Bremsen Wechsel

Hallo zusammen

Wieder brauche ich eine Beratung,und zwar in Bezug auf Auto Garantie,und Reparaturen.
Ich habe das Auto Anfang Januar gekauft, - Gebrauchtwagen, mit einer 3 Jährigen Garantie.
Vor knapp 2 Monaten war ich bei einen Autocheck,und dort hießt es dass die vorderen Bremsen gewächselt sein sollen, da der Wert nur knapp über den Min 21,4mm lag.
Muss ich den Wechsel jetzt komplett bezahlen,oder wird es mit der Garantie abgerechnet?
In dem Kundentreuepass steht folgendes:
,,Der Garantienehmer ist verpflichtet sich an den Materialkostennach folgender Staffel zu beteiligen:
Bis 50 000km 0%, 60 000km 10%,70 000km 20%..usw.

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ich würde schätzen: es ist weder ein Reparatur noch ein Garantiefall, sondern ein normales Verschleißteil. Ich denke, da wird die Garantie nicht für eintreten

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also die Scheibe sollte mindestens zwei Bremsbelagszyklen durchhalten. Es spricht auch rein gar nichts dagegen, sofern die Scheiben nicht beschädigt sind, starke Riefen aufweisen oder Untermaß haben.

Anders herum sieht es schon anders aus, wenn die Scheiben getauscht werden müssen sollte man auch die Klötze tauschen, sonst könnte es tatsächlich zu Problemen führen (Riefenbildung, schlechte Bremswirkung am Anfang usw...).

Sind hier denn die Klötze oder die Scheiben am ende???

HTC

Die Mindestdicke der Bremsscheiben wird vom Hersteller so angegeben, dass bis dahin neue Bremsklötze montiert und diese dann auch bis zum kompletten Verschleiß abgefahren werden dürfen.

Der TE hat einen Wagen aus 2013 gekauft. Da hat er sicher vollumfänglich bei Kauf erfahren wie mit den Bremsscheiben vom Vorgänger umgegangen wurde.😉
Meine Empfehlung an den TE - wirf alles raus, dann ist Ruhe mit dem Thema für lange Zeit.

Empfehl' doch jedem Gebrauchtwagenkäufer auch gleich noch 'nen Satz neue Reifen . . . bei den (meist gebrauchten) kennt auch keiner das Vorleben . . . und ob irgenswelche Querlenker vielleicht nicht auch noch 'nen Haarriß haben könnten . . . ach am besten man kauft gleich ein neues Auto . . . aber hoffentlich ist dann keine Schummel-Software ab Werk drin . . . am besten vor Inbetriebnahme erstmal 'nen Computer-Spezialisten analysieren lassen . . .

(und auch sonst ---> immer neue Gummis benutzen . . . man weiß ja nie . . . selbst bei der eigenen Frau . . . )

Ähnliche Themen

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:50:14 Uhr:


(und auch sonst ---> immer neue Gummis benutzen . . . man weiß ja nie . . . selbst bei der eigenen Frau . . . )

Zumindest wenn man sie aus dem Automaten um die Ecke bezogen hat und das MHD kurz vorm ablaufen ist.....😉

Bremsen und Kondome sind sicherheitsrelevante Teile die man nicht ausreizen sollte. Auch Reifen mit 1,7 er Profil gehören, trotz dass sie noch knapp über Mindestprofiltiefe sind, getauscht.....😉

Zitat:

@v8.lover schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:34:49 Uhr:


hä ich raffs eh nicht so ganz.
Laut dem Check ist doch mit den BremsSCHEIBEN (noch) alles OK, überall Haken, keine "negativen" Anmerkungen.
NUR bei den BremsBELÄGEN ist das mit dem Minimum angemerkt.

Ich muss sagen, ich habe das erst auch anders gelesen, nämlich als Tabelle, so.

ist___- min (Ist Zusatnd und Minimum)
21,0_- 21,4
X,92_- 8,4

Danach wären die Bremsscheiben 0,4 mm unter min und ich hab mich schon gewundert was es beim Bremsschlau für einen Min wert gibt 😁

Wobei Ate sogar neu 23,1 und min. 21,0 angibt (wie kommst auf 21,0 ? ich les da eher 22,0 ;-) )
https://www.daparto.de/.../24012301231?...
---> wenn die also momentan 22 mm haben . . . wo ist da das Problem ? Da geht aber locker nochmal ein Satz Bremsklötze damit !

und für hinten neu 10.0 und min. 8,4

Sehe ich auch so, die Scheiben haben noch genügend Material, um neue Beläge montieren zu können, falls die überhaupt verschlissen sind.
Wenn du die Winterreifen montierst, schaust du dir einfach die Belagstärke aller inneren und äußeren Bremsbeläge an, dann weißt du mehr.

Ist bei einigem Modellen nicht mehr so ohne weiteres möglich, hier kann man sich aber mittels eines Smartphones Abhilfe verschaffen... danke an die hervorragenden Kamerasysteme 🙂

HTC

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:16:18 Uhr:


Wobei Ate sogar neu 23,1 und min. 21,0 angibt (wie kommst auf 21,0 ? ich les da eher 22,0 ;-) )

Jo kann angehen, ich hab daraus eine 1 gelesen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen