brillantwax 1
hallo ich weiß das ihr diese marke hast, aber mal ne frage und zwar welches wax von sonax findet ihr besser autohartwax oder xtreme brilliantwax 1?
thx
36 Antworten
Ich würde das Hartglanz noch um eine zum Lackzustand passende Politur aus gleichem Hause ergänzen und ein paar ordentliche MFTs kaufen. Dazu noch ein paar ordentliche Auftrags-/Polierpads, um aus der Politur auch alles rauszuholen und das wars.
wie ich schon sagte ich werde mir noch ein paar mfts kaufen, welche politur kannste mir denn aus dem hause 1z empfelen? zustand des lackes " neuwertig"?
kann man mit diesen pads noch mehr aus einer politur rausholen? wusste ich garnicht!😁
Da schaust du mal auf die Homepage von 1Z, dort sind alle Produkte aufgelistet.
Womit trägst du die Politur denn zur Zeit auf?
Die Dinger saugen die meiste Politur auf. Das, was auf dem Lack ist, kannst du damit nicht vernünftig durcharbeiten. Zur Erläuterung: Polituren enthälten kleine Parikel, welche die Schleifwirkung erzeugen. Das können sie aber nur, wenn sie - bildlich gesprochen - auf den Lack und nicht ins Tuch gedrückt werden.
@ d-g-s:
Ich verstehe Dich nicht.
Du möchtest also nicht zu viel Geld ausgeben, denkst aber über die Anschaffung des Sonax Spray & Clay nach?
60 Gramm Reinigungsknete incl. einer Flasche Glasreiniger (Aussage Sonax lt. User KAX) für € 15,- bis € 20,- je nach Anbieter. Günstig?
Du hältst nach eigenem Bekunden nichts von so teuren Produkten, da Du zweifelst, ob sie halten was sie versprechen.
412 Gramm Finish Kare 2685 Pink Paste Wax kosten € 21,95. Die 412 Gramm reichen für sichere 40 Wachsaufträge, die Standzeit ist für ein Carnauba-Wachs ausgezeichnet, der Glanz sehr schön. Das wurde durch etliche User hier im Forum und auch in Nachbar Foren getestet und wird sicher gerne durch sie bestätigt. Sogar wenn man die Standzeit des Wachses auf nur 4 Monate herunter bricht, kostet Dich das Wachs € 1,65 pro Jahr und reicht für 13 Jahre. Teuer?
Ich begreife ehrlich nicht, wie man sich statt für ein vernünftiges Wachs für eine Silicon-Plörre (Ja, auch das 1Z Hartglanz ist Siliconhaltig) entscheiden kann… Verarbeitung, Standzeit, Glanz, Ergiebigkeit, Preis – Nichts spricht im direkten Vergleich gegen das Finish Kare.
Grüsse
Norske
Hallo,
vielleicht sind 20€ für ein sehr gutes Wachs ja zu billig und er möchte lieber 40€ für Baumarktprodukte (Sonax) ausgeben. Ich verstehe den Thread aber ehrlich gesagt auch nicht. Ihm wurden hier richtig gute Produkte für sehr wenig Geld empfohlen, die hunderte User hier definitiv benutzt und weiterempfehlen können (Collinite 476), aber das wird schön ignoriert und weiter im Dunklen gestochert 😉
Leute, was diskutiert ihr mit dem denn überhaupt noch? Ihr könnt doch zwischen den Zeilen lesen das er eh das Ding durchzieht was er vor hat. Das einzige was ihr im empfehlen könnt sind anstelle von Baumarktprodukt a dann Baumarktprodukt b. Also lasst ihn doch sein Ding durchziehen wie er meint, wir werden ihn eh nie "bekehren" können. 😛
@ markus_79:
Ich denke es liegt eher daran, dass die wenigsten Sparfüchse tatsächlich rechnen (können).
In der Regel wird doch von diesen Spezialisten nur über den Einstandspreis gekauft, nicht aber über den Dosispreis…
Beispiel Autoshampoo: Nehmen wir an es stünden das Swizöl Car Bath, 470ml zu € 52,- und das 1Z Raindance Wash & Wax, 500ml zu € 11,- zur Auswahl. Unser Sparfuchs greift natürlich zum 1Z: Gleiche Menge – ungefähr ein fünftel Preis. Na, wenn das nicht günstig ist!
Würde unser Sparfüchslein aber auch mal die Dosierung berücksichtigen, täten sich Abgründe vor ihm auf.
Die korrekte Dosierung für 10 Liter Wasser liegt beim Swizöl bei 5ml. Das macht einen Preis pro Wäsche von € 0,55. Beim 1Z sollen 50ml in 10l Wasser gelöst werden, hier kommt man dann auf € 1,10 pro Wäsche. Mit einer Flasche Car Bath sind bei richtiger Dosierung 94 Wäschen drin, mit der Flasche Raindance volle 10…
Suuuuper Ersparnis beim Kauf des 1Z, oder nicht? 😉
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
@ d-g-s:Ich verstehe Dich nicht.
Du möchtest also nicht zu viel Geld ausgeben, denkst aber über die Anschaffung des Sonax Spray & Clay nach?
60 Gramm Reinigungsknete incl. einer Flasche Glasreiniger (Aussage Sonax lt. User KAX) für € 15,- bis € 20,- je nach Anbieter. Günstig?
Falsch..... ich empfehle immer die 200gr Reinigungsknete SX Nummer 450205 und dazu den Glasreiniger. Die 60Gr Knete sind in dem Spray und Clay Paket, was ich so nicht kaufen würde.... und auch nicht empfohlen habe.
Im Meguires Paket ist im übrigen noch weniger Knete als im SX Spray & Clay, ich meine 40gr.
KAX
hi,
mal off topic:
Zitat:
Ich begreife ehrlich nicht, wie man sich statt für ein vernünftiges Wachs für eine Silicon-Plörre (Ja, auch das 1Z Hartglanz ist Siliconhaltig) entscheiden kann…
ich bin kein chemiker, aber müsste das finish kare 2685 nicht auch eine silikon plörre sein ? da es bekanntlich polymere (oder anders
silikon) mit natürliche wachse kombiniert....
ich abeite beim konservieren ausschließlich mit polymerprodukte. z.b. finish kare 1000p, meguiars quik wax und finish kare extra slick body shine detailer. ich denke, es kommt auf die zusammensetzung der silikonplörre an, vielleicht hat sonax da nicht so ein glückliches händchen oder setzt bei der gewichtung der produkteigenschaften andere prioritäten.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Falsch..... ich empfehle immer die 200gr Reinigungsknete SX Nummer 450205 und dazu den Glasreiniger. Die 60Gr Knete sind in dem Spray und Clay Paket, was ich so nicht kaufen würde.... und auch nicht empfohlen habe.
Im Meguires Paket ist im übrigen noch weniger Knete als im SX Spray & Clay, ich meine 40gr.
KAX
Was ist an meiner Aussage falsch? Du hast einmal geschrieben, dass das Sonax Gleitmittel ein Glasreiniger ist. Diese Aussage hast Du auf eine Nachfrage bei Sonax gestützt. Nichts anderes steht in meinem Beitrag.
BTW: Die von Dir empfohlene Reinigungsknete 450205 kann man mit einer UVP von € 29,50 auch nicht gerade als günstig bezeichnen – Aber das hatten wir ja schon.
Im Meg's Paket sind 50 Gramm und das Zeug ist unverschämt teuer. Bei der Meg's Knete kommt man auf eine UVP von > € 30,- / 100g.
Ich habe aber auch noch nie behauptet, dass Meguiar's Produkte in Deutschland preiswert zu bekommen sind.
Norske
hi hab mir gerad das 1z hartglanz gekauft! und habe es gerade auf meinem fahrrad (schwarz) angewendet: ALLLLTERRRR,son glanz hab ich noch nie gesehen!!!!😁🙂😎