Bremsverzögerung durch Tempomat?
Hallo alle zusammen,
ich bin hier neu und habe auch zu Beginn eine Frage. (Warum sonst schreibe ich hier ;-) …)
Vor kurzem bin ich mit meiner Freundin weggefahren und wir unterhielten uns über den in ihrem Polo eingebauten Tempomaten. Neu wie der Polo ist hat er das Tool nun mal. Sie führte mir die Funktionsweise detailiert vor und natürlich mit Stolz… ? Es ist ja ihr kleiner… aber als sie mir dann sagte das sie den Tempomat nicht so gerne nutzt, weil dieser die Bremsung verzögere, wurde ich kritisch. Denn bei der Vorführung nahm ich eine Beschleunigung sowie auch eine Verringerung der Geschwindigkeit war aber keine aktive und durch die Bremsanlage verursachte Bremsung. Wohl eher durch den Motor… *Schulter zuck*Sie meint dass „das Auto“ eine Weile braucht bis es merkt das es Bremsen soll…
Ich sehe die Sache so: Wenn ich fahre und mein Fuß auf dem Gaspedal ist und dann einfach mal die Bremse betätige (Vollbremsung), dann bremst mein Auto sofort und der Motor säuft ab oder mir zerschlägt es was irgendwo… vielleicht. Aber mein Auto bremst und das direkt.
Und deshalb wird es meiner Bremsanlage egal sein was der Tempomat so treibt… denn bei einer Vollbremsung tut sie nur eines die Backen zusammen kneifen und schauen das meine Karre stehen bleibt.
Wie seht Ihr das, vielleicht ist jemand unter Euch der genau sagen kann wie sich das verhält. Es geht hier nicht darum besser oder schlauer zu sein, sondern wohl eher darum das Fehlwissen auszuschalten. Denn wie, wo und wann sie den Tempoheini benutzt ist trotz alle dem ihre Entscheidung und es ist sicher nicht die schlechteste wenn man der Technik nicht zu viel traut.
Ich freue mich auf Eure Antworten….
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
So ganz schlau werde ich aus deiner Schilderung nicht. Betätigt man die Fußbremse (oder auch die Kupplung), so schaltet sich der Tempomat augenblicklich ab. Aktiv bremsen kann der Tempomat aber natürlich nicht, das muss der Fahrer selbst machen. Und bei einer Vollbremsung würgt man den Motor nur ab, wenn man vergisst die Kupplung zu treten.
Wenn deine Freundin sagt, dass der Tempomat "die Bremsung verzögere", meint sie vermutlich folgendes: Ohne Tempomat verringert sich die Geschwindigkeit schon etwas, wenn man nur vom Gas geht (Motorbremswirkung). Mit Tempomat ist das natürlich nicht der Fall - logisch.
Einen anderen Unterschied im Bremsverhalten gibt es sonst nicht.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Schenke ihr doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining. Dies dürfte sie mit den technischen Gegebenheiten erheblich vertrauter machen.
Ich glaub, ich weiss was die gute Dame meint. Wenn man am Tempomat die Geschwindigkeit reduziert, wird dies rein durch die Motorbremse erledig, da die GRA normalerweise ja nicht (wie schon gepostet) aktiv bremst. So ist tatsächlich eine schlechtere Verzögerung als beim Bremsen spürbar, da der Wagen im Prinzip nur rollt bis zur neuen Geschwindigkeit...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Schenke ihr doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining. Dies dürfte sie mit den technischen Gegebenheiten erheblich vertrauter machen.
Weil
erdie Funktion des Tempomaten nicht versteht, soll
siezum Fahrsicherheitstraining? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Weil er die Funktion des Tempomaten nicht versteht, soll sie zum Fahrsicherheitstraining? 😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Schenke ihr doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining. Dies dürfte sie mit den technischen Gegebenheiten erheblich vertrauter machen.
Lest doch beide mal zusammen die Bedienungsanleitung. Sooo schlecht sind die doch wirklich nicht.
Gruß
Frank
Wenn beide zusammen ein Fahrzsicherheitstraining absolvieren, kann das auch nicht verkehrt sein.