Bringen Nachtbrillen etwas, die die Blendwirkung der entgegenkommenden Lichter reduzieren sollen?
Hallo,
überwiegend sind diese in Gelb. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Bei -1.75 ist es unverantwortlich auch tagsüber keine Sehhilfe zu benutzen!
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Bei allem Respekt:Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Ich glaube kaum, dass wenn man keine Messungen an einem Patienten vorgenommen hat und keine Ahnung von einem vielleicht vorhandenen Krankeitsbild hat, dass man solche Schätzungen der vielleicht noch vorhandenen Sehschärfe abgeben kann, zumal die Sehschärfe von vielen Faktoren abhänig sein kann, hierzu zählen sicherlich, Größe des rezeptiven Feldes, Rezeptorendichte, Dioptrischer Apparat und sicherlich wichtig Zentralnervensystem.
Du glaubst und zählst hier wahllos Begriffe auf, die man wunderbar googeln kann. Allerdings erscheint mir deine Aufzählung recht praxisfremd.
Ich bin zwar selbst kein Optiker, allerdings seit vielen Jahren in der Branche tätig.Fakt ist, dass das Auge die -1,75 dpt ganz sicher nicht mehr alleine ausgleichen kann. Natürlich gewöhnt man sich daran, auch ohne Korrektion zu fahren und die Schilder halt etwas später identifizieren zu können.
Anzuraten ist es jedoch keinesfalls!
@OPC: Von den bisher angesprochenen Optikern, die TAG Heuer vertreiben, hat keiner die Night Visions im Sortiment. Der Außendienst in Deutschland hat diese Brillen anscheinend nicht dabei. Kann durchaus sein, dass die für den deutschen Markt nicht vorgesehen sind, das ist allerdings nur eine Vermutung.
Aber ich bleibe dran, es interessiert mich ebenfalls.Und Du trage gefälligst tagsüber deine Linsen oder lass' dir mal eine schicke Brille beim Optiker deines Vertrauens anfertigen - alle übrigen Verkehrsteilnehmer werden es dir danken. 😉
wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich geschrieben, dass er doch einen Optiker aussuchen soll, oder ?
Der TE ist in seiner Ehre so gekränkt, dass er sich hier nicht mehr zu Wort melden wird. Es gibt einfach User, die gerne austeilen und nicht einstecken können. Insbesondere wenn ihr Fehlverhalten auch noch so offensichtlich ist und sie glaubten sich bisher vorbildlich zu verhalten!
-1.75 und er merkt kaum einen Unterschied, ich fasse es nicht! Wenn ich neue Sehhilfen bekommen habe und die Augen sich nur um 0.25-0.5 verschlechtert haben war das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Könnte es sein, dass Du dem einem etwas zu hohen Wert beimisst. Ich glaube kaum, dass die Absorbation des Lichtes durch ein nicht gefärbtes Brillenglas so hoch zu bewerten ist. Vielmehr macht man sich auch die Lichtaufnahme zu nutze um eventuelle Bilder für das Auge zu korrigieren.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Er meinte, dass jedes Glas licht absorbiert und damit hat er Recht.
Nicht unbedingt, klares Fensterglas hat eine Lichtdurchlässigkeit von ca. 85%, d.h. es "schluckt" 15% Helligkeit.
http://www.interpane.com/glas-abc_89.html?select=26
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
-1.75 und er merkt kaum einen Unterschied, ich fasse es nicht! Wenn ich neue Sehhilfen bekommen habe und die Augen sich nur um 0.25-0.5 verschlechtert haben war das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Nicht unbedingt, klares Fensterglas hat eine Lichtdurchlässigkeit von ca. 85%, d.h. es "schluckt" 15% Helligkeit.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Könnte es sein, dass Du dem einem etwas zu hohen Wert beimisst. Ich glaube kaum, dass die Absorbation des Lichtes durch ein nicht gefärbtes Brillenglas so hoch zu bewerten ist. Vielmehr macht man sich auch die Lichtaufnahme zu nutze um eventuelle Bilder für das Auge zu korrigieren.http://www.interpane.com/glas-abc_89.html?select=26
Jo, Fensterglas. Ich kannst Du doch hier nicht vergleichen. Schreibe das mal an Carl Zeiss, der lacht sich einen 😉
Ich hatte schon erwähnt, dass durch die Behandlung von Brillengläser die Lichtdurchlässigkeit erhöht wird, so dass dem Wert kaum größere Aufmerksamkeit gegeben werden muss.
Entspiegelung: Die Entspiegelung mindert störende Reflexe und erhöht die Lichtdurchlässigkeit und damit das Kontrastsehen.
http://cms.augeninfo.de/.../mehrstaerkenbrillen.html
Nur solltest Du keinesfalls hier billiges Fensterglas als Vergleich anbringen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich geschrieben, dass er doch einen Optiker aussuchen soll, oder ?
Absolut - und das habe ich mit keinem Wort in Abrede gestellt. 🙂
Werde jetzt fürs Fahren wieder eine Brille tragen, ab heute.
Solange bis ich mir die Augen nächstes Jahr Lasern lasse.
Zufrieden?
Im Sinne der Verkehrssicherheit die einzig vernünftige Entscheidung. Egal ob Brille, Linsen oder Lasern (wenn möglich und die Augen sich 3-5 Jahre nicht verändert haben). Wie kam es zu dem radikalen Umschwung?
Ich vertrag Linsen nicht mehr so gut wie früher. Zudem werden die Augen zu lang gereizt. Tagsüber habe ich sie nicht genommen, weil die Augen dann zu trocken werden. Da helfen auch keine Augentropfen mehr. Dabei hatte ich schon die besten Linsen die es gibt.
Hab mir heute überlegt. Wenn ich die Brille nach dem Aussteigen im Auto lasse kann ich damit leben. Aber rumlaufen mit Brille werde ich sicherlich nicht!
Wobei man sagen muss, dass man mit Linsen ein ganz anderes räumliches Sehen hat. Brille ist halt nur eine Sehhilfe.... auf lange Sicht keine Option.
Nun ja, ich lasse sie im Auto und dann ist gut.
Abgesehen vom räumlichen Sehen (ich schätze du wirst nie mehr nen Witz auf Kosten eines Brillenträgers machen, oder?) - merkst du einen Unterschied?
Wenn ja: warum lässt du die Brille nicht auf?
Wenn nein: wann gehst du zum Optiker?
Zitat:
Original geschrieben von 78ermike
Abgesehen vom räumlichen Sehen (ich schätze du wirst nie mehr nen Witz auf Kosten eines Brillenträgers machen, oder?) - merkst du einen Unterschied?Wenn ja: warum lässt du die Brille nicht auf?
Wenn nein: wann gehst du zum Optiker?
Ich hatte noch eine Brille rumliegen. Mit der selben Sehschärfe. Weil ich bin ja erst vor ein paar Jahren auf Linsen umgestiegen.
Witze über Brillenträger? Nie gemacht. Nur finde ich halt Brillen störend.
Ich finde das Thema hier interessant... aber hat irgendwer hier wirklich praktische Erfahrung mit so einer Brille gemacht?
Hier wird ja eher spekuliert...
Bei Amazon werden werden mehrere Brillen angeboten und dazu gibt es auch viele Rezessionen: generell scheinen die Leute von solchen Brillen überzeugt zu sein! Negative Bewertungen beziehen sich meistens auf die Qualität oder das optische Erscheinungsbild. Aber sie scheinen effektiv gegen Blendungen zu helfen!
Jede Sonnenbrille hilft gegen die Blendung, besonders wenn sie noch polarisiert sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich finde das Thema hier interessant... aber hat irgendwer hier wirklich praktische Erfahrung mit so einer Brille gemacht?
Hier wird ja eher spekuliert...Bei Amazon werden werden mehrere Brillen angeboten und dazu gibt es auch viele Rezessionen: generell scheinen die Leute von solchen Brillen überzeugt zu sein! Negative Bewertungen beziehen sich meistens auf die Qualität oder das optische Erscheinungsbild. Aber sie scheinen effektiv gegen Blendungen zu helfen!
Diese "Nachtsichtbrillen" sind kompletter Müll, da sie durch ihre Tönung zwangsläufig einen deutlichen Transmissionsverlust im sichtbaren Wellenlängenbereich mit sich bringen, der in der Dämmerung und vor allem Nachts völlig inakzeptabel ist.
Du kannst es vergleichen mit einem Rückspiegel den du abblendest: Du wirst nicht mehr geblendet, aber du siehst kaum noch was.
Das ist ähnlicher Unsinn wie z.B. diese unsäglichen "Nachtaktiven Ferngläser" bei ebay, die durch ihre absurden knallroten ""Vergütungen" ja "kontraststeigernd" sein sollen, aber ein total dunkles und farbstichiges Bild liefern. Reine Bauernfängerei.
Man wird also weniger geblendet, aber es gelangt natürlich auch deutlich weniger Licht ins Auge.
Also etwas, was man bei sehr wenig Licht aus Gründen der Verkehrssicherheit absolut nicht gebrauchen kann.
Wesentlich sinnvoller (aber natürlich wesentlich teurer aufgrund erheblich präziserer Augenmessung und Herstellung) wäre z.B. das hier:
http://www.zeiss.de/.../728D3D9C79FB6C4BC125736F002A1CCE
Zitat:
Original geschrieben von D.Ebil
Diese "Nachtsichtbrillen" sind kompletter Müll, da sie durch ihre Tönung zwangsläufig einen deutlichen Transmissionsverlust im sichtbaren Wellenlängenbereich mit sich bringen, der in der Dämmerung und vor allem Nachts völlig inakzeptabel ist.
Genau das meinte ich doch! Hast Du praktische Erfahrung, oder gibst Du nur das wieder, was Du mal irgendwo gelesen hast? Die Käufer, also die die das tatsächlich selbst ausprobiert haben, scheinen größtenteils zufrieden zu sein...
Dazu braucht man keine praktische Erfahrung zu haben, man muss nur in Physik gut aufgepasst haben 😉 Die "Nachtbrillen" sind einfach gelbe Sonnenbrillen mit Polarisation und die Transmission ist herabgesetzt. Man mekrt das im Lichtkegel des Fahrzeugs evtl. nicht so sehr. Aber außerhalb des Lichtkegels wird es noch dunkler und damit wird es gefählrich, man nimmt dort nichts mehr wahr!