ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Busführerschein Erweiterung

Busführerschein Erweiterung

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 18:46

Guten Abend smile.gif

Ich bin neu hier und habe ein für mich brennendes Thema , deshalb auch meine Registrierung.

Zu meiner Person. Ich bin Frank 29 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland.

Nun zum Thema.

Ich möchte gerne einen Busführerschein machen ( Erweiterung ). Klasse B habe ich seit 2009 glaub ich.

Die ärztlichen Untersuchungen habe ich bereits gemacht und bestanden. ( Reaktionstest, Sehtest usw ).

Das Führungszeugnis liegt der Führerscheinstelle mit dem Antrag auf Erweiterung und dem ärztlichen Ergebnis vor.

Jetzt zu meinem Problem weshalb ich mir wirklich sorgen mache.

2017 wurde mir der B Führerschein entzogen wegen Vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung mit Körperverletzung.

6 Monate musste ich den Führerschein abgeben und musste den danach neu beantragen. Habe ich auch gemacht.

Habe den Führerschein ohne Anordnung einer MPU wieder bekommen weil die Charakterliche Eignung nicht in Frage gestellt worden ist.

Jetzt meine Frage

Wird die Führerscheinstelle eine MPU anordnen?

Wie schätzt ihr meine Chancen ein das es zu keiner MPU kommt?

Ich habe keine Punkte

Und nur diesen einen Eintrag im Führungszeugnis stehen. Das mit dem Führerschein.

Bin sonst nie aufgefallen. Kein Fahrverbote oder sonst was

Bin über Meinungen von euch dankbar. Danke im vorraus

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

...bei Klasse D wird doch meines Wissens generell eine MPU als Vorraussetzung verlangt.

vgl. auch https://www.tuev-nord.de/.../

Bus... das wäre sowieso das Allerletzte was ich machen würde... 50 besoffene Idioten durch die Kante schauckeln - da würde ich lieber CE machen und Kies fahren, der hält die Klappe, beschwert sich nicht über den Fahrstil und ich kann fahren, pausieren wann und wie ich will.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 3. Dezember 2018 um 0:37

Okay cool. Wünsche dir auf jedenfall viel Glück :)

Bekommst du den Führerschein auch über das Arbeitsamt Finanziert?

Ich mache mir auf jedenfall sorgen wegen meiner Eintragung :( hoffe so das die FSST das durchwinkt ohne MPU

Danke...!

Das Glück hätte ich vor 10 Tagen bei meiner ersten praktischen Prüfungsfahrt gebrauchen können...!

Nach erfolgreichen 75min kippte 80m vor dem Ziel (Abfahr-Tankstelle) die Stimmung im Bus...!

Es gab ein folgereiches Missverständnis bei der finalen Abbiege-Order...!

Und nein, bei zahlt nicht das Arbeitsamt...

-:)

Wo ist der Unterschied zwischen dem Eignungstest und der MPU ?? nur der Name ?

Komplett andere Nummer, bei der Eignungsprüfung wird deine gesundheitliche Eignung geprüft, bei der MPU auch deine psychische

Themenstarteram 4. Dezember 2018 um 12:53

Ich danke euch für die vielen Beiträge :)

Meine Sorgen waren unbegründet. Grade rief mich die Fahrschule an und teilte mir mit das der Antrag durch ist und ich so ohne MPU den Führerschein machen darf. Bin Über glücklich :)

Bist du sicher, dass Busfahrer der richtige Job für dich ist?

Themenstarteram 4. Dezember 2018 um 20:20

Ja. Weil wenn du die Geschichte kennen würdest ( ich geh davon aus das du die vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung mit Körperverletzung meinst ) dann würdest du diese Frage nicht stellen. Ich kann dir gerne privat schildern schildern was passiert ist.

Meine Bus-Prüfung verlief eher suboptimal...!

-:)

Der TÜV-Prüfer war von einer konsequent negativen Aura umgeben...!

Im Ergebnis darf ich nun noch einmal am 19.12. fahren...!

-:)

Zitat:

@princeton schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:25:20 Uhr:

Der TÜV-Prüfer war von einer konsequent negativen Aura umgeben...

Und was waren die tatsächlichen Gründe fürs Durchfallen?

Ich hätte "angeblich" im eh stockendem morgendlichen Berufsverkehr einen anderen Bus, der in einer Haltestellenbucht OHNE Warnblinker stand, ohne Herabsetzung meiner Geschwindigkeit überholt...?!?

-:)

Auch ohne Warnblinklicht gilt ja, dass man nur "vorsichtig" an haltenden Bussen vorbeifahren darf. Und sonst war nichts?

Nichts Konkretes...!

Diese Typen sitzen am längeren Hebel...!

Da muss man sich am Ende noch fein bedanken + man bekommt noch einen schönen Tag gewünscht...!

-:)

Die brauchen auch ne Durchfallquote und freuen sich dann wenn se was finden. Ist auch für die Prüfer u. Fahrsch. eine wirtschaftliche Sache.

Bevor ich irgendwelche Verschwörungstheorien entwickle, würde ich lieber einen Blick ins Prüfungsprotokoll werfen. Da sind die Fehler schriftlich festgehalten.

Na wenigstens muss ich die Abfahrtkontrollfragen (eine von zehn Karten mit Aufgaben) nicht noch einmal machen...!

-:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Busführerschein Erweiterung