Bremsen einstellen lassen

Opel Omega B

Hallo,

ich habe meinen Omega B BJ2003 2,2DTI gerade in der Inspektion, es sind ein paar neue Bremsscheiben und Beläge fällig.
Jetzt habe ich meine Werstatt gefragt, ob man die Bremsen anders einstellen kann. Warum? Meine Frau fährt einen Golf IV, wenn ich das Bremspedal bei dem Golf antippe, geht die Bremse sofort los. Vergleiche ich das mit meinen Omega, so ist es bei meinem Omega genau das Gegenteil. Betätige ich die Bremse beim Omega, muss ich "relativ" weit druchtreten, bis eine Wirkung eintritt (hab mich schon einige male an der Ampel erschrocken, wenn ich lange nicht mehr Omega gefahren bin). Ich würde meine Bremsen gerne so einstellen lassen, dass die Wirkung "ähnlich" der des Golf´s ist (Ich weiß, andere Marke, Gewicht etc. = schwieriger Vergleich)
Mein Meister meinte nun, dass eine Einstellen in die Richtung der von mir gewünschten Konfiguration nicht möglich ist.
Stimmt das? Kann man die Bremse beim Omega wirklich nicht in der "Härte" des Bremsantritts einstellen?

Danke im Vorraus für die Antworten

20 Antworten

oder hast luft in der bremse???😁

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren (zusammenstauchen)

Allein deshalb wird Volumen weitergegeben - schon um den Abstand zwischen Bremsklotz u. Scheibe zu eliminieren ( ist zwar nicht viel aber dennoch)

PS: hab bei meinem Omega vorige Woche Klötze u. Scheiben getauscht und auch hier hat sich das Ansprechverhalten verbessert.

Ja, ich weiß, ich hab mich blöd ausgedrückt. Mit 40° Fieber sollte man nicht sschreiben. sch.... 

.. na gut, dieses eine mal noch 😁

Hallo :-)

Ich habe ein ähnliches Problem wie ihr.
Ich fahre ebenfalls Golf IV und die Bremsen sprangen immer sofort an, wenn das Bremspedal leicht angetippt wurde..
Vor kurzem war mein Auto in der Werkstatt und hat neue Bremsschläuche bekommen. Jetzt muss ich die Bremse bis fast hinten hin durchtreten, damit es langsamer wird..

Ich würde das auch gerne wieder so haben wie es vorher war, aber jede Werkstatt sagt mir, dass das nicht geht. Aber das kann doch nicht sein.. Es muss doch einen Weg geben.. :-(

@ Sony,
ja den gibt es, hinfahren und Nachbesserung verlangen, und das noch innerhalb der nächsten Zeit, denn ab 1/2 Jahr gilt im Gewährleistungsfall die Beweislastumkehr und Du stehst in der Beweispflicht das es voher besser/anders war... bis zu diesem 1/2 Jahr muss die Werkstatt beweisen das es vorher/nachher gleich war/ist

Ähnliche Themen

Ich war schonmal da und hab denen gesagt, dass ich unzufrieden bin, weil es nicht mehr so ist wie vorher. Die haben auch nochmal danach geguckt, aber sie sagten es wäre alles einwandfrei.. Ok, bremsen tuts ja, dass kann man ihnen nicht vorwerfen. Aber eben nicht mehr so wie vorher und das ist das was mich stört..

Ihre Begründung dafür, dass sich das Bremsverhalten verändert hat, sind die angeblich kaputten Bremsschläuche gewesen.. Aber ich bin doch keine 2 Jahre mit kaputten Bremsschläuchen darumgefahren. Das kann doch garnicht sein...

Na wenn die die Bremsschläuche gewechselt haben und es danach "EINDEUTIG" schlechter ist, wie du sagts, kann man der Werke nur Pfusch unterstellen.

Ham die die Bremsen mal entlüftet nach dem Umbau?
Ist die Bremsflüssigkeit mit gewechselt worden?

Fahr doch noch mal hin und lass den Wassergehalt der Bremsflüssigkeit testen und lass Sie in deinem Beisein die Bremse entlüften. Sollte für ne versierte Werke nen Klacks sein. Manche machen das auch als "Service am Kunden", wenigstens bei uns hier in der Gegend...

(die mit den drei Buchstaben ausgenommen....😁)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen