bremsen mit Honda SH 125

gestern hab ich mir einen Honda SH 125 angeschaut
gefahren bin ich damit noch nicht
Es soll wohl so sein, daß der linke Bremshebel die Vorder- UND Hinterradbremse betätigt
wobei die vordere hydraulisch ist und hinten eine Trommel hat
Nun würde mich interessieren wie die Verteilung der Bremskraft auf die Räder funktioniert und wie sich das in der Praxis bewährt
und wofür der rechte Bremshebel ist

noch was
ist es sinnvoll eine Windschutzscheibe anzubauen
und wenn ja welche- groß oder klein, sind die billigen auch empfehlenswert ?

20 Antworten

Ja, aber dann ist es doch nur eine 3-Kolbenbremse😉

Zitat:

Original geschrieben von Opa_grufti



Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


die passt für den älteren SH125.
Ich habe für das 2010er Modell diese: http://cgi.ebay.de/.../400230980517?...
und.. nützt es was, oder ist es nur wegen der Optik

öhm ... das hatte ich doch bereits alles geschrieben ...

unfassbar ... in 6 Jahren 1600km ... das war aber kein Enthusiast 🙂
Glückwunsch ... ist sicher ein guter Kauf. Der hat dann wohl noch keinen Einspritzer ... oder?

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Links ist vorne (auf nur 1 Kolben) und hinten, rechts ist nur vorne (auf den anderen Kolben vorne).

nein, das hat es bei Honda mWn nie gegeben. Dann hätte der ja 2 Bremsschläuche zum Sattel haben müssen, der SH125 hat aber immer nur einen gehabt...

Zitat:

wenn der SH noch eine Trommelbremse hinten hat ist es wohl ein recht altes Modell.

recht alt? Erst ab Modelljahr 2009 gabe es die Scheibe hinten. 😉

ist 100% richtig ... Linke combined Bremse ist vorne + hinten

Der SH125i verfügt über eine fortschrittliche Combined-Bremsanlage. Damit werden bei Betätigung des linken Bremshebels immer beide Räder gleichzeitig verzögert. Auch Personen mit weniger Fahrpraxis werden so befähigt, wohl dosierte und sichere Bremsmanöver durchzuführen, selbst in schwierigen Fahrsituationen oder bei regennassem Untergrund.

Ähnliche Themen

Zitat:

unfassbar ... in 6 Jahren 1600km ... das war aber kein Enthusiast 🙂
Glückwunsch ... ist sicher ein guter Kauf. Der hat dann wohl noch keinen Einspritzer ... oder?

ne nix Injektion, ein bewährter Versagermotor

nun der wär schon lieber ein paar km mehr gefahren, nur hat er sich mit dem (Fahr)Radl so unglücklich auf die Schnauze gelegt, daß er eine Kopfverletzung behalten hat und daher nicht mehr fahren darf.
Das gute Stück hat er nur (angemeldet) so lange behalten um seinen Junior die Versicherungsprozente zu übertragen nachdem er den Führerschein gemacht hat
- kann eigentlich nicht sein, aber geht nicht, gibts nicht :-)

außerdem
meine geliebte Dax Bj 1976 hatte nur 3667km auf dem Tacho
die hab ich erst kürzlich verkauft und mir dafür den Roller zugelegt

so sieht das Shield dann aus: https://lh4.googleusercontent.com/.../2011-08-06%25252015.54.44.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen