Bremsproblem E 240 Bj.99- rechts vorne blockiert

Mercedes E-Klasse W210

hallo,

mein E 240, Bj 03/99, 205.000 km hat seit kurzem folgendes problem:

- die bremse funktioniert im normalen betrieb problemlos und bremst geradeaus ohne zu ziehen

- sobald man in die nähe des abs regelbereiches kommt... regelt das auch an der hinterache und links vorne mit hör und fühlbarem rattern...aber rechts vorne blockiert das rad (was auf trockener strasse zu blauen rauch führt) sobald ich von der bremse geh hört die blockierung sofort auf... ebenso wenn man das ard hochhebt.

- bremsschläuche wurden vor 4 jahren erneuert

- bremsscheiben und klötze sind 120.000 km alt ... noch weit von der verschleißgrenze entfernt.

- der fehlerspeicher (beim öamtc ausgelesen) gibt keinen fehler her... das abs warnlicht im kombi instrument hat nie geleuchtet und leuchtet jetzt nicht.

gibt es dazu von euch erfahrungen?

danke!

Beste Antwort im Thema

soooo... nach langer langer zeit hat sich nun folgende lösung des problems ergeben:

- ich habe alle 4 scheiben und beläge gewechselt, bremsflüssigkeit... problem trat unverändert auf.
- ABS pumpe erneuert... probelm gelöst.

interessant bleibt, dass das blockierende rechte vorderrad weder mit der ABS lampe im kombi instrument angezeigt wurde, noch ein fehler im fehlerspeicher abgelegt war.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich würde sagen, das Phänomen wird wieder kommen, wenn die Bremsbeläge etwas abgefahren sind. Ich vermute, dass der Bremskolben hin ist und wenn er weiter ausfährt, blockiert er...

Hab ich zwar noch nie gehört, eher das dann der Belag anliegt und kein Luftspalt Wer erzeugt wird und deswegen die Bremse heiß läuft...

mr. wolfman... die letzte bremsenmontage ist 5 jahre und 120.000 km her... und seit dezember hat sich das mit der rechten bremse so ergeben...

soooo... nach langer langer zeit hat sich nun folgende lösung des problems ergeben:

- ich habe alle 4 scheiben und beläge gewechselt, bremsflüssigkeit... problem trat unverändert auf.
- ABS pumpe erneuert... probelm gelöst.

interessant bleibt, dass das blockierende rechte vorderrad weder mit der ABS lampe im kombi instrument angezeigt wurde, noch ein fehler im fehlerspeicher abgelegt war.

Ähnliche Themen

...die letzte bremsenmontage ist 5 jahre und 120.000 km her... und seit dezember hat sich das mit der rechten bremse so ergeben...

Das deutete für mich auch auf Korrosionsschäden hin.

Wenn natürlich alles neu und perfekt montiert ist, scheint in der Tat noch Druck auf der Leitung zu sein - auch ohne diesen hervorrufen zu wollen.

Das aus dem ABS-Block ein Druck weiterhin besteht ist schon sehr selten und dann ein interner Defekt!
Wenn es nun mit dem Austausch des Hydroaggregat getan ist - Super!
Toll dass du dich zurückgemeldet und eine Auflösung des Phänomens gegeben hast!

Das selbe Problem hatten doch die Autodoktoren ich glaube vorletzte Woche. Da hatte irgendein Fachschrauber 2 Leitungen am ABS Block vertauscht.
Auto bremste normal...aber wenn das ABS kam blockierte es vorn rechts.

ah ja schau.... interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen