Bullfänger

Moin!

Vielleicht wisst ihr ja rat.

Das die Bullfänger an PKW (und somit an den meisten geländewagen) nicht mehr erlaubt sind ist mir mittlerweile auch klar.

ABER ich fahre einen VW T3 Bus mit LKW Zulassung (keine auflastung, sondern richtig als lkw im fahrzeugschein eingetragen), bekomme ich bei meinem bus noch so einen bullfänger eingetragen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carismatiker


Ich würde mir eher mal darüber Gedanken machen, ob man überhaupt SUVs braucht? Ich wsste nicht, wozu... Wir haben in Deutschland sehr gute und viele Asphaltstraßen, da braucht keiner durch den Wald fahren...

SUVs sind

keine

Geländewagen. SUVs fährt man also i.d.R. auf der Straße. Ihr Vorteil liegt im hohen Ladevolumen, hoher Zugkraft im Anhängerbetrieb und einer sehr guten Übersichtlichkeit dank hoher Sitzposition.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Da kann ich so auf anhieb nicht weiterhelfen.
Mir fällt da auch nur VW selbst, Schrottplätze, VW-Synchro Foren oder ahnliches ein. Selbstbauen nach den maßen eines Gutachten ginge vieleicht auch noch.

Grüße

Budich dürfte was passendes im Programm gehabt haben, leider ist die Firma zumindest im Internet nicht mehr aufzutreiben.

Stellt sich nur die Frage, ob es am T3 überhaupt sinnvolle Befestigungspunkte gibt.

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von Zöllner


Das die dinger nicht mehr zugelassen werden hat auch seinen Grund (Verletzungsgefahr beim aufprall einer Person). Allein dewegen würd ich mir die Anschaffung dreimal überlegen.

meines wissens nach gibt es noch immer kein verbot von Frontschutzbügeln.... übrigens macht es glaub ich kaum einen unterschied ob ein bügel montiert is oder nich...... hier geht ja nich um pkw`s mit ner niedrigen stossstange und motorhaube... ob ich als fußgänger ein paar cm vor einer fast senkrechten wand noch von nem bügel getroffen werd macht glaub ich nich all zu viel aus.....

sollen künftig eigentlich alle vans verboten werden ? lauf da mal einer vor... da bist doch gleich an der frontscheibe/a-säule usw.....

Hallo,
 
 
Übrigens heissen die jetzt " EU - Personenschutzbügel ". Wer hätte das mal gedacht.
 
mfg41
 

Das hat auch seinen Grund. Die Bügel bekommen laut Hersteller einer namhaften Firma nur eine Zulassung wenn sie den Personenschutz um mindestens 10% verbessern. Einige Bügel diese Herstellers sind sehr weit über dem Wert und sollen schon die Votrschriften von 2010 erfüllen. Was er mir allerdings auch gesagt hat das sie sogar Bügel mit Nebenbügeln um die Scheinwerfer gebaut und gecrasht haben die dieser Norm entsprechen. Sie dürfen sie aber laut Gesetz nicht bauen obwohl es eine Verbesserung für Fußgänger ist.😠  Er hofft zumindest das wenn er mal von einem GW erfasst werden sollte einer ihren Bügeln verbaut ist um seine Chancen zu erhöhen.😰 Und von selbtgeschweißten hat er gesagt das sie diesem Ruf entsprechen und zu tödlicher Gefahr werden können. Was Kinder vor GW angeht ist es laut Crashverhalten relativ egal ob mit Bügel oder nicht da sie nicht abrollen können.  
 
Grüße Buck

Ich muss echt immer lachen, wenn Geländewagen, oder SUV mit PKW verglichen werden... Lächerlich....

Im Schnitt stirbt ein kind bei einem Frontalen zusammenprall mit einem SUV oder Geländewagen bei Tempo 20 ! Beim normalen PKW erst bei Tempo 40...

Man muss kein Mathegenie sein um zu sehen, wie gefährlich hohe Fahrzeuge sind....

Und dann noch nen Bügel vorn ranbauen, Bitte....

Der Vergleich mit einem Heckspoiler aus Alu hinkt da auch ein bisschen... Denn wie der Name Heckspoiler sagt, ist das Teil hinten am Fahzeug, genau wie auch die Ahängerkupplung....

Ich würde mir eher mal darüber Gedanken machen, ob man überhaupt SUVs braucht? Ich wsste nicht, wozu... Wir haben in Deutschland sehr gute und viele Asphaltstraßen, da braucht keiner durch den Wald fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Carismatiker


Ich würde mir eher mal darüber Gedanken machen, ob man überhaupt SUVs braucht? Ich wsste nicht, wozu... Wir haben in Deutschland sehr gute und viele Asphaltstraßen, da braucht keiner durch den Wald fahren...

SUVs sind

keine

Geländewagen. SUVs fährt man also i.d.R. auf der Straße. Ihr Vorteil liegt im hohen Ladevolumen, hoher Zugkraft im Anhängerbetrieb und einer sehr guten Übersichtlichkeit dank hoher Sitzposition.

Zitat:

Original geschrieben von Carismatiker


Ich muss echt immer lachen, wenn Geländewagen, oder SUV mit PKW verglichen werden... Lächerlich....

... und deswegen gräbst du einen Jahre alten Thread wieder aus?

Zitat:

Im Schnitt stirbt ein kind bei einem Frontalen zusammenprall mit einem SUV oder Geländewagen bei Tempo 20 ! Beim normalen PKW erst bei Tempo 40...

Man muss kein Mathegenie sein um zu sehen, wie gefährlich hohe Fahrzeuge sind....

Wenn du dagegen etwas tun willst, musst du entweder alle LKW, Transporter, Busse usw verbieten oder ein allgemeines Tempolimit von 15 km/h durchsetzen.

Zitat:

Ich würde mir eher mal darüber Gedanken machen, ob man überhaupt SUVs braucht? Ich wsste nicht, wozu... Wir haben in Deutschland sehr gute und viele Asphaltstraßen, da braucht keiner durch den Wald fahren...

Du fährst also ein Auto, das du brauchst und hast auch daheim nur Dinge die du brauchst.

Du hast also nichts was man nicht braucht, aber vielleicht trotzdem gerne hätte?

Ich weis nicht, ob ich dich jetzt bewundern oder bedauern soll.

Wozu könnte jemand ein SUV brauchen? Vielleicht braucht er mehr Platz und fährt nicht nur auf Strassen, sondern berufsbedingt auch z.B. auf Baustellen? Vielleicht muss jemand öfter Anhänger ziehen, mit denen ein "normaler" PKW evtl überfordert wäre?
Auch wenn es vielleicht eine Minderheit ist - nicht zu JEDEM Haus führt eine asphaltierte Strasse.
Wir haben in Deutschland viele asphaltierte Strassen - stimmt - aber gute? Das sehe ich derzeit etwas anders, und zwar täglich, und ich bin froh, nicht wegen JEDEM Schlagloch bremsen zu müssen, sondern meist nur wegen Leuten, die bei jedem Schlagloch bremsen 😁

Ich fahre übrigens kein SUV sondern einen UXC, ohne Bullbar 😁 - und mein "Zweitwagen" würde ein Kind vermutlich schon bei 10 km/h töten, weil er nicht dafür gebaut wurde, Kinder zu überfahren.

Hm, Vielleicht sollten wir einmal zusammenfassen, welche Vorteile es bringt, einen SUV zu fahren.... SICHERHEIT: SUV´s in der Mittelklasse sind deutlich besser im Punkt Fussgängerschutz, als PKW´s. (Siehe ADAC) HOHE ANHÄNGELAST: Es ist gut, wenn man sie hat, wenn man sie braucht. Bei vielen PKW´s kann man ja nicht einmal mehr einen Wohnwagen anhängen. ALLRAD: Unumstritten eine MUSS, wenn jemand Wert auf Sicherheit legt und nicht nur davon redet. VIEL PLATZ: Wer einen Kinderwagen mitführt, oder sonst wie viel Platz braucht, wird den SUV schätzen. GERINGER MEHRVERBRAUCH GEGENÜBER PKW´S: Der ist wirklich nur marginal höher und damit absolut vertretbar. Die Entwicklung macht hier gewaltige Fortschritte und die SUV´s haben sich den PKW´s in den letzen Monaten stark angenähert. HOHE SITZPOSITION: Dadurch hat man einen guten Überblick und hat einen weiteren Überblick über den Strassenverlauf. HOHE EINSTIEGSPOSITION: Wenn ihr älter werdet, dann werdet ihr die ebene Einstiegsposition zu schätzen wissen. Die Jungen sollen ihre Intelligenz bemühen und sich vorstellen, dass sie auch irgendwann älter werden. ROBUSTHEIT: Durch die stabilere Bauweise ist ein SUV mit Sicherheit auch robuster als ein PKW. HOHE ZULADUNG: Suv´s haben eine höhere Zuladung. Dadurch kann man mehr einpacken an Gewicht, ohne dass sich durch die Instabilität wie bei den PKW´s das Unfallrisiko erhöht. Zumindest erhöht es sich nicht linear mit den PKW´s.... TRAKTION: Ich glaube, jeder Autofahrer, der auch Auto fährt, hat sich schon irgendwann einen Allrad gewünscht, weil er stecken geblieben ist, Ketten werfen musste oder sonst wie... PASSIVES FAHREN: SUV´s animieren durch ihre Konstruktion zum Passivfahren. Dazu zählen ich natürlich nicht die paar SUV´s, die zu Sportwagen umgebaut wurden, sondern ich rede vom allergrößten Teil. Und die drängen zum gemütlichen Fahren. SCHEINWERFERBLENDEN: Durch die höhere Bauweise der Suv´s, sind auch die Scheinwerfer höher montiert. Dadurch ist der Leuchtwinkel steiler und entgegenkommende Fahrzeuge werden weniger geblendet. Je tiefer die Scheinwerfer, desto höher die Blendwirkung und damit das erzeugte Unfallrisiko. DACHLAST Die geringe Dachlast der PKW´s ist oftmals ein starkes Manko, bis hin zum Sicherheitsrisiko. SUV´s und Geländewagen haben da in der Regel eine weitaus höhere Dachlast aufzuweisen, bei meinem Geländewagen sind es 200 Kilogramm. Ein Neufahrzeug verbraucht bei der Herstellung so viel CO2, wie der Spritverbrauch eines Autos bei 150.000 Kilometer ist. Legt man also Wert auf Umweltschutz, dann kauft man sich ein langlebiges robustes Fahrzeug. Wieder ein Punkt für Geländewagen.

Nabend (muss jetzt auch mal meinem Senf abgeben, obwohl ich dies schon in vielen anderen Beiträgen kund getan habe, geradewegen Carismatiker),

für mich ist mein SUV ein Mehrzweckfahrzeug/Allrounder/eierlegende Wollmilchsau oder auch das Bindeglied der zwei Fahrzeuggattungen (Zwitter 😕), die aber nie das Extrem der Einzelnen erreichen will/kann.

Ich kann in unser (mittlerschweres bis schweres Gelände > Matsch) Feld mit Anhänger reinfahren und hab trotzdem die Eigenschaften einer Einzelradaufhängung auf der Straße (Komfort) plus Zuladung/Familie/Hund/Werkzeug (solang ich nicht über ganz tiefe/enge/hohe Kuppen/Löcher fahren muss). Es wird für nichttechnisch Versierte alles elektronisch vom Bordcomputer überwacht (man kann fast nichts falsch machen) und dies reicht für den normalen (ländlichen) Alltag aus. Für allerschwere Arbeiten nehme ich den Traktor/Unimog (aber nur ich), kann aber nur wenig (Personen/Werkzeug) mitnehmen. Hier muss der Fahrer aber wissen was er macht (Mechanik & manuell).

Also haben SUV´s doch ihre Daseinsberechtigung, aber auch echte Geländewägen für Jäger/Förster/Landwirte/Baustelle/Kommunalfahrzeuge 😉. Ich wollte schon als Kind ein Fahrzeug das alles (vieles) kann 😉.

Gruß
fjordis2001

P.S. Unendliche (immerwiederkehrende alte) Diskussion für krankhaft nichtinvolvierte Nullchecker...😉😮😁
P.S.S. NEIN, ich holte mit meinem SUV keine Brötchen oder Eis um die Ecke..., ich laufe (oder lasse laufen 😎) 😛

Und @ Carismatiker: lieber sollen die anderen dran glauben als ich mit meiner Familie...😁 (ja, so ist das in Dütscheland 🙁) 😁

Deine Antwort