Bremskolben hinten hängt fest

Opel Signum Z-C/S

Habe gerade versucht, die Bremsklötze hinten zu wechseln.

Fazit: der Bremskolbenrücksteller hat sich in seine Bestandteile zerlegt und der Bremskolben sich kein Stück bewegt.

Ja - ich habe in die richtige Richtung gedreht ... ist das dritte mal an diesem Wagen und zig mal an denen der Familie ...

Die Frage ist jetzt, wie bekomme ich den Bremskolben wieder gängig? Hat jemand eine zündende Idee?

Bin für alle konstruktiven Vorschläge offen und dankbar!
Gruß, Tom

20 Antworten

Warum ist das leben manchmal so schwer?
Anfang der Woche habe ich den Bremssattel bekommen.
Nicht das er gepasst hätte - hätte er aber sollen!
Ich habe natürlich sofort reklamiert, dort war man auch sehr bemüht zu helfen, mit dem Ergebnis - ich habe den richtigen Bremssattel.
Parallel habe ich ATE angerufen um die Diskrepanz zwische "sollte eigentlich passen" un "passt nicht" zu klären. Die konnten aber nur bestätigen, dass ich den richtigen Sattel geliefert bekommen habe!

Nun gut, "Lott" hat daraufhin vorgeschlagen mir den Sattel ab Fahrgestellnummer zu schicken, in der Hoffnung, dass der passt - tut er aber auch nicht ...

HILFE!

Ich hatte zunächst den Bremssattel bis Fahrgestellnummer (11.9407-7003.2)
Jetzt habe ich den Bremssattel ab Fahrgestellnummer (11.9407-7001.2)
Beide passen nicht, soll heißen - ich kann den Sattel nicht über die Brems-Scheibe und Klötze schieben, da fehlen ca. 3-4 mm.
Mein Fahrzeug:
Signum BJ 11.2003 Modelljahr 2004
3.0 CDTI (Y30DT), 177 PS
Innenbelüftete Scheibenbremsen hinten (vorne natürlich auch ;-))

Kann irgendjemand helfen?

Gruß, Tom

OK, gerade nochmal mit ATE gesprochen, Zitat: "Das kann schon mal vorkommen"

Welches der richtige Sattel ist, konnte er mir immer noch nicht sagen ...

für das fahrzeug gibt es bremsscheiben mit 278mm (11,9mm dick) oder 292mm (19,9mm dick) durchmesser.
die 292mm scheiben sind innenbelüftet , denke das ist der fehler.

Bremssattel hi links: 5542265

Bremssattel hi rechts: 5542266

immer drauf achten bremsscheibendicke 20mm

ATE Sattel ab 110€

Bist Du Dir sicher das der Sattel die ATE Nummer 11.9407-7001.2 hat? Eigentlich sollte der Bremssattel ab Fahrgestellnummer die Nummer 11.9407-7007.2 haben 😕

Ähnliche Themen

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich habe das Wochenende und das Wetter zum "Moppedfahren" genutzt :-)))))

Das waren die Nummern die mir ATE gegeben hatte und von Lott bestätigt wurden.
Selbstverständlich hatte ich, als auch ATE und Lott darauf geachtet, das ich innenbelüftete Bremsscheiben habe ...

Ich habe jetzt von OPEL eine andere Nummer bekommen, die die vorherige ersetzen soll:
5542121 (GM 93190685)

Ich werde ab 9:00 Uhr mal schauen was mir die neue Nummer bringt ...

So, um das Thema zu beenden, ich habe heute Mittag einen "Austausch-Bremssattel" direkt vom FOH geholt

55 42 121

und was soll ich sagen, passt auf Anhieb!

Sattel ist eingebaut, Bremshebelseil eingehängt, fehlt nur noch das Entlüften der Bremsanlage am Wochenende und dann bin ich endlich fertig ...

Gruß, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen