bremsen 996 carrera2
hallo porschemannen,
hat jemand von euch eine idee wie man die bremsen des facelift 996 c2 verbessern kann ohne jetzt 10tausende auszugeben?
passen größere scheiben in die sättel? beläge habe ich schon verschiedene probiert bis auf das die scheiben schneller runter waren hat sich nicht viel geändert.
ich weiß nicht aber die bremse ist wirklich nicht porschelike, würde sagen ist ein wenig unterdimensioniert oder sehe nur ich das so? seid ihr zufrieden?
gruß
steffen
Ähnliche Themen
14 Antworten
Also, wer ne Porsche-Bremse für unterdimensioniert hält, der macht was falsch.
Aber um näheres sagen zu können, würde mich interessieren, ob Du Dein Auto auch öfter auf der Rennstrecke bewegst oder nur im normalen Straßenverkehr??
Gruß
Konni
rennstrecke ist schon ab und zu dabei jedoch überwiegt die strasse, diese fahre ich teils jedoch auch ein wenig zügiger wenn du weißt was ich meine.
denke nicht dass ich soviel falsch mache, stehe auch nie zu lange auf der bremse also wenn dann trete ich schon richtig rein aber wie soll man denn auch sonst bremsen?
bremse spät und hart kurz runter und lasse nicht über 500meter schleifen oder sowas.
wir sind ein rel. junger trupp an elfer fahrern und bis auf die beiden jungs mit den 4s haben alle das prob mit der bremse wenn wir es krachen lassen. warum auch immer!
Zitat:
Original geschrieben von 996c2cabrio
wir sind ein rel. junger trupp an elfer fahrern und bis auf die beiden jungs mit den 4s haben alle das prob mit der bremse wenn wir es krachen lassen. warum auch immer!
Bitte um genauere Definition "prob mit der bremse"
1. Fading, oder was? Dann könnte schon eine Bremsflüsigkeit mit höherem Siedepunkt helfen.
2. "Gefühlter" zu langer Bremsweg? Wie siehts mit dem Reifen aus? Alter? Luftdruck? Fabrikat?
Ein bischen genauere Beschreibung muss schon sein.
das wäre nicht die erste unterdimensionierte bremsanlage von der PAG - die bremsanlage im normal 964 C2 war auch schon unterdimensioniert.
und selbst eine GT3 (MK1) bremse bedarf für trackfahrten modifikationen in form anderer beläge sonst ist die auch schneller müde wie einem lieb ist.
ein 996 wiegt richtig ordentlich und als cabrio erst recht. dazu on top noch die möglichen geschwindigkeiten und schon guckt man dumm.
mit anderen scheiben, stahlflex, rennflüssigkeit etc. machst du aus einer solala bremse keine gute - wie auch? und rennflüssigkeit macht nur sinn wenn du dich in den höheren temperatur bereichen auch oft aufhälst und nicht nur ab und an. ansonsten hast du damit nur nachteile weil du alle 6 monate die flüssigkeit wechseln musst dase viel mehr feuchtigkeit anzieht wie eine dot4 flüssigkeit.
wenn die bremsanlage deinem fahrstil nicht gewachsen ist gibts nur eine lösung - vorne sättel und scheiben der schnelleren modelle (tu & co) drauf und ruhe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
das wäre nicht die erste unterdimensionierte bremsanlage von der PAG - die bremsanlage im normal 964 C2 war auch schon unterdimensioniert.
und selbst eine GT3 (MK1) bremse bedarf für trackfahrten modifikationen in form anderer beläge sonst ist die auch schneller müde wie einem lieb ist.
ein 996 wiegt richtig ordentlich und als cabrio erst recht. dazu on top noch die möglichen geschwindigkeiten und schon guckt man dumm.
mit anderen scheiben, stahlflex, rennflüssigkeit etc. machst du aus einer solala bremse keine gute - wie auch? und rennflüssigkeit macht nur sinn wenn du dich in den höheren temperatur bereichen auch oft aufhälst und nicht nur ab und an. ansonsten hast du damit nur nachteile weil du alle 6 monate die flüssigkeit wechseln musst dase viel mehr feuchtigkeit anzieht wie eine dot4 flüssigkeit.
wenn die bremsanlage deinem fahrstil nicht gewachsen ist gibts nur eine lösung - vorne sättel und scheiben der schnelleren modelle (tu & co) drauf und ruhe ist.
Über einige Meinungen in diesem Beitrag könnte man jetzt länger diskutieren, aber lassen wir das...
Fakt ist jedenfalls, dass man Rennbremsflüssigkeit (z.B. Castrol) alle 18 und nicht alle 6 Monate wechseln muss.
da will es aber einer genau wissen....
die reifen sind neu die grippen gut.
die bremse wird einfach scheiß heiß der druckpunkt geht flöten die bremse brummt wenn sie heiß wird, nicht nur wenn ich auf dem pedal stehe auch dann wenn sie heiß ist und ich einfach weiterfahre. fading kann ich jetzt nicht feststellen aber eine grauenhafte bremsleistung wo dann schonmal die hände feucht werden....da schaut der große zeh beim bremsen schon aus dem kofferaum raus.
habe einen "tuner" schonmal gefragt nach größeren bremssätteln und scheiben der meinte jedoch dass, das nicht zum erfolg führt sondern nur der komplette umbau sammt bremskraftverstärker da der "kleine" serie das nicht wirklich hinbekommt. der meinte kauf dir nen gt3 und gut ist.
hallo bernd,
die rede war von ECHTER bremsflüssigkeit und nicht DOT4 suppe die unter irreführenden namen angeboten wird wie z.b. ATE racing blue die vorgaukelt etwas zu sein was sie definitiv nicht ist.
desweiteren sind z.b. manche dot5 flüssigkeiten auf silikonbasis hergestellt die u.U. dichtungen anfressen können.
bitte mal den AP text lesen
bei rennfahrzeugen wird die flüssigkeit nach jedem rennen gewechselt - aus spass machen die das bestimmt nicht und nicht alles was für renner gut ist, ist empfehlenswert für die strasse.
Zitat:
Original geschrieben von 996c2cabrio
da will es aber einer genau wissen....
die reifen sind neu die grippen gut.
Willst Du nicht nur Wischi-Waschi, musst Du schon sagen, was Sache ist...

Zitat:
...der druckpunkt geht flöten... fading kann ich jetzt nicht feststellen...schaut der große zeh beim bremsen schon aus dem kofferaum raus.
Das ist ein Widerspruch in sich...

Diese extremen Symtome kenne ich beim 996 C2 Cabrio nicht mal von der Rennstrecke.

Ich habe das jetzt nicht 100%-ig im Kopf und kann mich täuschen, aber die 996 4S haben doch Fahrwerk und Bremse vom Turbo? Das würde die unterschiedliche Bremsleistung erklären.
Die Luftzuführung zur Bremse ist beim 996 nicht optimal. GT2 / GT3 haben kleine Kunststoffspoiler vor den Rädern, um die Luftzuführung zu verbessern. Lässt sich m.W. auch beim normalen C2 um wenig Geld nachrüsten. Das schafft schon mal Abhilfe gegen zu hohe Temperaturen.
Dann wie geschrieben, andere Bremsflüssigkeit verwenden, nützt das nichts, evtl. Stahlflex, der nächste Schritt wäre, über ein Upgrade nachzudenken.
Fährst Du 17 oder 18" Räder? Mit welchem "Tuner" hast Du denn gesprochen?
@ Dig 555
wir reden ja hier von einem sportlichen Cabrio und nicht von einem Rennwagen...

schon recht bernd,
ohne jetzt weiter über sinn oder besser unsinn von "renn"bremsflüssigkeit zu schwätzen hat der kollege ja kein problem mit einem weichen pedal und fading sondern ist mit der bremsleistung an sich unzufrieden.
...und wenn das so ist hilft nur eine anlage die leistungsfähiger ist.
rennwagen hin und her - egal in welchem fahrzeug sollte einem die bremse schon ein gutes gefühl vermitteln - wenn nicht besteht handlungsbedarf :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Willst Du nicht nur Wischi-Waschi, musst Du schon sagen, was Sache ist...![]()
Das ist ein Widerspruch in sich...
Diese extremen Symtome kenne ich beim 996 C2 Cabrio nicht mal von der Rennstrecke.
Ich habe das jetzt nicht 100%-ig im Kopf und kann mich täuschen, aber die 996 4S haben doch Fahrwerk und Bremse vom Turbo? Das würde die unterschiedliche Bremsleistung erklären.
Die Luftzuführung zur Bremse ist beim 996 nicht optimal. GT2 / GT3 haben kleine Kunststoffspoiler vor den Rädern, um die Luftzuführung zu verbessern. Lässt sich m.W. auch beim normalen C2 um wenig Geld nachrüsten. Das schafft schon mal Abhilfe gegen zu hohe Temperaturen.
Dann wie geschrieben, andere Bremsflüssigkeit verwenden, nützt das nichts, evtl. Stahlflex, der nächste Schritt wäre, über ein Upgrade nachzudenken.
Fährst Du 17 oder 18" Räder? Mit welchem "Tuner" hast Du denn gesprochen?
@ Dig 555
wir reden ja hier von einem sportlichen Cabrio und nicht von einem Rennwagen...
ich habe die 18zoll hohlspeiche von porsche.
zum fading ich dachte immer fadng heißt wenn er ungleichmäßig bremst und in eine richtung zieht, richtig, falsch!?!?
die kleinen "spoiler" unter der frontschürze habe ich auch für die bremslüftung. weiß das genau weil die sich immer mal wieder verabschieden gerade wenn man in italien oder ländern mit interessanten bordsteinen in einfahrten kämpfen muss.
bale motorsport in andernach
wie gesagt bremse angeblich nur komplett möglich also scheiben sättel bkverstärker das kommt auf bestimmt 6000euro das ist mir die alte karre nichtmehr wert.
ich weiß auch dass es kein sportwagen ist aber wie die meisten leute porsche fahren denken die sicher es ist ein krankenrollstuhl.
Zitat:
Original geschrieben von 996c2cabrio
zum fading ich dachte immer fadng heißt wenn er ungleichmäßig bremst und in eine richtung zieht, richtig, falsch!?!?
Falsch!

Fading bedeutet durch Überhitzung der Bremse nachlassenden Bremsdruck, was sich durch längeren Pedalweg, Verschieben des Druckpunktes, bis hin zum völligen Bremsausfall, bemerkbar macht.
Das sind ja in etwas die Symtome, die Du beschreibst.
Häh? Die Bremse ist hervorragend.
Meinst Du das subjektive Bremsleistungsgefühl?
vorderachse
so: click oder zumindest so: click
hinterachse
so: click
mfg
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Häh? Die Bremse ist hervorragend.
Meinst Du das subjektive Bremsleistungsgefühl?
das kann man sehen wie man will ob die bremse hervoragend ist dies ist auf jedenfall subjektiv aber ein objetiv betrachtetes gefühl, mmhhh was soll das sein.
ich sags jetzt mal das es jeder versteht egal ob subjektiv oder objektiv gesehen.
--das ding bremst scheiße und der bremsweg wird ewig lang"objektiv gesehen",das ist ein scheiß gefühl"subjektiv gesehen"