Bremskaftregler - so sieht er nach der Werke aus - und nun?
tja schauts euch mal an, nun sitz ich da mti dem Teil, Auftrag war die Buchsen an der HA zu wechseln.
Micki
34 Antworten
ich meine das die schrauben nur durch gehen und hinten verschraubt sind bin mir aber net mehr sicher
Hab ich schonmal geschrieben hab das 3 mal ausgebaut bei 3 verschiedenen autos bei
einem ging einen schraube raus die andere nicht hab dann den ganz BKR gedreht dann ging die andere Schraube auch.
beim zweiten sah es so aus wie bei dir jetzt, Köpfe rausgebohrt. dann mit einem Hammer bearbeitet bis es abgefallen ist. (kaputt)
beim dritten ging garnichts. Abgeflext! (kaputt)
Teil hat glaub ich ca 70€ gekostet.
Die Schrauben sind ja eigentlich nur durchgesteckt und das gewinde ist nur im Träger aber der BKR ist aus Alu und oxidiert.
also wenn du meine meinung wissen willst, würde ich mir einen neuen oder einen gebraucht einbauen. aber besser neu.
die schraube sind der letzte scheiß, habe die auch schon öfter gewechselt. habe die vorher, immer ein bis zwei stunden mit rostlöser eingesprüht und dann gebettet das sie leicht zu losen sind. es hat auch dann funktioniert.
Wenn du ihn unbedingt heraushaben willst, kannst das ding auch durchflecken. Das andere würde glaube ich zu viel zeit in anspruch nehmen.
Schau doch mal was ein neuer kostet!
Ich meine wenn man die H.A buchsen wechseln will, brauchst doch nur die schläuche und den hebel zu losen!
Viel spass noch bei der arbeit. :-)
Gruß markus
Mahlzeit!
Das ist ein sehr bekanntes Prob bei VW.Was auch immer du machst,ob neu oder gebraucht,nimm bloß ein paar andere Schrauben zum wieder fest machen.
Ich hab bei meinem GTI 8er Inbusschrauben genommen.Die gammeln nicht mehr fest,hab sie vorher mit Kupferpaste eingestrichen.
greetz Arnimon
Ähnliche Themen
es hat ja meine werke gemacht, die musste ja unbedingt beide SChrauben lösen, mit dem Hammer haben die es schon probiert, ging nix ab.
neue Schrauben hab ich auch schon, das Gewinde geht dabei komplett durch, daher dachte ich, das im Inneren auch ein Gewinde vorhanden ist.
Arbeit ist das sicherlich aber 140,- für nen neuen Regler ist dann doch heftig.
Gruß Micki
also ich werde mal probieren eine linksausdreher reinzubekommen sonst bohre ich erst mit einem kleinen bohrer durch und dann mit einem größeren und versuche neue schrauben reinzubekommen
micki
bei D&W Repair ( www.duwrepair.de ) kosten die Teile grad wegen Rabatt etwa 110€ wie's aussieht -->Shop -->0600-892 -->Bremsen Zentrum --> Druckregulierungsventil.
fehlgeschlagen, Linksausdreher ist abgebrochen
ist es beim befestigen nicht möglichd ie Schraube von außen nach innen durchzustecken und innen die Mutter drauf zu drehen?
Ich denke schon (du meinst die von der Buchse oder?) aber dann mußt du die alte Schlaube von der Buchse köpfen sonst kriegst du sie ja nicht raus
flex ich ab und gut ist das oder nen dremel nehmen mit ner kleinen trennscheibe, ich hab halt noch ne 2. Achse liegen und da ist der Regler noch an der Achse dran nur die SChrauben sehen auch schon bissel rundig aus, also passt das wenn man die Schrauben einfach von der anderen Seite, also von Außen nach innen steckt, ja die von den Gummilagern.
Micki
GTIMAN meinte, man sollte es lieber original befestigen, weil sonst die SChrauben evtl., es kann ja immer mal sein, verloren gehen.
hi
hab den ganzen halter auch schon mal abgeflext und wieder angeschweißt .. (keine angst ich bin vom fach ) da hatte ich auch keine probleme mit dem schrauben kramm