Bremsleuchten ohne Funktion
Hallo Leute,
ich habe schon seit längerer Zeit ein Problem mit meinem S210 240 T Bj.1998
Kein Bremslicht beim betätigen der Bremse.
Beim Bremse treten kommen nur die altbekannten Fehler BAS/ESP und ABS.
Ich habe die Foren durchstöbert und dann den Bremslichtschalter orig.MB gewechselt, alles beim Alten. Dann habe ich das SAM gegen ein gebrauchtes getauscht. Alles wie gehabt. Nur dass danach die Scheibenwaschpumpe nicht mehr dauerhaft lief.
Nun war ich beim Freundlichen und habe eine Kurzdiagnose machen lassen. Nach 1,5 Stunden meinte der Elektriker es wäre wohl was größeres und er müsste die Kiste komplett durchmessen.
Einen halbe bis ganzen Tag könnte das schon dauern. (Was das heißt, wissen sicher viele MB Fahrer)
Nun konnte ich dem Herrn noch entlocken, dass er vermutet es könnte der Relais Sicherungskasten A 000 540 00 72 sein. Und dass bei betätigen des BLS sich die Polarität des Signals tausche.
Ach ja, und der Fehler ist erst seit dem Gasumbau vorhanden. Der Gas Umbauer bestreitet aber vehement einen Fehler gemacht zu haben.
Das SAM wurde nach dem Einbau nicht auf den Wagen codiert. Kann das ebenfalls dazu führen, dass der Fehler auftritt?
Ich habe mal ein Foto des Sicherungskasten mit angehängt. Ach ja und ich habe eine Kopie des Fehlerprotokolls.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich bin für jede Anregung und Hilfe dankbar.
Gruß
Ingo
25 Antworten
Hallo Motortalker,
erst mal euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Hallo db-fuchs,
ich habe da drei gelbe Relais. Welches ist das K55, oder bin ich da ganz falsch?
Auf 30, 87 und müsste ich demnach 12V messen. Auf 87a müsste dann bei Betätigung ebenfalls 12V anliegen. Sorry, bin Maschbauer und kein Elektriker, falls sich die Fragen dumm anhören.
Danke und Gruß
Ingo
Da muß du bist Montag warten.
Opp ja hey da gibt's nix das Relais muß einzeln im SI-Kasten sein.
Ähnliche Themen
Aber ein Schaltbild gibt's noch Heute Abend.
Viel Erfolg.
Hallo,
kann mir jemand helfen, welches das Relais K55 ist oder wo ich dieses finde?
Beim Freundlichen konnte oder wollte mir niemand weiterhelfen, bei 100 Euro plus Steuer
je Stunde ist das ja auch verständlich.
Danke im voraus und Gruß
Ingo
Hey du hast da den Lage Plan IMG schau nach den Kabelfarben!
Hallo db-fuchs,
heute war ich bei Autogas Umbau und wir haben gemeinsam nach dem Fehler geschaut. Ich habe nach Deinem Plan das ganze vorgetragen und der Junior hat gemessen und geschaut.
Am Ende war das Relais K55 nicht schuld, denn, haltet euch fest, es war gar nicht verbaut. Beim Einbau der Standheizung gezogen und vergessen es wieder einzubauen. Es wurde da ganz still in der Werkstatt :-)
Aber da waren ja noch die Problem mit der Einparkhilfe und auch der Dauerlauf der Wischwasserpumpe.
Das hängt vermutlich doch am SAM. Ich habe mal ein paar Bilder dazu hochgeladen.
Ich bin froh, dass es nun am Ende nichts schlimmeres war. Aber auch entsetzt, dass der Freundliche das in eineinhalb Stunden nicht annähernd einkreisen konnte. Spricht nicht gerade für einen Großen im Südwesten.
Vielen Dank nochmal an alle die hier mitgedacht haben. Ich habe doch viel über den Wagen gelernt.
Viele Grüße aus Frankreich und vielleicht bis bald
Ingo
Bitte in den weiteren Beiträgen die Worte Gas Umbau gleich in die Überschrift mit einbringen.
Hallo db-fuchs,
ich habe zwar im ersten Beitrag den Gasumbau angesprochen, aber das mit der Überschrift werde ich zukünftig so machen. Hier noch ein Foto für kommende Fragen, wo nun das K55 verbaut ist. Vielleicht schaut ja auch der Freundliche hier ab und zu nach. :-)
Gruß
Ingo