Bremsenwechsel
Hi,
Kann mir jemand sagen wie man die Bremsen ( Scheiben Plus Klötze) beim v 40 Baujahr 2013 wechselt?
Bruder ist Kfz Mechatroniker aber aktuell mit Porsche im Ausland und ich wollte Mal fragen....
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Bei YouTube kannst Du nachschauen.....Ford Focus.....ist genauso....gruß Jörg....Du brauchst glaube ich einen 7mm Inbusschlüssel für die Gleitstiftschrauben,
15 Antworten
Na auf die Antwort verzichte ich.... Ich hab es schon bei anderen Autos gemacht und die Frage war allgemein
Zitat:
@michi 112 schrieb am 17. Juli 2018 um 16:27:07 Uhr:
Na auf die Antwort verzichte ich.... Ich hab es schon bei anderen Autos gemacht und die Frage war allgemein
Ganz genau so, wie bei anderen Autos!
Hätte ja sein können, dass da iwas speziell ist aber wenn man leicht hormonell Unterzuckert ist🙂 alles klar 🙂
Auch ein Porsche Mitarbeiter frägt erstmal im vorraus ob iwas speziell ist aber es ist ja jedes Auto gleich stimmt, ich vergaß 🙂
Ist total kompliziert, können tatsächlich nur 5 Leute in ganz Deutschland. Mal im Ernst... jeder mit etwas Verständnis für die Materie kann sowas ohne zu fragen alleine machen. Für sowas braucht man kein Diplom, da reicht Waschpaste nach getaner Arbeit.
Wir umgehen jetzt einfach mal diesen Schwätzer 🙂 ähm das weiß ich nicht.... Also bei mir hier in der freien Werkstatt 230€ pro Achse.
Bei YouTube kannst Du nachschauen.....Ford Focus.....ist genauso....gruß Jörg....Du brauchst glaube ich einen 7mm Inbusschlüssel für die Gleitstiftschrauben,
Zitat:
@joso68 schrieb am 17. Juli 2018 um 20:40:44 Uhr:
Bei YouTube kannst Du nachschauen.....Ford Focus.....ist genauso....gruß Jörg....Du brauchst glaube ich einen 7mm Inbusschlüssel für die Gleitstiftschrauben,
Naja geht doch 🙂 vielen Dank! Das hilft mir
Zitat:
@KelleOne schrieb am 17. Juli 2018 um 16:52:04 Uhr:
Zitat:
@michi 112 schrieb am 17. Juli 2018 um 16:27:07 Uhr:
Na auf die Antwort verzichte ich.... Ich hab es schon bei anderen Autos gemacht und die Frage war allgemeinGanz genau so, wie bei anderen Autos!
Das ist leider mänlich nicht überall gleich zumindest nicht hinten
Bei dem einen muss der bremskolben gleichzeitig gedrückt und im Uhrzeigersinn gedreht werden bei anderen Modellen gegen dem Uhrzeigersinn. Bei anderen reicht einfach rein drücken .etc...
Macht man da was falsch kann man sich unter umständen die brenssättel kaputt machen!
Zitat:
@fudder83 schrieb am 19. Juli 2018 um 10:17:03 Uhr:
Zitat:
@KelleOne schrieb am 17. Juli 2018 um 16:52:04 Uhr:
Ganz genau so, wie bei anderen Autos!
Das ist leider mänlich nicht überall gleich zumindest nicht hinten
Bei dem einen muss der bremskolben gleichzeitig gedrückt und im Uhrzeigersinn gedreht werden bei anderen Modellen gegen dem Uhrzeigersinn. Bei anderen reicht einfach rein drücken .etc...
Danke für die Info!!Macht man da was falsch kann man sich unter umständen die brenssättel kaputt machen!
Hinten habe ich einen Bremskolben Rückstellen gebaut....leichten druck auf den Bremskolben und dann habe ich vorsichtig mit der Wasserpumpenzange im Uhrzeigersinn gedreht.....Stück für Stück.....drücken / drehen/drücken /drehen.....aber Vorsicht mit der Gummimanschette !!! nicht beschädigen...... kleine Schraubzwinge müsste auch gehen, anstatt Rücksteller...gruß Jörg
Zitat:
@katunga68 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:54:12 Uhr:
Gleich ma ne Frage.
Was kostet der Tausch von hinteren Scheiben und Klötze beim freundlichen?
Ich kann nur sagen, dass bei mir hinten Beläge und vorne Scheiben und Beläge zusammen 1150 Euro gekostet haben. Beim Vertragshändler. Werde das nie wieder machen und zur freien gehen. Tangiert auch nicht die Garantie soweit ich weiß oder?