Bremsventil abgebrochen :(

Opel Combo B

Hi,
Ich wollte gestern mal meine Bremsflüssigkeit wechseln und habe dabei die Bremse gehimmelt.
Hab das eigentlich so gemacht wie im tollen "So wirds gemacht" Buch drinsteht.

Nur als ich das Entlüfterventil öffnen wollte ist selbiges einfach abgebrochen.

Ich frage mich zwar wie sowas sein kann, aber bin dann mal zur Werkstatt gefahren (War noch dicht die Bremse) und der meinte würde so 200€ kosten die Sache.

Ist das realistisch? Ich denke mal der müsste dann ja beide Bremsen austauschen.
Naja wenigstens ist dann die Bremsflüssigkeit gewechselt 🙂

17 Antworten

Ok, ich muß zugeben ich hab auch schon nur eine Seite ersetzt, dann hab ich allerdings original Opel Teile benutzt.
Aber angesichts der Tatsache das die BZ auch original nicht soo teuer sind, würde ich bei meinem Wagen auch beide machen. Wie schon gesagt werden Die BZ auch gerne mal undicht, und dann hast beidseitig neue mit neuen Entlüftungsnippeln und wenn Du schonmal dabei bist setz auch neue Überwurfmuttern auf die Bremsleitungen. Das geht natürlich nur wenn Du die Möglichkeit hast die Bremsleitungen danach wieder zu bördeln.

Fazit: Hast Du viel Zeit und Kenne bzw. jemanden mit Kenne dabei mach das Komplettprogramm, wenn Du schnell fertig sein willst mach nur den BZ auf der einen Seite.

Ich werde dann beide austauschen und das bördeln sein lassen🙂

Ist doch ein kompromis

Tu Das! ;-)

Mach aber erst eine Seite komplett, dann kannst Du Dir zur Not noch auf der anderen Seita anschauen wie die Bremse wieder zusammen gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen