Bremscheibe wechseln ohne belagwechsel???
hallo,
meine bremsbeläge wurden vor kurzem (ca 500km) gewechselt. ich musste vorgestern aus rund 140km/h heftig runterbremsen und bind abei durch eine wasserpfütze und die bremse wurde nass...seitdem rubbeln die bremsscheiben, haben ganz schönen seitenschlag beim runtebremsen aus etwas höherem tempo....
meine frage, generell soll man ja bremsscheibe und bremsbelag komplett wechseln..kann ich in anbetracht der kurzen laufleistung der beläge auch nur die scheiben wechseln?
gruß
chris
18 Antworten
Hallo, eigentlich soll man bei Scheiben auch Beläge erneuern.
Aber wenn die echt nur 500 Km gelaufen sind, kannst die trotzdem einbauen.
Gründlich mit Schleifpapier abziehen, Kanten brechen, dann ist das okay.
könnte es sein das die scheiben sich verzogen (Schock von heiß auf kalt) haben durch die pfütze,da sie ja vorher evtl.heiß waren??
Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
scheiben bekommen keinen seitenschlag und verziehen tun die sich auch nicht !
alles märchen !
Würdest Du uns bitte an deiner Weisheit teilhaben lassen, und uns verraten worauf Du diese Behauptung stützt?
wie gesagt bremsscheiben verziehen sich nicht .
man stelle sich das mal vor ..... wegen einer pfütze , na dann prost mahlzeit !
http://www.stoptech.com/.../wp_warped_brakedisk.shtml
Ich finde es nahe liegender, das die ja gerade erst eingebauten Bremsbeläge schuld sind. Springt einem doch geradezu ins Auge. Erste Vollbremsung mit neuen Belägen und schon spinnt die Bremsanlage. Das Spektrum der Ursache reich für mich von minderwertiger Qualität über Produktionsfehler, falscher Einbau bis zur Beschädigung der Beläge oder anderer Teile beim Wechsel.
Gruß
Andreas
die meisten die aus kostengründen die bremsscheiben selber einbauen , oder in einer werkstatt die bremsen eibauen lassen , wo die bremsbeläge nicht eingebremst werden , wundern sich anschliessend .
hilfe . meine bremsen haben n seitenschlag , scheiss quali ! 😠
also die bremsbeläge wurden bei dc eingebaut, sprich original teile verwendet...und es war keinerlei seitenschlag im lenkrad vormals spürbar...
ich schildere die situation nochmals....weil klar gibts seitenschlag, davor ist auch ein mercedes nicht gefeilt mit 316er bremsscheibe....ich war schon zuvor recht "rasant"unterwegs:-)die bremse war schon gut warm....hatte auf einer landstrasse beschleunigt auf rund 140 und musste dann aber brutal runterbremsen weil da eben plötzlich überraschend von den weinbauern winzern hier eine riesen wasserlache war...bin mit der wohl richtig heissen scheibe durch die pfütze...zisch....dabei verzieht sich das material wohl...
jedenfalls flattert seitdem die bremsscheibe beim bremsen aus höheren geschwindigkeiten....das äußert sich in nervendem lankradflattern beim bremsen....die bremsanlage an sich ist ok, war auf dem prüfstand bei der dekra...alles ok...der ingenieur meinte auch: dumm gelaufen und ganz normal dass sich die bremsscheibe dann verzieht....
mir gehts ja letztendlich auch NUR um die frage, ob ich die scheibe alleine wechseln kann und die beläge drinnen bleiben können:-)
gruß
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris27
also die bremsbeläge wurden bei dc eingebaut, sprich original teile verwendet...und es war keinerlei seitenschlag im lenkrad vormals spürbar...
ich schildere die situation nochmals....weil klar gibts seitenschlag, davor ist auch ein mercedes nicht gefeilt mit 316er bremsscheibe....ich war schon zuvor recht "rasant"unterwegs:-)die bremse war schon gut warm....hatte auf einer landstrasse beschleunigt auf rund 140 und musste dann aber brutal runterbremsen weil da eben plötzlich überraschend von den weinbauern winzern hier eine riesen wasserlache war...bin mit der wohl richtig heissen scheibe durch die pfütze...zisch....dabei verzieht sich das material wohl...
jedenfalls flattert seitdem die bremsscheibe beim bremsen aus höheren geschwindigkeiten....das äußert sich in nervendem lankradflattern beim bremsen....die bremsanlage an sich ist ok, war auf dem prüfstand bei der dekra...alles ok...der ingenieur meinte auch: dumm gelaufen und ganz normal dass sich die bremsscheibe dann verzieht....
mir gehts ja letztendlich auch NUR um die frage, ob ich die scheibe alleine wechseln kann und die beläge drinnen bleiben können:-)
gruß
chris
Moin!
Sei froh, dass Dich noch niemand wegen Deiner "rasanten Fahrweise" diskriminiert hat🙂
Du musst immer fein an Deinen Nachbesitzer denken...
MFG,
SILBERPFEIL280
Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Klar kannst Du die Beläge auch alleine ohne die Scheiben wechseln.
Marc
er sprach von den scheiben du blitzmerker !
wer lesen kann ist klar im vorteil !
nein 😁
man muss auch verstehen können , was man liest 😁😁
andi
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
er sprach von den scheiben du blitzmerker !
wer lesen kann ist klar im vorteil !
nein 😁
man muss auch verstehen können , was man liest 😁😁
andi
Da gibts so´n lustiges Spiel , für kleine Kinder:
"Stille Post"🙂
Der letzte weiß meistens nur noch ´n Bruchteil von dem was am Anfang erwähnt wurde...
Nimm doch mal eine Messuhr - ich hoffe die bei DC haben sowas noch - und messe einfach mal den Seitenschlag!.