Bremsen blockieren

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

vor fünf Wochen verlangsamte der Wagen plötzlich als würde leicht gebremst. Nach einem Kilometer blockierten die Bremsen total und der Wagen lies sich weder vor noch zurück bewegen.
Der dann gerufene ADAC-Helfer konnte keinen Fehler feststellen und bei der anschließenden Probefahrt gab es auch keine Beanstandungen. Nach einer Stunde war das Auto auch wieder komplett abgekühlt.
Aufgrund der Empfehlung des ADAC-Helfers lies ich das Getriebeöl wechseln und durch die Diagnose wurde noch der Bremslichtschalter und der Kurbelwellensensor erneuert.
Fuhr danach ca. 700 km ohne Beanstandung bis dann fünf Tage nach der Reparatur die Bremsen wieder komplett blockierten.
Mehrere Wochen Suche ergaben die Feststellung das das Auto sich kalt bewegen läßt aber im warmen Betriebszustand blockieren wieder alle vier Bremsen.
Auch die anschließende Suche in einer Mercedes-Benz Reperaturwerkstatt brachte keine weiteren Erkenntnisse und eine weitere Suche wurde aus Kostengründen abgebrochen.

Kennt jemand das Problem?

17 Antworten

Auch wenn der Vergleich hinkt...genau dieselben Symptome hatte ich mal an einem 190er. Der fuhr sich plötzlich immer schwerer bis er nach wenigen km stehen blieb und sich nicht mehr bewegen liess.
Benz hat dann einen neuen HBZ verbaut, genaueres weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schelmi47



Die Bremsen wurden alle vier heiß und verfärbten sich blau.

Dann kannst du die eigentlichen Radbremsen/ Schläuche aus der Liste der möglichen Verursacher streichen.

Verändert sich eigentlich der "weg" des Bremspedal wenn das Problem auftritt?

Besonders einmal auf den "weg" achten zw. "Ruhestellung" des Bremspedal u. dem punkt an dem man den ersten leichten "wiederstand" = Druckaufbau bemerkt.

Wird die "Leerweg" länger könnte es darauf deuten das der HBZ o. eventuell auch das BAS einen fehler hat.

Beim nächsten mal, anhalten, Gang raus, Motor aus, Fuß von der bremse, das Auto müßte ja jetzt eigentlich stehen bleiben (?), Fuß auf die Festellbremse, diese aber noch nicht betätigen, Zündung aus, Zündschlüssel kurz abziehen u. dann wieder Zündung ein. Bewegt sich das Auto jetzt, bzw. läßt sich schieben falls du auf einer ebenen Fläche stehst?

Motor an, bremse einpaar mal betätigen, läßt sich das Auto bewegen (ggf. Gang einlegen u. versuchen anzufahren)?

MfG Günter

Tausch doch den ganzen Bremskraftverstärker aus und das Problem ist gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen