Bremskontrollleuchte...
Hi Leute!
Bevor Ihr mich schlachtet: Ich hab bereits die Suche benutzt und auch viele Infos zu meinem Problem gefunden.
Hier nochmal kurz mein Anliegen: Die Kontrollleuchte für die Handbremse leuchtet in meinem 92er Golf 3 nun ständig; jetzt weiss ich, dass das zum einen ein Anzeichen für schlechte Beläge zum anderen aber auch die Bremsflüssigkeit sein kann.
Nun ist es bei mir aber so, dass der Bremsflüssigkeitsstand noch OK zu sein scheint und auch am Schalter des Handbremshebels liegts nicht, den hatte ich schon 2x draußen und ausserdem leuchtet die Leuchte sogar, wenn ich den Schalter abziehe. Jetzt meine Frage:
Wo ist der Fühler zum messen der Bremsflüssigkeit? Im Deckel? Konnte eben noch nicht gucken, da das alles noch ziemlich warm war.
Und noch was anderes. Falls es doch am Stand der Bremsflüssigkeit liegt, kann ich dann einfach ein wenig Bremsflüssigkeit nachschütten. Will das Auto nämlich nächste Woche verkaufen. Oder muss man da unbedingt in die Werkstatt und die Flüssigkeit wechseln lassen??
Gruß, und noch nen schönen Feiertag ( zumindest für die in Hessen ;-) )
VipViper2000
12 Antworten
also soviel ich weis, hat die anzeige nix mit dem bremsflüssigkeitsstand zu tun. bei mir war mal nach dem bremsflüssigkeitswechsel hinten bremsflüssigkeit ausgelaufen ( konnte das pedal fast bis durchtreten, ohne das was passierte ), aber die lampe hat nich geleuchtet. ich denke der kontakt ist genau an der handbremse.
die handbremse ist ja eigentlich auch nur ne feststellbremse für die hinteren räder.
Also ich hab in der Anleitung nachgesehen und auch hier im Forum gesucht: Die Kontrollleuchte hat definitiv etwas mit der Bremsflüssigkeit zu tun. Und zwar ist es wohl so, dass die Leuchte aufleuchtet, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist ( was bei mir DOCH so ist!!! ). Dies wiederum bedeutet, dass vielleicht die Bremsklötze runter sind, weil immer mehr Druck für gleiche Leistung gebraucht wird; die Klötze wandern immer weiter Richtung Scheibe ( hoffe, das ist richtig ).
Nun noch eine Frage: Kann ich zum Verkauf des Autos kurzzeitig das aufleuchten wegbekommen, indem ein wenig Bremsflüssigkeit nachschütte, oder sollte man das nicht machen?
Gruß, VIpViper2000
du könntest natürlich einfach ein bisschen flüssigkeit hinterher schütten, aber den deckel nicht zu lange offen lassen, da die flüssichkeit hydroskopisch ist.
aber sei doch so nett und mach die bremsen neu, wenn du das auto verkaufen willst macht es einen scheiss eindruck wenn die bremsen schon runter sind.
wenn du die bremsen selber wechselst kostet das vielleicht 30euro.
die tun dir nicht weh und macht nen guten eindruck beim käufer.
wenn dein bremsflüssigkeitstand I.O ist dann kann es nur der bremsschalter oder der fühler sein der im po ist!
ich denke mal nicht das das du bei deinem golf ne bremsverschleissanzeige schon drin hast!?
dann sieht das symbol auch anders auf den kombiinstrument aus als das bremsflüssigkeitssymbol!
also tippe ich mal bei dir auf den fühler kannst den auch überbrücken und dann siehst du ob er im po ist!?
ok greez cu
Ähnliche Themen
ER SAGTE:
wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist ( was bei mir DOCH so ist!!! ).
Also is doch was mit der flüssigkeit nicht in ordnung oder???????
@Bimbel83
Genau, es ist mir auch etwas peinlich, aber ich sags trotzdem: Ich hatte die letzten paar Male, als ich den Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert habe, immer den Bremsflüssigkeitscontainer mit dem für die Kühlflüssigkeit verwechselt ( jaja, peinlich peinlich ). Hab dann einfach mal in die Anleitung geschaut und festgestellt, dass der Container den ich suche etwas weiter links im Motorraum sitzt. Und der ist jetzt wirklich auf Minumum. Werde jetzt mal schnell in die Werkstatt fahren und schaun, was die sagen.
@Antoni
Also ich konnte mir das auch kaum vorstellen, dass mein 92er Golf sone Anzeige hat. Aber es ist ja auch nicht direkt ne Anzeige für die Klötze sondern eben für die Flüssigkeit, die aber was mit den Klötzen zu tun haben kann ( solange halt kein Leck irgendwo ist.. )
Gruß, VipViper2000
hallo das sieht doch schon ganz anders aus!
du sagtest oben in den thread das der stand I.O. ist!
aber wenn du jetzt sagst das er auf minimum ist!weil du ja den behälter verwechselt hast dann liegt das 100%
an deinen belägen weil sich der kolben mehr bremsflüssigkeit benötigt weil der weg ja jetzt länger ist zum ausrücken weil die beläge runter sind!
also du wirst sehen wenn du die beläge machst dann stimmt dein stand auch wieder!!!
und ich würde an deiner stelle da jetzt nichts raufkippen weil wenn du wieder neue beläge drin hast dann wird die alte aus den kolben wieder raufgedrückt und dann schwabt es über!
jeder der sich etwas mit autos auskennt weiss auch das wenn die beläge runter sind das dann der stand nicht auf max.sein kann!
also denke ich mal nicht das es dir der verkäufer dann so abkaufen wird das der stand so stimmt!
wechsel die beläge und die sonne scheint wieder ist auch nicht gerade teuer wenn die scheibe noch ganz gut aussieht!?
ok greez cu
Das ist echt der Bremsflüssigkeitstand und die Handbremse die die Leuchte anzeigt.
Bremsenverschleisanzeige hat nur der 16V und der VR6.
Aber bei mir hatte die Leuchte auch mal geleuchtet, naja es war eher ein flackern bei Kurvenfahrt.
Bin in meine Werkstatt des Vertauens gefahren und habe mir etwas Bremsflüssigkeit geben lassen und bis etwas über "Max" nachgefüllt.
Hat mich ein lächeln gekostet. 😉
Kannst also nach VW fahren und sagt du brauchst Bremsflüsigkeit, dann bekommste einen kleinen "Kanister" mit nem Liter drin, das reicht.
Nu is wieder alles im grünen Bereich.
Also ich hab eben einfach bei ATU ein bisschen Bremsflüssigkeit gekauft ( nach diesem VW Standard ) und was nachgefüllt. Also wenn ich mein Auto nächste Woche verkaufe, will jetzt nicht auch noch für min 80 teuros die Bremsen neu machen.
Egal, DANKE für erue Hilfe!
Gruß, VIpViper2000
80 € ????????? für bremsen????
ich hab bei mir 2 scheiben + 4 klötzer für 36 € gemacht, und redest von 80 € alleine für die klötzer?
@Bimbel
es fährt halt nich jeder nen cl mit standart bremsen
es gibt auch welche mit ner besseren(grösseren=teureren)
bremsanlage ab GT aufwärts da kosten die beläge schon mal fast soviel wie bei dir die scheiben
Also ich muss ganz ehrlich sagen: Mein 3er ist ein CL. Also nichts aufregendes.
Aber ich denke 80€ muss ich schon rechnen, weil ich sie mir ja nicht selber einbauen kann, denn allein das wechseln der Bremsflüssigkeit kostets bei Pit Stop schon 20€ und ich weiss nicht, ob da das Material schon dabei ist.
Dazu kommen nochmal 30€ für neue Klötze + Einbau, mal abgesehen davon, dass man sie ja dann wahrscheinlich gleich vorn und hinten machen lässt, oder?
Egal, mein Problem ist kurzzeitig gelöst und das ist gut so!
Gruß, VipViper2000