Bremsen erneuern, was benötige ich alles? Corsa D 1.2 LPG

Opel Corsa D

Schönen guten Tag liebe KFZ-Gemeinde,

benötige mal wieder eure Hilfe und zwar würde ich gerne bei mir die Bremsen komplett machen lassen, habe laut Serviceheft festgestellt, dass da noch nie etwas von gemacht wurde.

Kilometerstand: 117.000km
0035 / AKH
3-Türer
EZ: 11.2009

Vorne links Bremssattel hängt ein wenig und hat den Belag schon runtergefahren, andere Seite ist noch 1-2mm aber mehr nicht.

Habe nun vor vorne die Sattel, Beläge und Scheiben wechseln zu lassen und hinten Trommel+Backen, würde nur gerne wissen, ob ich noch etwas an Zubehör oder andere Teile benötige und ob das aufgelistete in das Auto passt.

Und natürlich was man noch direkt machen könnte/sollte?

Für vorne Beläge und Scheiben:

https://www.bandel-online.de/.../...laege-vorne-opel-adam-corsa-d.html

Sattel und Schläuche für vorne:

https://www.bandel-online.de/.../...-opel-corsa-d-alfa-romeo-mito.html

Trommel und Backen für hinten:

https://www.bandel-online.de/.../...-d-adam-fiat-grande-punto-evo.html

Habe mich für ATE Ceramic entschieden, weil da laut Forum nur gute Erfahrungen mit gemacht wurden.

Habe unten mal die Bremsergebnisse vom Februar angehangen, falls das jemanden hilft.

Bedanke mich wie immer herzlich für eure Unterstützung und wünsche einen angenehmen Tag.

Grüße

Bremsergebnisse TÜV 02.2021
19 Antworten

nur wenn sich die rostigen teile der scheibe hellbraun verfärben sollte man tätig werden.
siehe bild:
https://www.villevieri.com/pjatko21/burntbrk.jpg
auf dem foto des TE sieht es zumindest so aus.
kann aber auch täuschen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 30. Dezember 2021 um 15:58:08 Uhr:


nur wenn sich die rostigen teile der scheibe hellbraun verfärben sollte man tätig werden.

Was meinst du mit "hellbraun verfärben" ?
Alles was nicht freigebremst wird rostet bei den allermeisten Autos und wird hellbraun/rostfarben.

normal korrodiert es zu dunkelbraun. ein helles rotbraun bildet sich nach überhitzung.

Yep, aber grundlegen ist die Reibbelagstärke noch üppig. Da glaube ich nicht das die ab Werk 100tkm gelaufen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:01:42 Uhr:


Yep, aber grundlegen ist die Reibbelagstärke noch üppig.

So würde ich die Bildchen auch bewerten, aber wie passt das dann zu der Aussage:

Zitat:

Vorne links Bremssattel hängt ein wenig und hat den Belag schon runtergefahren, andere Seite ist noch 1-2mm aber mehr nicht.

😕 🙄 😕

Der erste Satz ist das vorne sowieso nie und nimmer. Nach über 100000 Km und vor allem über 12 Jahren sehen Bremsen nimmer sooo gut aus. Ich würde die Bremse auf ca. 4 Jahre schätzen.

@ TE
Was meint denn dein Schrauberchen? Falls er meint du solltest komplett erneuern, wäre eventuell eine zweite Meinung nicht falsch, denn:
1. Sieht alles gut aus
2. Sind deine Bremswerte absolut in Ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen