Burnout

Mercedes CLK 208 Coupé

Hab mal eine ganz dumme "Kindergarten" Frage.

Einige Kollegen hier schaffen ja ohne weiteres diverse Bunouts mit ihrem CLK.

Wie macht Ihr das?

Schließlich sind es ja Automatik Wagen und das ASRR ESP greift ja auch bei abgeschaltetem Zustand ein?

Will mich zwar nicht blamieren aber wie geht das???

Bleibt Ihr gleichzeitig auf der Fußbremse und Gaspedal? Ist das nicht schlecht fürs GEtriebe und Differenzial????

Oder Festtellbremse???

Hilfe mal !!!

Lol :-)

52 Antworten

Zitat:

Ist das nicht schlecht fürs GEtriebe und Differenzial????

Hat denn mal jemand das Gegenteil behauptet? 😉

also ich nehm das mal als antwort.

Bremse und Gas gleichzeitig.....

Frag deswegen weil ichs in der Parkgarage mal probiert hab und jetzt hab ich ein schlechtes Wissen.

ERST DENKEN DANN HANDELN !!!

Also ich hab mich das auch nie fragen trauen!

Funktioniert das tatsächlich so? Leicht auf die Bremse gehen und dann Vollgas???
ESP wird dabei aber nicht abgeschaltet oder?

Danke für eure Antworten im Voraus!

Gruß
Apollo

Bei Schaltgetrieben und ein bisschen Leistung ist e ja kein Problem...... Burnout bringt jeder zusammen.

Einfach Kupplungsspiel nutzen und Vollgas....

Bei automatik funktionierts tatsächlich so wie von dir beschrieben...

ich hab aebr auch schon ein paar Mechaniker gefragt und die meinten das es nur bei extremer Last schädlich fürs differenzial sein kann.

hm???? was nun??? irgendwelche fachkräfte hier?

genauso geht das, linker fuß auf die bremse, und rechter natürlich auf dem gas.
fest auf die bremse treten, und dann gut gas geben, aber nicht zu stark auf die bremse, sonst drehen die sich nicht.

der trick ist ja, das die vorderen bremsen mehr druck aufbauen als die hinteren, ich glaub das war 60 zu 40% oder 70 zu 30%, eins von den beiden war es.

deshalb blockieren die vorderräder und die hinteren lassen sich drehen.
man muß also 2 hindernisse überwinden bevor die sich drehen können, einmal gummi auf straße, und der andere ist die bremse mit "leichtem" druck.

mit schaltung ist das etwas schwerer.
linker fuß auf kublung, rechter fuß mit der hacke auf der bremse und rechte fußspitze auf dem gas.

zu den schäden, es wird dir schon nicht gleich um die ohren fliegen, weil das differenzial ja mehr NM aushält als was der motor leisten kann.
und wenn man jetzt auf der bremse bleibt, und dann gas gibt, produziert jetzt der motor nicht auf einmal noch mehr NM, als das das differenzial aushält.

das einzigste was als erstes passiert, das es langsam ausleiert, und das du dann ein kleinen spielraum drin hast.
das passiert aber nicht von ein mal drehen lassen.
da must du schon mindestens 25 mal das machen, bevor du ein spielraum merkst.

deshalb wird auch bei dem 1/4 meile profis wasser für die hinterräder hingekippt, damit es leichter ist die räder zu drehen, und weniger belastung ausübt.

kurz gesagt, wenns draußen regnet, ordendlich drehen lassen.

es ist dein auto, mach was DU für richtig hälst.

Wenn die Räder mal drehen und ich gehe dann ganz von der Bremse, wird aber die Elektronik wieder einsetzen oder?
Also immer leichten Kontakt halten?!

ja ok, esp schalter natürlich vorher abschalten.
und wenn ihr keinen schalter habt, dann zieht die sicherung raus dafür.

Erst mal danke für die Antwort!

Was ich nicht verstanden habe:
Wieso wird beim 1/4-Meile rennen Wasser unter die Reifen geschüttet - man braucht doch möglichst viel Grip oder???

damit als erstes die räder leichter anfangen zu drehen, und wenn die räder drehen werden sie warm, und wenn sie warm sind haben die mehr grip, nach dem burn.

erst dann starten sie das rennen.

Dann hatte ich das falsch verstanden!
Ich dachte zum Start wird das so gemacht! Sonst ist es schon klar und verständlich!

Aber das mit dem Burn-Out werd ich bei Gelegenheit dann auch mal versuchen!

Gruß
Apollo

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Apollo


Aber das mit dem Burn-Out werd ich bei Gelegenheit dann auch mal versuchen!

Sinn und Zweck solch einer Aktion ?

Am besten ihr beschwert euch bei Automobilherstellern.

#Es wird alles mögliche gemacht damit die Räder ja nicht durchdrehen.

Räder durchdrehen lassen hat immer auswirkungen auf das Auto!!!!!!!!

Naja viel Spass beim Reifen kauf.

habe da noch ein Satz abgefahrener Reifen und noch ein Paar neue.

Könnt euch ja dann melden wenn ihr sie braucht.

Beginnen jetzt wieder persönliche Meinungsverschiedenheiten über Sinn und Unsinn von Dingen die man im Leben macht???

Man braucht jetzt nicht gleich wieder irgendwie anprangern, denn ob es manche glauben oder nicht: es gibt verschiedenste Lebensansichten (mal grob umrissen) - und jedem das/die Seine!

Und derjenige, der noch nie irgendwas Unsinniges, Schlimmes (oder wie man es auch nennen mag) in seinem Leben getan hat, von dem akzeptiere ich auch gerne einen persönlichen Angriff.

Jetzt wird's nämlich dann gleich ganz ruhig hier im Forum! 😁

Gruß
Apollo

Deine Antwort