Bremsscheiben+Beläge
Hallo Gemeinde,
nachdem ich immer sehr gut von euch beraten wurde, muss ich euch wieder um Rat fragen:
Heute ist bei mir die Bremsleuchte angegangen.
Jetzt habe ich mich ein bisschen im Internet schlau gemacht bezgl. Scheiben und Beläge.
Wer hat schon Erfahrungen mit der Marke Zimmermann gemacht?
Die sollen ja nicht mehr so sehr rosten da sie beschichtet sind?!
Habt ihr andere Vorschläge? Für mich ist es einfach wichtig das das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und das das Produkt zuverlässig ist!
Hoffe ihr steht mir wieder bei......
Beste Antwort im Thema
Hey Fuhr-Parker,
Nein Danke, ich steh nicht so auf Jammern und bin somit tatsächlich ein Außenseiter🙂. Ich wollte eigentlich damit nur sagen, dass man auch am falschen Ende sparen kann. Ich fahre lieber als (armer Kerl, Außenseiter) oder was auch immer, aber sicher und ohne Quietschen mit meinem bösen ML500 durch die Gegend😎.
Gruss an alle ML Fahrer!!
Alex
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ML500_300CE-Cabrio
Hey Fuhr-Parker,Nein Danke, ich steh nicht so auf Jammern und bin somit tatsächlich ein Außenseiter🙂. Ich wollte eigentlich damit nur sagen, dass man auch am falschen Ende sparen kann. Ich fahre lieber als (armer Kerl, Außenseiter) oder was auch immer, aber sicher und ohne Quietschen mit meinem bösen ML500 durch die Gegend😎.
Gruss an alle ML Fahrer!!
Alex
Hi Alex, da bin ich ganz Deiner Meinung! Als weiterer" Außenseiter" lieber Gruß ,von Michael aus NRW.
Soso, schon zwei Außenseiter.... zwei Ungläubige, die den Anpreisungen der Anbieter von billigen Bremsteilen "in Erstausrüsterqualität", "qualitätsgeprüft", "zertifiziert nach ISO...", "premium powerdiscpad", "identqualität", "zugelassen nach ECE-R90" und deren Fanclubs nicht vertrauen...
Ihr denkt wohl gar nicht an die Arbeiter in China und Osteuropa, die brav AfterMarket Bremsscheiben (z. B. ATE, TRW, Brembo) bauen und auch Familien zu ernähren haben ? Und vor allem an das Dutzend Leute, z. B. Spediteure, Importeuere, Grosshändler, Zwischenhändler, Einzelhändler, Powerpreller u.s.w., die alle zwischen dem Arbeiter und dem Endkunden hocken und jeweils an den AfterMarket Bremsteilen mitverdienen ?
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Soso, schon zwei Außenseiter.... zwei Ungläubige, die den Anpreisungen der Anbieter von billigen Bremsteilen "in Erstausrüsterqualität", "qualitätsgeprüft", "zertifiziert nach ISO...", "premium powerdiscpad", "identqualität", "zugelassen nach ECE-R90" und deren Fanclubs nicht vertrauen...Ihr denkt wohl gar nicht an die Arbeiter in China und Osteuropa, die brav AfterMarket Bremsscheiben (z. B. ATE, TRW, Brembo) bauen und auch Familien zu ernähren haben ? Und vor allem an das Dutzend Leute, z. B. Spediteure, Importeuere, Grosshändler, Zwischenhändler, Einzelhändler, Powerpreller u.s.w., die alle zwischen dem Arbeiter und dem Endkunden hocken und jeweils an den AfterMarket Bremsteilen mitverdienen ?
FP
Hi ,Fuhr-Parker. 😉 Wenn man es so betrachtet, ist es ja fast " unmenschlich" all diese armen, hart arbeitenden Menschen NICHT zu beachten! Aber ich werde wohl nicht ........ Schönes Wochenende an alle die mitlesen! Der Beitrag ,sollte nicht zu ernst gewertet weden. Gruß, Michael.😁
Ein Bekannter von mir wollte unbedingt gelochte Zimmermann- Bremsscheiben montiert haben. Die sind nicht sehr alt geworden denn die Teile waren nach kürzester Zeit verzogen und gerissen weil die "Löcher" gebohrt sind und nicht wie bei z. B. bei BREMBO, Stege zwischen den Scheibenflächen besitzen in welche die Löcher gegossen sind.
Ich montiere wenn möglich ATE, da stimmt für mich das Preis - Leistungsverhältnis.
Obwohl ich über die Lebensdauer meiner originalen Bremsscheiben nicht meckern kann. Vorn 137500 und hinten 143200 km. In der Zeit vorn 3x und hinten 2x Belagwechsel.
Der Belag der Feststellbremse war bei mir Müll ab Werk, denn der hat sich nicht abgenutzt sondern vom Belagträger gelöst, weil dieser zu stark gerostet hat.
Ähnliche Themen
....alles kalter Kaffee...wer bremst hat Angst