bremsen entlüften beim elagance kombi

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,

habe mit der Suchfunktion nix gefunden was mir weitergeholfen hat...
Muss ich irgendwas beachten, wenn ich die Bremse beim w210 entlüften will.
Habe irgendwann mal was gehört, dass es etwas knifflig sei.

Im allgemeinen mach ich das per Druck am Ausgleichsbehälter. Schieße ich mir da ein Loch ins Knie?

Gruss und Danke schon mal...
Manu!

Beste Antwort im Thema

Puh.... es hat mit Caramba geklappt. Die saßen aber ordentlich fest.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Meine Entlüftungsschrauben sind extrem fest, ich habe Angst, dass sie abreißen. Habt ihr eine Idee?

WD 40 eventuell.

Sonst würde mir auch nix einfallen.

Einsprühen, einsprühen, einsprühen. Ganz viel Geduld. Nimm guten Rostlöser

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 24. August 2020 um 05:25:06 Uhr:


Einsprühen, einsprühen, einsprühen. Ganz viel Geduld. Nimm guten Rostlöser

Exakt. Als ich die abnehmbare AHK abnehmen wollte, brauchte es zehn Tage Behandlung mir WD40, bis ich das Schloss gewaltfrei aufschließen konnte.

Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomate67 schrieb am 23. August 2020 um 19:35:03 Uhr:


Meine Entlüftungsschrauben sind extrem fest, ich habe Angst, dass sie abreißen. Habt ihr eine Idee?

Wärme hilft auch aber vorsichtig!
Und was auch geht ein leichter Schlag mit einem Hammer (weiche Zwischenlage verwenden). Falls der eigentliche Nippel kleiner ist wie das Sechskant, eine Nuss nehmen die über den Nippel geht, so das der Schlag direkt auf das Sechskant/ den Entlüfter geht!
So ein Schlag hilft schon einmal das sich die Gewindflanken "lösen" aber bitte mit Gefühl!!

MfG Günter

Puh.... es hat mit Caramba geklappt. Die saßen aber ordentlich fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen