Bremsscheiben vorn: Nur ein "Salzproblem" oder doch verschlissen?
Wir sind kurz davor uns einen gebrauchten Meriva (BJ 2006, ca 25.000 km gefahren, ist ein "Rentner- Garagenwagen" ;-) ) anzuschaffen. Mein Schwager ist KFZ- Mechaniker und unterstützt uns fachlich beim Kauf (da wir da leider zu wenig Ahnung haben). Der hat sich die Bremsscheiben angesehen und war der Meinung, das eine Bremsscheibe vorn rillig und damit verschlissen sei. Der Verkäufer (Händler) meint aber nun, das sei normal so, die Bremsen seien vom Streusalz rauh und möchte uns da nicht engegen kommen.
Wie kann denn das sein, dass die Meinungen da so auseinander gehen? Wir sind jetzt etwas verunsichert, was wir da aushandeln sollen?
13 Antworten
Wem vertraust Du mehr, einem Schrauber oder einem Händler.
Wenn der schon so anfängt, wie soll das mit einer späteren Gewährleistung weitergehen.
Bei dem hätte ich kein gutes Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Wem vertraust Du mehr, einem Schrauber oder einem Händler.Wenn der schon so anfängt, wie soll das mit einer späteren Gewährleistung weitergehen.
Bei dem hätte ich kein gutes Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Genau das Gefühl beschleicht uns auch gerade... Nun, wir werden noch mal unseren Schwager auf den Verkäufer "ansetzen" und wenn das ungute Gefühl bleibt wohl lieber vom kauf absehen.
Irritierend alerdings, dass es jetzt kein Hinterhof- Händler, sondern ein Opel- Vertragshändler ist?!
Mach mal eine ausgedehnte Probefahrt und bremse das alte Salz herunter. Fahre auf einen Berg und bremse permanent beim bergabfahren. Wenn es wirklich nur das Salz ist, müsste dann die Bremsscheibe wieder glänzen. Ansonsten ist die Scheibe wirklich kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von jumilu
Irritierend alerdings, dass es jetzt kein Hinterhof- Händler, sondern ein Opel- Vertragshändler ist?!
Auch wenn das ein Opel-Vertragshändler ist...er will auch sein Geld verdienen. Höre lieber auf Deinen Schwager.
Gruß und viel Erfolg!
SN
Ähnliche Themen
Es hat sich erledigt, nachdem der Verkäufer uns wirklich dumm kam 🙄. Er hat ziemlich kundenunfreundlich rumgemeckert, dass wir (selbstverständlich) das Internet nutzen, um Preise zu vergleichen und natürlich dann runter handeln wollten (u.a. wegen deutlich sichtbarer Lack- und Scheinwerferschäden). Früher sei ja alles anders gewesen, als die Leute noch nicht vergleichen konnten😰.
Und dass wir einen externen Fachmann zugezogen haben (ebenfalls selbstverständlich finde ich...) ist ihm wohl auch extrem sauer aufgestoßen. Na offensichtlich gibt es wohl noch einen anderen Interessenten, da hofft er wohl, dass der nicht so genau hinguckt 😮!
Dieses Autohaus werden wir wohl eher nicht weiter empfehlen, da hat er seinem Chef wahrlich keinen Gefallen getan!
Verständlich.
Ich bin auch der Meinung, wenn ich nichts zu verbergen habe - kann ich ja jemand Externen über den PKW schauen lassen.
Zunächst mal,ich bin kein Händler...
Handeln ist ok.Aber wenn Kaufinteressenten anfangen unverschämt
zu werden,kann ich so manchen Privatverkäufer oder auch Händler
verstehen wenn diese plötzlich nicht mehr so freundlich sind.
Es gibt immer 2 Seiten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kreuznacher
Es gibt immer 2 Seiten :-)
-
So ist es.
Mein Händler hätte da zur Not einen neuen Satz Scheiben und Klötze draufgepackt oder ein/zwei Hunderter nachgelassen und die Welt wäre in Ordnung.
Unverschämt runterhandeln lässt der sich aber auch nicht.
BTW: Meiner (2009er) hat 32.000 km runter und die Bremsen und Scheiben sehen aus wie neu (natürlich etwas Verschleiss 🙂), möglicherweise stand der betreffende Wagen im Winter viel und das Salz hatte Zeit zu "fressen".
Hallo??! 😕 Ich frag mich gerade, wie ihr darauf kommt, dass wir unverschämt waren? Es gab überhaupt kein Entgegenkommen vom Händler!
Ich bin gad ein bisschen entsetzt, aus welchen Aussagen meinerseits ihr solche Schlüsse ziehen könnt ? Bei uns ging es darum um ca 200 Euro auf den glatten Tausender abzurunden und das mit den Bremsen noch mal zu klären.
Zitat:
Original geschrieben von jumilu
Hallo??! 😕 Ich frag mich gerade, wie ihr darauf kommt, dass wir unverschämt waren? Es gab überhaupt kein Entgegenkommen vom Händler!
-
Das wollte ich auch nicht unterstellen.
Aber ich habe es selbst bei meinem Händler erlebt, wie dreist Kunden sein können.
Ich bewundere da den Händler, der da noch ruhig bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von jumilu
Hallo??! 😕 Ich frag mich gerade, wie ihr darauf kommt, dass wir unverschämt waren? Es gab überhaupt kein Entgegenkommen vom Händler!
Ich bin gad ein bisschen entsetzt, aus welchen Aussagen meinerseits ihr solche Schlüsse ziehen könnt ? Bei uns ging es darum um ca 200 Euro auf den glatten Tausender abzurunden und das mit den Bremsen noch mal zu klären.
Sorry,das kam vielleicht falsch rüber.Ich habe dich damit nicht gemeint.
Aber inseriere mal ein Auto in den Autobörsen,und du wirst verstehen
wie ich das gemeint habe :-)
Also nix für ungut :-))
Okay, ich hab mich jetzt schon wieder beruhigt 😁!
Wir suchen natürlich weiter und haben nun schon einige nette Händler getroffen, die uns wirklich ordentlich behandelt haben. Echt verwunderlich finde ich allerdings, dass wir jetzt schon 3 Autos life angesehen haben, die im Internet mit 500 bis 1000 Euro weniger inseriert waren als sie dann "in echt" ausgezeichnet waren. Natürlich galt dann der Internet- Preis für uns (Vielleicht eine Art "Fleiß- Bonus"😉 ? )
Zitat:
Original geschrieben von jumilu
Okay, ich hab mich jetzt schon wieder beruhigt 😁!Wir suchen natürlich weiter und haben nun schon einige nette Händler getroffen, die uns wirklich ordentlich behandelt haben. Echt verwunderlich finde ich allerdings, dass wir jetzt schon 3 Autos life angesehen haben, die im Internet mit 500 bis 1000 Euro weniger inseriert waren als sie dann "in echt" ausgezeichnet waren. Natürlich galt dann der Internet- Preis für uns (Vielleicht eine Art "Fleiß- Bonus"😉 ? )
Schon mal überlegt in welcher Klemme der Händler steckt? Im Internet muss er sich mit allen möglichen Angeboten vergleichen lassen und darf nicht als "Apotheke" dastehen, deshalb macht er dort schärfere Preise. Würde er aber alle Autos zu solchen Preisen verkaufen, könnte er irgendwann seinen Laden zumachen. Schließlich willst "DU" als Kunde ja von echten Menschen nett und freundlich bedient werden.
Wenn er dir z. Bsp. auf 5000 Euro 500 nachlässt sind das für dich 10% für ihn aber vielleicht 50% seines möglichen Verdienstes. Jeder von uns kann nur von der Differenz zwischen Ein- und Verkauf sein Gehalt beziehen.
Viele Grüße