Bremsklötze für Golf 3
Hallo
ich habe da so ne frage:
wo kann man günstige Bremsklötze für Golf 3 CL, Europe, Bj ´94, kw/ps 44/60 finden?
vielen dank voraus!
Antenn
18 Antworten
Hi!
...im KFZ-Ersatzteilhandel würd ich sagen ... aber bedenke: Günstiger ist in den meisten Fällen auch schlechter .... und beim Bremssystem bitte nicht sparen! "Billige" Klötze neigen oft dazu, schneller zu quitschen und zu verschleissen, als ihre teuereren Artgenossen!
Hoffe geholfen zu haben!
mfg. Kai
hi Ghosthunter
man kann auch die gute Sachen günstig einkaufen!!!
es ist nur die frage wo?
grüss Antenn
@Golf3 GTI-VR6:
Ich brauche grundsätzlich keinen Schlaf (man beachte die Uhrzeit) ! 🙂
@antenn:
Also in Sachen Bremsklötze macht keiner VW von der Qualität her was vor, denke ich. Da gibts keine Alternative. Auch wenn der Preis für die Dinger mehr als gesalzen ist ....
Nur Bremsscheiben könnte man noch von ATE nehmen ....
Welche Klötze (Marke) wolltest du dir denn zulegen?
mfg. Kai
Ähnliche Themen
Also, willste jetzt GUTE oder GÜNSTIGE ??
Beides gibts nicht. Entweder, oder!
Günstige gibts bei jedem Ersatzteilhändler, GUTE gibts bei VW ... so einfach ist das.
mfg. Kai
schau mal bei http://www.sandtler.de da bekommst du welche aber muss dazu sagen habe dort auch meine bestellt und nach einen halben jahr waren sie runter.die nächsten werden etwas teurer sein und hoffendlich länger halten.
mfg
hab ich schon danke!
aber für das Geld was die da verlangen kann ich genauso gut bei ATU einkaufen🙁
Grüss Antenn
Bei meinem Golf 3 CL kw/ps 55/75, den ich gebraucht gekauft hatte, hatte VW vor 2,5 Jahren anläßlich des TÜV's vorn die Bresscheiben und Bremsklötze gewechselt.
Dann bin ich zwei Jahre etwa 50 Tkm, meiner Meinung nach, vergleichsweise ruhig gefahren. Vor einem halben Jahr zum TÜV gab es wieder das volle Programm vorn.
Ist das normal, daß die Scheiben nur den einen Satz Klötzer aushalten.
Gruß OTTO
Hi Otto58,
Nach 50tkm kann man die Scheiben wechseln. Zumindest dann, wenn Sie von VW, oder Gute von z.b. ATE sind. Hättest aber wahrscheinlich noch 20-30tkm mit fahren können, m.E. Nur ist das so, wenn die Klötze runtergefahren sind und das ist bei 50tkm sicherlich "normal", wechselt man auch gerne direkt die Scheiben mit, wenn die schon nen "Rand" haben! Sei froh, das die Klötze 50tkm durchgehalten haben... Billigklötze kommen wahrscheinlich nicht so weit! Es gibt da ne Mindestscheibendicke, die eingehalten werden muss. Frag mich jetzt nicht, wie dick das sein muss, müsste ich mal bei uns nachlesen. Vielleicht weiss das gerade mal einer hier? Bei dir ist das also im Grünen Bereich.
Mein Golf hat jetzt 145tkm runter und hat das dritte Bremsset vorne drauf.
Nach meinen Erfahrungen halten Scheiben vorne 2 bis drei Satze Klötze aus.
Bei Klötzen nehme ich nur ATE, Jurid oder Pagid.
Bei Scheiben kaufe ich das, was der Zubehörhandel bietet.
Die Mindestmaße:
Scheibendicke:
neu 12, Grenze 10 oder
neu 20, Grenze 18 oder
neu 22, Grenze 20
Beläge ohne Träger:
neu 14, Grenze 2 oder
neu 11, Grenze 2
Das kann jeder selbst messen, wenn er eine Schieblehre hat.
Wenn die Scheibe eine dicke Kante hat, legt man Geldstücke unter die Backen der Schieblehre.
🙂 was wird das denn !?
seit wann stellt VW Bremsbeläge her !?
VW kauf diese auch nur .
Ich empfehle dir ATE !!!!!
ATE ist einer mit der Besten Hersteller in bezug auf Bremsen
Als Bremsscheiben kann ich dir für die Vorderachse
die ATE POWERDISC ans herz legen genau so wie bei Belägen .
Und eins solltest du nie Vergessen !!!!
KAUF KEINE BILLIG TEILE FÜR DEINE BREMSE !!!!
denn darauf muss du dich Richtig Verlassen Können !!!!
aber es is ja dein LEBEN ! 😉
FAZIT : SPAR WO DU WILLST ABER NICHT BEI BREMSEN !!!
Achja ! nochwas !!!
Billige Beläge können auch dazu neigen das sich der eigendliche Belag ablöst oder bricht !!!!!
Und das Z.b Auf einer Schnellstrasse oder Autobahn und was machst du dann ??????
ANKER WERFEN !?
Nur mal zur Info
Ich Fahre einen GOLF 3 GTI 2.0
und habe vor ca 1.5 Wochen meine Klp. Bremsanlgen erneuern lassen
( Scheiben Vorne & Hinten incl Belage und Bremsflüssigkeit )
Vorder Achse ( Scheibe ):
ATE POWERDISK *Belüftet*
Preis : 62 € ( Pro Scheibe )
Preis : 36 € ( Belag Vorderachse )
Hinterachse (Scheibe ) :
BOSCH Bremsscheibe
Belage
Bremsflüssikkeit Komplett Gewechselt
Ich habe dieses in einer Fachwerkstatt machen lassen
und habe Kpl. 446.60 € bezahlt !!!!
( weil ich selber zu faul dafür bin 😉 )