Bremsscheiben rosten extrem

Audi TT 8J

Hallo Leute,

ich habe mit meinem 2008er TT , seit ich ihn habe, das Problem, daß die Bremsscheiben vorne wie hinten bei jedem Regenguß stark rosten. Das hat, neben den optischen Einbußen, leider auch zur Folge, daß die Handbremse ständig festbackt. 2 Tage mit gezogener Handbremse im Regen stehen bedeutet, daß ich bei vorsichtigem Anfahren manchmal gar nicht wegkomme (von der Stärke in etwa so, als hätte ich eine Borsteinkante voraus und müßte die aus dem Stand hochfahren), und wenn sie sich dann lösen, kracht es hinten, als hätte ich die ganze Radaufhängung abgerissen.

Irgendwelche Gedanken/Bemerkungen dazu ? Unter Garantie fällt das ja wohl eher nicht, oder, weil die Bremsscheibe ein Verschleißteil ist ? Obwohl, verschlissen ist sie ganz und gar nicht, sie rostet nur wie die Hölle ...

Dank & Gruss,
Celsi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Eine andere Möglichkeit:

Bremsscheiben von EBC: BlackDash oder TurboGroove

u.a. hier:  www.at-rs.de

Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, aber ich werde mir
entweder die günstigen Ate PowerDisc besorgen oder die leider etwas
teureren EBC TurboGroove.

noch eine Möglichkeit: bau dir eine Audi Ceramic-Bremsanlage ein; rostet nicht, sieht gut aus, hält lange und spart Gewicht, v.a. im Geldbeutel :-)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mupfer



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Die Black Dash hört sich echt interessant an, ich habe mal eine Preisanfrage dort gestartet.
Gruss, Celsi
... gibt es schon WAS zu berichten?

Celsi wird dir dazu sicher nicht mehr antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Eine andere Möglichkeit:

Bremsscheiben von EBC: BlackDash oder TurboGroove

u.a. hier:  www.at-rs.de

Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, aber ich werde mir
entweder die günstigen Ate PowerDisc besorgen oder die leider etwas
teureren EBC TurboGroove.

noch eine Möglichkeit: bau dir eine Audi Ceramic-Bremsanlage ein; rostet nicht, sieht gut aus, hält lange und spart Gewicht, v.a. im Geldbeutel :-)

Finde, dass die EBC black dash inkl. Redstuff-Belägen eine preislich perfekte Alternative darstellen.

Bremst sich auch recht ordentlich damit.

Aber die haben keine Straßenzulassung oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Finde, dass die EBC black dash inkl. Redstuff-Belägen eine preislich perfekte Alternative darstellen.

Bremst sich auch recht ordentlich damit.

gibt es die für den 3.2l? Bei denen im Shop steht nur auf Anfrage beim jeweiligen Händler.

Doch, die gibts für den 3,2er...

http://www.ebc-brakes.de/start.php4?...

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Doch, die gibts für den 3,2er...

http://www.ebc-brakes.de/start.php4?...

Das sind doch gerade die/vorne für den 3.2 L (340x30), die für den 2.0 L (312x25) find ich eben nicht ?!?

Das mit dem Festhängen der Handbremse hatte ich kurioserweise nur ca. 1 Jahr, danach war es verschwunden.

Was bleibt, ist "nur" noch das Quietschen, leider erstmals auch bei warmen Temperaturen.....

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Doch, die gibts für den 3,2er...

http://www.ebc-brakes.de/start.php4?...

Sehe ich das falsch oder steht bei den vordern Scheiben für den 3.2er " derzeit noch nicht lieferbar ?

Nach 6 Tagen in meinem Besitz, hat sich der Rost schon breit gemacht.
Also musste ich reagieren 😁😁

9044-479885968758463-54165837-n
179744-479885825425144-1006544954-n
312157-479885838758476-873646153-n
+7

Und hier der Glibber der sich schon breit machte 🙄

Sorry Handybilder 😁

206038674-w988
206038675-w988

Genau wie Comsat habe ich meine neuen ATE Scheiben auf den Bremsflächen abgeklebt und von beiden Seiten incl. der Ränder komplett lackiert mit Zink-Harz Spray. Seitdem ist kein Rost mehr zu sehen!
Ebenfalls zu empfehlen sind die ATE Ceramic Beläge sind zwar keine Ceramic (Marketing) dafür ist der Bremsstaub sehr sehr hell und nicht schwarz.

Nach 9 Wochen und 7000 gefahrenen km, immer noch 1 A !!

🙂

2013-08-03-10-40-19
2013-08-03-10-39-59
Deine Antwort
Ähnliche Themen