schein anders gehts nicht. Wir Busfahrer dürfen ja auch keinen LKW fahren.
In unserer Firma hatten wir mal einen Sprinter 316 mit Luxusaustattung und nur 7 sitzplätzen und das gesamtgewicht war aber auf 3,8t eingetragen, somit durften wir den Bus nicth mit Klasse D fahren (weil 3,5t und -10 plätze) sondern nur die Fahrer welche auch C oder C1 hatten, hatte das gleiche Fahrzeug 10 plätze oder mehr wäre wieder Führerschein D gefordert.
Einen extra Personenbeförderungsschein gibt es bei uns nicht.
Gruß Alex
Hat sich ganz schön was getan.
Also nochmal genau.
- Ich habe den Führerschein CE seit 23.02.2009, also gilt der Bestandschutz nicht bei mir.
-Das mit den Sitzen rausschmeissen wäre möglich, allerdings bekomme ich dann keine H-Zulassung, weil der TÜV eindeutig den Originalzustand verlangt.
Ohne H-Zulassung ginge das zwar auch, allerdingst würde die Steuer dann nach LKW (Gewicht/Schadstoffklasse) berechnet werden und das würde dann fast 1000€ im Jahr kosten, und das wiederum sehe ich nicht ein.
- Wohnmobilzulassung ist das gleiche Spiel, berechnung nach gewicht und Schadstoff.
- Ich möchte den Bus als Automobiles Kulturgut erhalten, ich möchte einfach nur Sonntags ein paar 100km "spazieren" fahren und dabei meine Frau und den Hund mitnehmen.
Und wenn es der Zustand erfordert werde ich diesen dann auch richten, beheben, reparieren.
Ich werde aber den Rat befolgen und an das Bundesverkehrsministerium schreiben, sollten die mir allerdings meinen Gedanken zerschlagen, werde ich überlegen ob ich nicht den D mache, ohne P-Schein und ohne Quali, da diese ja bei privat fahrten eh nicht fällig ist und die Quali für LKW eh nicht auf Bus angerechnet wird.
Und wenn alle Stricke reißen werd ich halt nen LKW ins nächte Leben retten.
Ähnliche Themen
Also kollege wenn du die D machst beinhaltet die den P-schein denn eine extra ausbildung für den P-schein gibt es da nicht nur die Quali kannst du dir dann sparen*
andy
Zitat:
Original geschrieben von DarkAndy71
Also kollegeandy
Den Kollegen nehme ich mal an, weil wenn ich es richtig in errinnerung habe, haben wir die gleiche Ausbildungsfirma für den Lkw gehabt.😉
na so in etwa nur das ich dort als fahrer beschäfftigt war die ausbildung zum BKF liegt bei mir schon ne weile zurück*lach ich habe dieses jahr den schein für D/DE gemacht und daher meine antwort du machst D und hast damit automatisch den P-schein den den alle als P-schein kennen ist nur extra für Taxen krankenwagen und mietwagen zur personenbeförderung beim bus ist es die klasse D*
andy