Bremsenreiniger günstiger Preis in Zusammenhang mit Füllmenge
Hallo zusammen,
ich mache mir gerade den Spaß und vergleiche die Bremsenreiniger, weil es da ja die irrsten Aktionen gibt und es auch auffällig ist, wie schnell mancher verbraucht ist und wiederum andere gefühlt länger benutzbar sind. Ich wiege jetzt immer meine neu gekauften Dosen und stellte dabei fest, dass ganz unterschiedlich abgefüllt wird.
Es wäre schön, wenn Ihre meine Sammlung ergänzt. Ich fange mal an mit TRW und Mannol. Der TRW wog insgesamt neu mit Kunststoffdeckel 450 g. Der Mannol 391 g. Das Tara, also das Gewicht der Dose mit Deckel konnte ich beim TRW schon feststellen. Das wog 98 g. Da beide Dosen gleich aussehen, ist jetzt schon klar, dass im Mannol 59 g weniger Füllung enthalten ist.
44 Antworten
Also mit Sprühflasche ist der Verbrauch höher, zumindest hatte ich mal die Erfahrung gemacht.
Mit folgender
CRC PUMP SPRAY BOTTLE 30463-AE Pumpsprühflasche 1l
und vermeintlich preiswertem Bremsenreiniger aus dem Fass
https://kahmann-ellerbrock.de/.../...remsenreiniger-60-liter-fass.html
(Wir haben weniger bezahlt, als im Link)
ist der Gesamtverbrauch der Werkstatt im Vergleich zu Sprühdosen erheblich nach oben gegangen.
Zum Gewichtsunterschied: Vielleicht verwendet TRW dickeres Blech und mehr Treibgas und auch ein schwereres Treibgas.
Das Gewicht der Flasche ist doch nicht so relevant, würde das Gewicht voll und das Gewicht wenn kein Gasdruck mehr da ist messen - sollte da noch was drinnen sein spielt das doch eh keine Rolle mehr, weil man es nicht wirklich nutzen kann.
Um welchen Faktor Mehrverbrauch reden wir denn? Dose kostet ja auch mehr als das Doppelte vom Gebinde (wobei ich keine Erfahrung habe, wie lange die Pumpflaschen und deren Dichtungen halten - sind ja auch nicht billig).
Norma hat immer mal XXL-Dosen für 2.99. Was soll ich mir da Gedanken um mehr oder weniger Inhalt machen.
Man bedenke, dass beim umfüllen aus dem Fass (oder woraus auch immer) immer etwas daneben geht und verfliegt. Das summiert sich auch.
Ich kaufe Bremsenreiniger nur noch in Sprühdosen, obwohl ich so eine auffüllbare Druckluftsprühflasche da habe. Aber bei unter 2 Euro pro Dose lohnt das umfüllen einfach nicht.
Ich hab diesen:
https://www.ebay.de/.../223749397092?...
Ähnliche Themen
Benutze auch den Bremsenreiniger von SDV Chemie im 30L gebinde.
Das ganze mit einem Förch und einem Würth Pumpsrüher.
Ja, hat nicht so viel druck wie aus der Dose. In meinen Anwendungsfällen nehme ich einfach eine Geschirr, oder Zahnbürste zur hand und reinige damit. Dann nochmal mit Reiniger drüber und fertig.
Für mich ist der Verbrauch deutclich nach unten gegangen.
Vorher hatte ich immer 24x 600m Bremsenreiniger von Holts. Der War auch gut. Aber die Dosen produzieren halt einen Haufen müll und bringen für mich keinen Vorteil.
Dem Verschütten aus dem Kanister kann man mit einem Hahn entgegenwirken ;-)
Kann ich heute Abend mal machen. Habe glaube sogar noch eine leere Dose zum Vergleich
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 8. Februar 2021 um 19:48:24 Uhr:
Der Preisunterschied zwischen den 500ml Dosen ist immens.
Genau, deshalb kaufe ich auch immer nur 750ml Dosen🙂😁
Leute, also es ist mir echt schnuppe was so eine Dose kostet und wie voll diese gefüllt ist. Ich kaufe den Bremsenreiniger immer bei Norma wenn ich sowieso Lebensmittel kaufe. Wenn es die Dosen gibt, dann lege ich mir immer einen Vorrat zu. Ich weiß noch nicht einmal, was eine Dose überhaupt kostet, müsste wohl so knapp 2€ für eine 750ml Dose sein. Interessiert mich aber nicht wirklich. Ich nehme sie mit, weil sie halt gerade da liegt und ich sowieso beim Einkaufen bin. Zudem ist dieser Bremsenreiniger Acetonfrei!
Ich bestell immer bei Winkler oder Europart, die Rechnung kriegt ein anderer. 😛
Zitat:
@micbu schrieb am 9. Februar 2021 um 12:22:54 Uhr:
Leute, also es ist mir echt schnuppe was so eine Dose kostet und wie voll diese gefüllt ist. Ich kaufe den Bremsenreiniger immer bei Norma wenn ich sowieso Lebensmittel kaufe. Wenn es die Dosen gibt, dann lege ich mir immer einen Vorrat zu. Ich weiß noch nicht einmal, was eine Dose überhaupt kostet, müsste wohl so knapp 2€ für eine 750ml Dose sein. Interessiert mich aber nicht wirklich. Ich nehme sie mit, weil sie halt gerade da liegt und ich sowieso beim Einkaufen bin. Zudem ist dieser Bremsenreiniger Acetonfrei!
Wenn man nur wenig im Jahr braucht, mag der Versand ja schon DAS KRITERIUM bei der Kostenrechnung sein. Ich brauche hier 5-10 Liter Bremsenreiniger und 5-10 Liter Silikonentfern im Jahr, eine Werkstatt setzt das vermutlich im Monat um...
Welche Vorteile hat denn ein acetonfreier BR?
Aceton ist doch ein gutes Lösungsmittel, womit sich auch oft was antfernen lässty was anders nicht geht.
Oder geht es nur um Hautverträglichkeit und Umwelt?
Gruß
Richtig, es geht mir um die Gesundheit. Bisher habe ich jegliche Verschmutzung damit wegbekommen. Acetonhaltiger Bremsenreiniger wirkt nicht besser, ist aber gesundheitsschädlicher.
Wie haben wir vor einiger Zeit nur überlebt, so gegen damals, als die Autos hinten noch Aschenbecher für die Kinder hatten und Rauchen noch gesund war? 😁
Ganz einfach, neben vielen Toten haben die Überlebenden überlebt. Du wirst jetzt nicht ernsthaft die gesundheitsgefährdende Wirkung verschiedener Stoffe in Frage stellen wollen?
Den Smiley hast du gesehen? Bleib doch mal locker und nimm dir einen Keks. 🙂