Bremssattellack auftragen - wie?

Opel Omega B

Hallöle !!!

Ich weiß, es ist unsinnig, aber ich würde gerne meine Bremssättel rot lackieren. Nun gibt es hier ja sicherlich schon Kollegen, die das schon mal gemacht haben. Sollte man schon beim Kauf auf irgendetwas achten? Habe bei Ebay Lack zum streichen und zum sprühen gefunden, Was ist besser? Gibt es bei der Verarbeitung Besonderheiten?

Danke im Vorraus!

19 Antworten

Hi,WARUM NICHT?
Ich Lackiere auch die Bremsscheiben und das sieht sehr gut und sauber aus.
Aber Bitte die Fläche da wo das Rad aufliegt nicht mitlackieren.
Gruss
Dimon

Sorry mal ne dumme Frage nebenbei...

muss zum auftragen des Bremssattel Lacks der Bremssattel ausgebaut werden oder kann man ihn auch montiert streichen?

Zitat:

Original geschrieben von HaderLump


Sorry mal ne dumme Frage nebenbei...

muss zum auftragen des Bremssattel Lacks der Bremssattel ausgebaut werden oder kann man ihn auch montiert streichen?

So dumm ist die Frage gar nicht, das würde mich auch mal interessieren!

Wenn du den Bremssattel ausbaust mußt du darauf achten , das die Bremsleitungen nicht verbiegen und auf keinem Fall die Leitung lösen.
Einfacher ist es deshalb den B.sattel dran zulassen. Lenkrad in deine Richtung einschlagen und mit der Drahtbürste grob säubern , sowie Bremsenreiniger hinterher.
Und dann pinseln.......

Zitat:

Original geschrieben von dimon


Hi,
Ich nehme mir immer Farbe von
http://www.hammerite.de/ oder genauer
http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=5

Da muss man kein rost entfernen und der LACK hält super.
Ganz normal mit Drahtbürste drüber gehen mit Bremsenreiniger absprühen und mit Pinsel drüber streichen.
Den Lack gibt es in verschiedene Farben und Kostet in Baumarkt 250 ml ca.8 Euro

Den Lack kansst du auch Spreydose Kaufen ,kostet aber mehr als doppelt .
hier:http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=6
und mit Pinsel geht das viel besser und sauberer.
Gruss
Dimon

Das mit dem Hammerit kann nichts gescheites sein, da er nur maximal 80 Grad Hitze aushält. darüber hinaus wird so ein lack dann in der regel wieder weich und verfärbt sich. Aber gut, wenn man an ein paar Euro sparen will. Ich würde auch den von folia tec nehmen. Er sollte auf jedenfall bis ca 700 - 800 Grad aushalten und stoßfest sein. Nur so als tip!

MFG

Deine Antwort