Bremsleistung (die aus metall) tauschen
HI
Meine Bremsleitungen (nicht die schläuche am sattel) sondern die langen aus metall vom BKV waren schon etwas angerostet und der tüv hat auch gesagt ich soll die doch mal abbürsten und mit etwas fett einreiben. gesagt getan.
Nun gibts da ne stelle wo extrem viel rost dran war, und zwar gehts um die lange leitung nach hinten rechts, und die stelle die ich meine liegt links vom MSD bzw MSD Hitzeschutzblech und zwar ist die leitung da in so ein plastikteil am unterboden eingeklipst.
da war eben extrem viel rost und weil ich dran gebürstet hab und etwas rumgewackelt hab ist die da wohl undicht. Hab mir heut den Unterboden angesehen, weil der ESD iwo leicht anschlägt und da hab ich das etwas nasse handbremsseil gesehen. hab dann auc wen anders mal im stand bei laufendem motor bremsen lassen und man sieht schon dass es an oben besagter stelle rauskommt, zwar nur gaaaaanz minimal aber ist ja klar dass das repariert werden muss.
so:
1. muss die ganze leitung neu, oder gibts ne lösung a la reperaturstück? weil sonst sieht die leitung gut aus bis auf dieses stück.
2. kann man das selbst machen? (vom bremse entlüften usw mal abgesehen). wie gibts die leitung denn als ersatzteile? wird wohl meterware sein zum selber biegen oder???
3. was denkt ihr kostet das in ner freien werke inkl. bremsflüssigkeitswechsel (wen wollt ich nämlich eh bald machen lassen)?
bzw. ich wollt mir preise aus eienr freien einholen und einer, das ist weder ne freie noch ne vw vertragswerke. die handeln mit audi vw jahreswagen. und ist ne werke dabei
(irgendwer sagte mir dass die vw zertifiziert ist - sprich man hätte sogar noch die vw mobilitätsgarantie. ich weiß nicht obs sowas gibt...einerseits keine vw neuwagen verkaufen, aber trotzdem ne vw zertifizierte werkstatt dran)
Gruß,
Ritter
25 Antworten
Die fertigen Leitungslängen gibt es bei VW, Stahlgruber und anderen.
In MT gibt es genügend Beispiele, die das so schon gemacht haben.
also bei mir sieht das so aus:
bremssattl, bremsschlauch, bremsleitung (kurz, sollte man vllt auch mit tauschen - weißt du da auch die länge?), kurzer bremsschlauch, bremsleitung die bis nach vorne geht (das ist die kaputte).
also wohl ekin BKV an der HA.
Das lange Stück 3780mm und das kurze 770mm (für hr)
Aber wenn Du schonmal dran bist, würde ich mir die Bremsschläuche auch mal ganz genau angucken.
Ähnliche Themen
ja top. ihr habt mir echt super weitergeholfen. heut noch bestellen und nächstes we (bis dahin sind alle sättel rot) einbauen.
3780mm hat er. sicher 770? er hat nur 750 und 800mm.
noch ne andere frage am rande. wenn ich das alles zusammen hab muss ich ja entlüften und vorne nachfüllen. und damit ich nicht 3L neue soße kaufen muss will ich das was hinten rauskommt vorn wieder reinkippen (WEIL ICH WENN ALLES DICHT IST EH IN NER WERKE DIE FLÜSSIGKEIT KOMPLETT WECHSELN LASS). Die Frage ist nun: mit was filter ich das zeug? was haltet ihr von nem kaffeefilter? kann man das so machen?
Bremsschläche hab ich mir alle schon 10mal angeguckt - aber da hat kein einziger ne poröse stelle. selbst an den anschlussstücken bei extremen biegen sieht man garnichts. war wohl eins der wenigen teile die der vorbesitezr getauscht hat.
Die 3780mm stimmen definitv, bei den 770mm bin ich mir sehr sicher. Kannst ja notfalls mal Arnimon fragen. Der Verkäufer hat mir aber gesagt, dass er jede beliebige Länge machen kann - musst den einfach mal nach fragen.
alles klar, dann schreib ich arnimon mal. billiger als von dem krigts mans wohl kaum wo anders, oder?
Einen Kaffefilter kannst du nicht nehmen, weil immer Fasern abgehen. Ein Metallfilter von einer Espressomaschine wäre möglich.
Die etwas längeren Leitungen kann man immer so biegen, dass es passt.
wo hat er das denn beschrieben? n extra thread?
metallfilter von ner espressomaschine...wüsst ich jetzt nciht wie ich dazu komm...