Bremshebel Gravur!?
Hallo Leute,
kurze Frage: kann man Bremshebel gravieren lassen? Hat da jmd von euch Erfahrung und weiß evtl. wo man das machen lassen kann und wie viel der Spaß kostet?
Danke schonmal! 🙂
lg, Basti
Beste Antwort im Thema
Klar kann man die gravieren lassen...machen kann das wohl jeder halbwegs gut ausgestattete Schlüsseldienst.
Da stellt sich nur die Frage, ob der TÜV da seinen Segen zu gibt.
Für derart sicherheitsrelevante Bauteile wird ja auch eine ABE erstellt.
Vorsichtshalber solltest Du diesen Punkt mit einem TÜV-Prüfer vorher besprechen.
Gruß.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Werde mir was anderes überlegen müssen. Hab mich mal umgeschaut im www und als Rückmeldung kommt meist, das die Gravur bei blankem Aluminium kaum zu sehen sein wird.
Schwarz auslegen? 🙄
Kann man eloxieren nur auf ganze Bauteile anwenden? Sonst halt ne Negativschablone Plotten lassen und das Ding dann eloxieren lassen. Dürfte keine mechanische Schwächung hervorrufen und somit beim TÜV auch irrelevant sein.
Wie wäre es denn mit Kalkitos?
Das waren in den 70er Jahren Rubbelbildchen.
Die wären bei Nichtgefallen auch wieder entfernbar.
😉
@Basti311:
Den Hinweis von MSchoeps habe ich mal verfolgt und hab´ bei gillestooling nachgesehen.
Dort gibt es tatsächlich Bremshebel mit Individualgravur...kannst Du hier nachsehen.
Das ist allerdings eine Lasergravur und keine gewöhnliche.
@darkestmind:
Du bist Dir sicher, dass die gefräst werden für BMW?...da hätten die aber viel zu fräsen.
Bei Serienfertigung für ´nen großen Motorradhersteller ist der Einsatz eines Gießstempels doch weitaus weniger aufwändig als jeden Griff durch ein Fräsprogramm laufen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
"remove bevore flight"
be
fore 😉
Mit V ginge das so ein wenig in diese Richtung: STOP
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
Schon auf dem Foto kannst Du erkennen, dass es sich bei dem Schriftzug nicht um eine Gravur handelt, sondern um einen eingepressten bzw. eingegossenen Schriftzug.
Bei dem Verfahren wird kein Material abgetragen wie bei der Gravur.
Ich glaube nicht, dass es dem TE um ein bestimmtes technisches Verfahren ging, als Laie würde ich auch von einer Gravur sprechen, wenn es mir um "Text auf einem Metallobjekt" geht. Ich persönlich wüsste dann gar nicht, ob graviert, gepresst oder gestempelt etc. wurde. Ich hatte den Eindruck, dass das Ergebnis zählt, unabhängig vom tatsächlichen, technischen Verfahren. 🙂
@MSchoeps:
Das ist natürlich richtig, dass es grundsätzlich nur um das Ergebnis geht.
Mir ging es nur darum, die durch nachträgliches Gravieren entstehende Materialabtragung darzustellen.
Sieht übrigens sauber aus, Dein BMW-Hebel.
Zitat:
@Basti311:
Den Hinweis von MSchoeps habe ich mal verfolgt und hab´ bei gillestooling nachgesehen.
Dort gibt es tatsächlich Bremshebel mit Individualgravur...kannst Du hier nachsehen.
Das ist allerdings eine Lasergravur und keine gewöhnliche.
super Danke 🙂
Zitat:
Ich glaube nicht, dass es dem TE um ein bestimmtes technisches Verfahren ging, als Laie würde ich auch von einer Gravur sprechen, wenn es mir um "Text auf einem Metallobjekt" geht. Ich persönlich wüsste dann gar nicht, ob graviert, gepresst oder gestempelt etc. wurde. Ich hatte den Eindruck, dass das Ergebnis zählt, unabhängig vom tatsächlichen, technischen Verfahren.
so ist es 😁
An der Stelle mal danke an euch alle. Habt mir wieder mal sehr geholfen!! Werd mich noch bisschen umschauen, aber evtl. werd ich auch direkt mal bei gillestooling anfragen 🙂
Grüße, euer Basti