Brücken-Modus
Wenn ich einen Subwoofer gebrückt schliessen möchte. und habe sagen wir mal ..... 2 kanäle,..........
dann nehm ich doch von dem einen kanal ein plus pol und vom anderen kanal ein minus pol oder ?
das heisst ich laufe ber zwei kanäle......
somit verringert sich dieohmzahl. nur.....
nur was genau passiert dann eigentlich ? Infos... help.
ThX.
Schnucki
31 Antworten
Das mit den Kurzschliessen kann ich im moment noch nicht so ganz nachvollziehn.
Aber wie soll bei einer normalen Reihenschaltung von Entstufen der Widerstand von Ausgang kleiner werden. Wie es da auf der Seite mit den wechseln um 180° kann ich es mir schon vorstellen.
Beim Brücken einer Endstufe wird durch die Reihenschaltung jeder Kanal mit der halben angeschlossenen Impedanz belastet.
Jeder Kanal wird bei einem 4-Ohm-Lautsprecher, im gebrückten Fall, mit 2 Ohm belastet. Dadurch fliesst der doppelte Strom aus jedem Kanal.
Spannungsverdopplung durch die Reihenschaltung, macht insgesamt die 4-fache Leistung. (In der Theorie)
wenn ich eine 4 kanal endstufe habe und kanäle zu 1+2 und 3+4 brücke und je eine Lautsprecher anhänge, holen sie sich die musik vom Radio über das eine Cinch Kabel was an 1+2 hängt?
Was ist das für eine Endstufe.
Wenn du zwei Chincheingangspaare hast. Ist eins für 1+2 und das ander für 3+4.
Ähnliche Themen
ja eine legacy 4 kanal ...
is an und für sich ja trotzdem 2 kanal also 1 cinch ... geht da nix mit das wiße an den weißen anschluss von 1+2 und das rote am roten für 3+4 ? lol
naja jednfalls is blöd weil ein cinch am preout für heckspeaker hängt und das ander am preout für woofer hängt (alpine 7893). ein drittes brauch ich mal nicht...
Dann hast ja nicht mal stereo am hecksystem. Wie es zusammenhängt kannst einfach testen steck doch einfach mal ein Chinch ab dann weist was noch geht.
aso ja, aber ein kabel sollte für 2 boxen reichen weils dann trotzdem stereo is nur gebrückt, aber vielleicht ja auch nicht.... was weis ich ..
Stereo hast nur wenn du 1 Chinch Paar hast sonst ist Mono.
Hi,
also nochmal....
wenn ich brücke:
nehm ich dann 1. kabel (ich mein damit das erste kabel vom ganzen kabel! sind ja zwei an einer leitung . + und - ) von subwoofer und hau es an den pluspol vom ersten kanal und nehm das 2. kanbel also minus und hau es an den minus pol vom 2. kanal .... oder nehm ich beide kabeln und hau es an die pluspole von jeweils einem kanal ?
ok,...ich muss zugeben....klingt kompliziert! ich kanns nicht besser ausdrücken und formulieren aber ich meine damit dass hier:
- kabel (sub) an + pol (1. kanal)
und
+ kabel (sub) an - pol (2. kanal)
ODER
- kabel (sub) an + pol (1. kanal)
und
+ kabel (sub) an + pol (2. kanal)
???
Schau doch in deine Anleitung oder Auf den Verstärker drauf. Habe das schon mehrer Möglichkeiten gesehn. Bei mir ist es bei einer Plus und bei der anderen Minus gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Stereo hast nur wenn du 1 Chinch Paar hast sonst ist Mono.
hallo
ich hab gemeint....
1+2 für box links und der linke anschluss von einem cinch an den eingang
3
4 für box rechts und der rechte anschluss vom selben cinch an den eingang ....
theoretisch sollte es gehen und stereo sein oder?
Was schliest du jetzt eigentlich an Lautsprecher oder Sub.
Wennst es so machst hast stereo.
ja sind compo boxen 2 stück ....
Also willst die die aktive betreiben, oder Brücken. Dann hast schon stereo wennst links auf Kanal 1+2 gibts und rechts auf 3+4.
was hat das mit aktiv zu tun? ich kann ja auch die weiche gebrückt an die endstufe hängen!