Bremslicht in Golf3-Nebelschlusslicht einspeisen?

VW Vento 1H

Hi!

Ich würde gern an meinen Standard-Golf3-Rückleichten die Kontakte so stecken, dass zusätzlich zu denen aussen, auch in den Nebelschlusslichtkammern das Bremslicht bei Betätigung leuchtet.

Ist das einfach zu machen oder macht das einen größeren Aufwand?

Brauche ich da neue Birnen? Die Wattzahl unterscheidet sich ja auch.

Kennt sich jemand aus?

Danke...

nobbi

30 Antworten

So müßte das dann doch klappen oder ??
Aber wie sieht das dann mit dem Strom aus ?
Sind die Kabel überhaupt dick genug wenn man alles über die normalen Strippen laufen lässt ??

Und noch was ... die zweite NSL muß ja extra gesetzt werden ... das bekommt man doch auch nicht durch en TÜV oder ?
Währe nämlich gut wenn man nicht extra an der Lampe rumbohren muß (ohne das es auch "normal" bleiben kann)

Zitat:

Original geschrieben von Flanker


Ist ja eigentlich nicht meine Art aber hat das jemand gemacht? Was meinte die Rennleitung (in Grün) dazu?

Schau doch mal, was ich 2 Posts vor dir geschrieben habe und Daedalus...

Da kannst Du auch nachlesen, was dir dann blüht...

ich frage mich die ganze zeit: "wozu das relai???"

ich habe in meinem 2er golf und in meinen beiden corrados die nsl als bremsleuchten mitbenutzt OHNE relai. ich habe allerdings eine schwächere birne genommen, da die NSL kammer zu hell geleuchtet hat. man brauch doch nur das kabel an der leiterplatte trennen und eine brücke vom bremslicht zur NLS-kammer legen und fertig. also wozu ein relai dazwischen schalten?

Das Relai schaltet quasie beide NSL frei ... der Schalter dazu sitzt dann z.B. im Äscher ...

Aber ohne könnte man das ja eigendlich auch machen ... stimmt irgendwie ... ob Relai oder Schalter ... ist ja beides im prinzip das selbe ... *krübel*

Ähnliche Themen

also ich habs nich auf Bremslicht sondern auf breites rücklicht umgebaut sieht finde ich besser aus

normalerweise erkennt man ja immer nen 3er von hinten im dunkeln wegen dem 4eckigem licht meinen nich mehr haha 😁

Rücklicht Breit

was fürn schalter? man braucht keinen schalter! es sei denn man möchte die bremslichter in der nsl-kammer seperat ausschalten, um zu vermeiden das die miliz das sieht.

Ich habe das auch vor mir mein Rücklicht so umzubauen. Nur wußte ich bis dato nicht wie. Es ist mir aber völlig egal ob das erlaubt ist oder nicht.

@ Totti-Amun
ich wollte eigentlich wissen, ob das denn überhaupt auffällt.
Dass der G3 bei den kops zu bekannt ist, wie pest geschrieben hat, kann ich mir allerdings gut vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


also ich habs nich auf Bremslicht sondern auf breites rücklicht umgebaut sieht finde ich besser aus

normalerweise erkennt man ja immer nen 3er von hinten im dunkeln wegen dem 4eckigem licht meinen nich mehr haha 😁

Rücklicht Breit

was hast du genau gemacht, kannst du mir das nochmal erklären?

na wahrscheinlich zwei 5W birnen in die NSL kammern gesetzt und ans rücklicht angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


na wahrscheinlich zwei 5W birnen in die NSL kammern gesetzt und ans rücklicht angeschlossen.

gibt es denn solche 5 watt birnen mit dem entsprechenden sockel?

und nsl hat er garnicht mehr?

ich glaub die sockel sind alle gleich.

nls hätte er nur noch, wenn er es geschafft hat ne zweifaden-lampe in die fassung reinzubekommen.

lampenfassung passt und nsl hast du dann auch nicht mehr. kannst auch ne 21w birne nehmen ist aber echt zu hell, da der reflektor der nsl anders aufgebaut ist. einfach probieren aber ich glaube ich habe damals auch ne 5w birne genommen.

bitte jetzt nicht schlagen, aber folgende idee für ein doppeltes licht:

estmal lampenträger raus, und hinten, wo die fassung is ne 2-faden-lamenfassung rein.

dann wieder einbauen, nebelschlussleuchte bleit wie gehabt. und stnandlich verbindet ihr intern mit dem 2. faden ...

wege de, zu hell leuchten.
hab mal wo nen thread gelsen, dass, wenn man die entsprechende sperrdiode verwendet, die sperrdiode quasi einen eigenen "widerstand" hat, und dadurch keine 12V mehr anliegen sondern 11,.. und das durch den stärkeren reflektor wieder wettgemacht wird..

p.s.
das mit der 2-faden fassung funktionier auch mit den hinterne blinkern 🙂

problem ist nur, dass Du die Elektrik für diesen Zweck ein bischen bearbeiten musst... die ist nicht für 2-faden gebaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen