Bremsscheibe anpassen
Hallo Community
Ich wollte für meine Vorderfelge eine Bremsscheibe kaufen aber ich finde keine, egal wo ich suche. Blöderweise ist der Lochkreis sehr selten mit 145mm. Nun habe ich mir eine Bremsscheibe von einer Husquvarna 701 gekauft die mit einem Lochkreis von 143mm ziemlich nahe ran kommt. Nun meine Frage: Da mir pro Seite nur 1mm fehlt und ich sozusagen aus jedem Loch ein kleines Langloch machen müsste um auf den 145mm Lochkreis zu kommen, könnte ich auf jeder Seite 1mm weiter nach außen fräsen. Ich möchte das möglichst genau machen und wollte eben fragen obs da so Vorrichtungen für einen Dremel gibt oder ob ich das bei 1mm auch freihand machen kann, oder bleibt mir nichts anderes übrig als selbst eine Vorrichtung zu bauen.
Danke für die Antworten.
29 Antworten
Da fuscht man nicht dran Rum. Hättest Mal beim Hersteller der Bremsscheibe anfragen können. Im schlimmsten Fall eine Fachfirma die Löcher machen lassen. Aber keine Langlöcher!
Tja, was soll man zu soetwas sagen...
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 17. September 2020 um 20:49:45 Uhr:
Tja, was soll man zu soetwas sagen...
Tja vielleicht eine ordentliche Antwort oder einen nützlichen Beitrag zum Thema. War doch nur eine Frage und das Ding fährt wahrscheinlich nicht auf der Straße also macht euch mal nicht ins Hemd.
Ist das auch bei 1mm so schlimm? Manche bohren einen komplett neuen Lochkreis und bei 1mm nach außen abfräsen kann das doch nicht so wild sein. Wenn man das z.b. mit einer CNC Fräse macht könnts genau genug werden.
Das Bild passt! Denk drüber nach!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 17. September 2020 um 23:37:36 Uhr:
Das Bild passt! Denk drüber nach!
Wow hab mir schon gedacht dass ich im falschen Forum bin.... ist ja nicht so dass ich mir nicht selber gedacht habe dass es gefährlich sei und deshalb wollte ich fragen, wenn ich so überzeugt von meiner Idee wäre hätt ichs gleich selber gemacht und nicht vorher gefragt. Aber anstatt ordentlichen Antworten mit Begründung und Aufklärung kommt nur "das macht man nicht" ohne Begründung.
Du Schlaumeier ich kann nicht darüber nachdenken wenns nur heißt "mach das nicht ist pfusch" - vielleicht könnt ich drüber nachdenken wenn ich Begründungen und mögliche Folgen hören würde wie z.b. das Material hält das nicht aus, ich hab zu wenig Erfahrung, schwierig beim ausdistanzieren oder ähnliches.
Ich kenn mich ja eben bei Bremsen wenig aus was bearbeiten und Material angeht, ich weiß nur das es gefährlich werden kann und wollte deshalb vorher Rat einholen.
Aber danke für die kompetente Beratung, wollt extra nicht in einem 2 Takter tuning Forum fragen weil man da nur blöde Antworten bekommt und man gleich als Pfuscher hingestellt wird.
Habe auch keine Ahnung von Schrauben, aber überleg mal: ein längliches Loch mit einer Schraube, was passiert beim Anfahren und was beim Bremsen? Die Scheibe bewegt sich, auch wenn es nur 1mm ist, woraus mehr werden können oder durch den Ruck bricht die Schraube ab. Warum gibt es vorgegebene Löcher?
Mir hat mal ein Schrauber gesagt: das Auto zum Laufen bringen ist eine Sache, es zum Stehen bringen eine ganz Andere. Lässt sich 1 zu 1 auf jedes Fahrzeug übertragen.
Zitat:
@koelsch schrieb am 18. September 2020 um 09:02:03 Uhr:
Habe auch keine Ahnung von Schrauben, aber überleg mal: ein längliches Loch mit einer Schraube, was passiert beim Anfahren und was beim Bremsen? Die Scheibe bewegt sich, auch wenn es nur 1mm ist, woraus mehr werden können oder durch den Ruck bricht die Schraube ab. Warum gibt es vorgegebene Löcher?
Mir hat mal ein Schrauber gesagt: das Auto zum Laufen bringen ist eine Sache, es zum Stehen bringen eine ganz Andere. Lässt sich 1 zu 1 auf jedes Fahrzeug übertragen.
Ich glaub ihr versteht mich mit dem Langloch falsch, der Lochkreis ist 143mm und ich brauche 145mm, also muss das Langloch nach außen paralell zum Durchmesser der Scheibe verlaufen, und nicht wie du meinst ein Langloch dass im rechten Winkel zum Durchmesser verläuft, ist klar das kann sich bewegen aber ich brauch ja nur einen größeren Lochkreis.
https://scootertech.at/.../
Schön mal da geschaut? Da wird mir der Lochkreis zumindest angezeigt. Die restlichen Masse sind ja auch noch relevant.
Um was für eine Maschine handelt es sich denn, wenn die Bremsscheibe so selten ist?
Zitat:
@Didi 4 schrieb am 18. September 2020 um 10:56:10 Uhr:
https://scootertech.at/.../
Schön mal da geschaut? Da wird mir der Lochkreis zumindest angezeigt. Die restlichen Masse sind ja auch noch relevant.
Um was für eine Maschine handelt es sich denn, wenn die Bremsscheibe so selten ist?
Hab ich schon nachgesehen, da gibts die nicht.
Ist eine Derbi Racing Limited, ist jetzt auch egal ich hab die Bremsscheibe schon gekauft und müsste jetzt nur mehr wissen ob es geht oder nicht?
Wenn die so aufgebaut ist wie diese, gehts eh nicht.
https://www.amazon.de/Bremsscheibe-NG-DERBI-LIMITED-2006/dp/B008XID0KS
Mit dem Dremel sowieso nicht. Wenn ich sowas schon machen müsste, dann zumindest auf einer Fräsmaschine.
Da entstehen schon gewaltige Scherkräfte auf den Schrauben. Wenn die Löcher nicht 100prozentig passen wird sich eine Schraube nach der anderen verabschieden und Du fährst plötzlich ohne Bremse rum. Gerade wenn Du schreibst, dass sie keine öffentliche Strasse zu sehen bekommt.
Passt den der Innenkreis wenigstens oder muss der auch angepasst werden. Grösser ist er ja hoffentlich nicht.
Ich würde mir eine passende Bremsscheibe suchen und die andere wieder verkaufen solange sie noch nicht bearbeitet ist.
Mir zeigt es bei der Suche doch einige Shop's an, wo Teile für die Racing angeboten werden.
Zitat:
@lexius_ schrieb am 18. September 2020 um 10:59:40 Uhr:
Ist eine Derbi Racing Limited, ist jetzt auch egal ich hab die Bremsscheibe schon gekauft und müsste jetzt nur mehr wissen ob es geht oder nicht?
Nein geht nicht. Auch wenn dein Langloch perfekt vom Mittelpunkt der Bremsscheibe nach außen läuft. Die Schraube liegt nun einseitig auf und wird sich im Schlimmsten Fall nach einigen Bremsungen lösen oder abreißen.
Bei manchen Modellen wird die Bremsscheibe auch mit Senkschrauben befestigt. Dann ist dein Langloch erst garnicht möglich.
Zitat:
@Didi 4 schrieb am 18. September 2020 um 11:31:52 Uhr:
Da entstehen schon gewaltige Scherkräfte auf den Schrauben.
Eine korrekt ausgelegte Schraubverbindung erlaubt keine Scherkräfte. Das wäre in der Tat tödlich. Nein, die Bremskräfte werden über die Haftreibung zw. Bremsscheibe und Radnabe übertragen. Und die Schrauben liefern nur die richtige Anpresskraft dazu.
Ok danke für die vielen Antworten jetzt versteh ich das wieso es nicht funktionieren würde danke nochmal!
@didi 4, nein ist eben nicht so aufgebaut sonst hätte ich ja diese Bremsscheibe gekauft wenns die so einfach auf amazon gibt. Die Löcher sind symmetrisch verteilt.
Also ist die einzige Möglichkeit eine andere Bremsscheibe? Würde ein CNC gefräster Adapter auch funktionieren?
Zitat:
@lexius_ schrieb am 18. September 2020 um 08:40:14 Uhr:
Zitat:
Aber danke für die kompetente Beratung, wollt extra nicht in einem 2 Takter tuning Forum fragen weil man da nur blöde Antworten bekommt und man gleich als Pfuscher hingestellt wird.
Oh, das tut mir leid. Also weisst du dass es Pfusch ist und suchst lieber in einem anderen Forum beistand? Der Plan ging wohl nicht auf?!