BT1100 Bulldog drosseln?
Hallo Gemeinde,
ich überlege mir eine Bulldog (BJ.03) zuzulegen. Nun meine Frage: Kann man die Gute auch auf 34 PS drosseln?
Was könnt ihr sonst noch zur Bulldog berichten?
Thank´s
12 Antworten
Klar kann man die drosseln, z.B. mit diesem Drosselsatz:
http://...hatechniksql.alphaplanweb.de/index.cfm?...
Es gibt auch einen Drosselsatz beim 🙂Yamaha-Dealer für die Bulldog.
Das Schöne bei der Bulldog mit 34 PS ist, dass sie ihren guten Schub von unten raus mit der Drosselung nicht verliert, fährt sich immer noch homogen und wirkt nicht "erdrosselt", wie manche Modelle.
ich möchte mir auch eine 'yamaha bt 1100 bulldog' zulegen. 🙂 (sehr geiles gerät)
wenn ich mir den drosselsatz besorge weil ich erst 18 bin:
1. frage:
dann könnte ich rein theoretisch die drossel einbauen, zulassungsschein erstellen, danach die drossel rausnehmen, und mit 48 kw weiter fahren?
2. frage:
wie montiert, insalliert man so ne drossel, einlöten, vergaserdrossel? erklärung bitte
3. frage:
kann die polizei überhaupt bei einem technischen dienst die kw prüfen?
bitte um antworten...
danke im vorraus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yambt1100
ich möchte mir auch eine 'yamaha bt 1100 bulldog' zulegen. 🙂 (sehr geiles gerät)
wenn ich mir den drosselsatz besorge weil ich erst 18 bin:1. frage:
dann könnte ich rein theoretisch die drossel einbauen, zulassungsschein erstellen, danach die drossel rausnehmen, und mit 48 kw weiter fahren?
2. frage:
wie montiert, installiert man so ne drossel, einlöten, vergaserdrossel? erklärung bitte
3. frage:
kann die polizei überhaupt bei einem technischen dienst die kw prüfen?bitte um antworten...
danke im vorraus 🙂
Auf solche dummen Fragen wirst du hier wohl keine Antwort bekommen!
Ähnliche Themen
warum?
tut mir leid aber ich will es wissen wie das mit der drossel funktioniert...
dafür ist ja ein forum da!
Zitat:
Original geschrieben von yambt1100
Zitat:
Original geschrieben von yambt1100
ich möchte mir auch eine 'yamaha bt 1100 bulldog' zulegen. 🙂 (sehr geiles gerät)
wenn ich mir den drosselsatz besorge weil ich erst 18 bin:1. frage:
dann könnte ich rein theoretisch die drossel einbauen, zulassungsschein erstellen, danach die drossel rausnehmen, und mit 48 kw weiter fahren?
2. frage:
wie montiert, installiert man so ne drossel, einlöten, vergaserdrossel? erklärung bitte
3. frage:
kann die polizei überhaupt bei einem technischen dienst die kw prüfen?bitte um antworten...
danke im vorraus 🙂
1: ja theoretisch ist dan aber fahren ohne fürerschein und ohne versicherungs schutz (bei unfall egal ob schuld oder nicht zahlst du dein leben lang )
2: also die Bulldog wird nur über Drosselblenden (im ansaug) gedrosselt sihe LINK von : twelferider
3: KW prüfen damit fangen die garnicht erst an bei verdacht wird dir der Hobel abgenomen und zerlegt
sorry @schoete das ich dir in den rücken falle eigentlich hast du recht aber da ich auch gerade in der gleichen situation (34PS)bin und diese infos ewig lange gesucht habe wolte ich im das ersparen. Ich wolte auch mein moped auf machen die strafe kan man schon hin nehmen aber dan habe ich erfahren das dass fahren ohne versicherung ist also las ich die finger davon den wie oben schon geschrieben: bei unfall egal ob schuld oder nicht zahlst du dein leben lang und das ist mir zu krass dieses risiko solte niemand eingehen
ok gut danke für die infos...
werd mir das ganze nochmal durchdenken...
@ yambt1100
Zuerst - man sollte in sein Profil nur Fahrzeuge setzen, die man auch besitzt. 😉
Bzgl. Entfernung der Drosselung - ganz so krass sind die Auswirkungen nicht (bezogen auf das finanzielle Risiko). Bei Selbstverschuldung zahlt die Versicherung den gegnerischen Schaden, jedoch bist Du ihr gegenüber Regresspflichtig. D.h. in der Praxis, dass Du mit 5t€ dabei bist.
Für Dich deutlich schlimmer wäre eine Polizeikontrolle - Fahren ohne FS, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Punkte, Bußgeld, FS-Entzug, Nachschulung, Verlängerung der Probezeit.
Da Polizisten nicht doof sind, bei Anfängern sehr genau hinschauen, ob die Drosselung vorhanden ist und es so etwas wie einen mobilen Rollenprüfstand gibt, würde ich mir das an Deiner Stelle lieber verkneifen.
Bei einem großen V2 wirkt sich die Drosselung eh nur im oberen Drehzahlbereich bzw. der Höchstgeschwindigkeit aus. D.h. also, dass in den relevanten Drehzahlbereichen die normale Leistung vorhanden ist und Du genug Schub hast, um Dich um den nächsten Baum zu wickeln.
Im Klartext - fahre 2 Jahre gedrosselt, lerne mit dem Motorrad umzugehen und dann kannst Du die Drossel guten Gewissens und völlig legal entfernen lassen!
Gruß
Frank
sie steht seit gestern schon bei mir zu haus, das motorrad 🙂
da ichs hier mit profis zu tun habe, möcht ich mich entschuldigen, wenn ich blöd frage aber....
können beim drosseln einer 1100ccm maschine nicht schäden entstehen bezüglich motor, getriebe, usw...?
ist klar dass man mit sowas immer rechen muss aber, ist sie dann anfälliger durchs drosseln?
also entstehen nachteile?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von yambt1100
sie steht seit gestern schon bei mir zu haus, das motorrad 🙂da ichs hier mit profis zu tun habe, möcht ich mich entschuldigen, wenn ich blöd frage aber....
können beim drosseln einer 1100ccm maschine nicht schäden entstehen bezüglich motor, getriebe, usw...?
ist klar dass man mit sowas immer rechen muss aber, ist sie dann anfälliger durchs drosseln?
also entstehen nachteile?Lg
komt immer auf die drossel art an bei der bulldog sind es nur grossen unterlegscheiben im ansaug die die ansaugluft begrenzen hir sind keine schäden zu erwarten die einzige drossel art die schädlich ist (zumindest kenne ich nur diese) ist den auspuff querschnitt zu verängen das kan zu überhitzung führen da die abgase nicht schnell genug entweichen könen diese drossel wird aber eigentlich nicht mehr verwendet (bei 34PS) ich selber fahre diese saison eine BMW R 1200 GS mit 34PS ( ja ok fast schon lächerlich aber ich habs mir nicht ausgesucht) bin sie bis jetzt nur offen gefahren (20km) wird aber bald gedrosselt und das nur mit gasanschlag was echt super ist das teil geht von untern raus sehr gut nach vorn das wird bei der bulldog nicht anders sein grosse 2zylinder halt das beste 😉
ok super danke...
sehr hilfreich...
also twelferider's link...
gestern hab ich das wetter mal ausgenutzt und bin 8 - 10 km gefahren mit der bulldog,
also ich hab mich direkt geschreckt was die 65ps alles drauf haben 😁
@yambt1100: such doch mal im internet! wir bulldog-fahrer haben ein eigenes forum! jedes jahr findet ein internationales bulldogtreffen statt. dieses jahr treffen wir uns im harz. vielleicht kannst ja vorbeikommen und dir mal die "gemeinde" anschauen ;-)