Bremsverschleißanzeige brennt trotz guter Bremsbeläge

Mercedes W201 190er

Hallo miteinander,

ich habe ein Problem an meinem 91er 190er 2.3 und bin etwas ratlos.
Vor ca 1 Woche hat die Bremsverschleißanzeige angefangen zu leuchten. Na gut, dachte ich, die Bremsbeläge sind ja schnell gewechselt und habe die bestellt. Heute wollte ich diese wechseln und musste feststellen, dass die neuen Beläge nur unwesentlich dicker sind als die, die gerade verbaut sind. Also habe ich die Beläge nicht gewechselt, sondern nur die Verschleißkontakte. Als ich dann anschließend testen wollte, ob die Anzeige im KI immernoch leuchtet musste ich feststellen, dass der Fehler immernoch da ist.
Und das trotz guter Beläge und neuer Kontakte.
Wenn mehr Daten erforderlich sind, einfach melden.

Kann es sein, dass der Kontakt bereits so früh einen Verschleiß warnt oder habe ich ein elektrisches Problem?
Kann man die Kontakte irgendwie an den Steckverbindungen an den Domlagern durchmessen?

Falls es das Thema schon gibt, dann gerne darauf verweisen. Habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden.

Danke im voraus

badulai

19 Antworten

Zitat:

@AEG47 schrieb am 16. März 2021 um 10:08:23 Uhr:


Na dann stell doch mal den Schaltplan rein.

AEG

Geht nicht, Urheberrecht. Aber Du findest ihn bei Dieter Korp: Jetzt helfe ich mir selbst, Band 106, siehe Bild.

Ist übrigens sehr zu empfehlen.

IMG_20210316_122036.jpg

Und es steht in der Betriebsanleitung, die mit jedem 190'er ausgeliefert wurde.

Die Anzeige BrakePad ist einzeln.
Bremsflüssigkeit liegt mit der Feststellbremse auf einer anderen Lampe.

Hallo,
melde mich nochmal und was soll ich sagen...
Seitdem es etwas wärmer und vorallem trockener geworden ist, brennt die Leuchte nur noch bei Zündung. Sonst bleibt sie aus.
Vermute, dass aufgrund von Regen Feuchtigkeit zum Kontakt gekommen ist und deshalb die Lampe brannte.
Falls das Lämpchen aber auch im Sommer brennen sollte, so werde ich um ein Absuchen nach einem Kurzschluss nicht drumrum kommen.
Danke für die rege Anteilnahme.
badulai

Ähnliche Themen

hallöchen badulai,
jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: ist dein geschriebenes dahingehend zu verstehen, dass die leuchte auch bei ausgeschalteter zündung an war????
hast du schon mal die stecker gezogen, natürlich beide gleichzeitig?????
ich vermute, dein problem ist in wenigen sekunden zu beseitigen. vor allem in zusammenhang mit deiner erwähnten feuchtigkeit.
ich glaube übrigens nicht, dass db stress macht, wenn db fahrer sich untereinander mit schaltplanauszügen helfen. bei gewerblicher nutzung wird es wohl anders sein.
gruss
paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen