Bremsbelagverschleiß hinten
Wie ist bei euch der Bremsbelagverschleiß hinten? Beim 5er soll er hinten oft sogar größer sein als vorne, da bei Kurvenfahrt das kurveninnere hintere Rad mit abgebremst wird, damit der Wagen die Kurve besser nimmt. Wie sind eure Erfahrumgen?
Beste Antwort im Thema
Bei Mercedes bremst die Distronic gerne hinten. Fahrzeuge mit mehr Bremsbelagverschleiß hinten als vorne sind also moderat gefahrene Langstreckenautos. Fahrzeuge mit etwa gleichem Verschleiß vorne und hinten sind moderat gefahrene Hybrid. Ansonsten dominiert eher der Verschleiß vorne.
Taxen in Großstädten mit Fremdfahrer schaffen zumeist knapp über 20 tkm, ein Langstreckenfahrer ohne Zorn schafft 100 tkm mit einem Satz Frontbeläge. Hinten wird man unter 35 tkm auch als Materialfahrer nicht wechseln müssen, über 100 tkm sind möglich.
16 Antworten
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 20. November 2015 um 12:03:52 Uhr:
.. sportlich gefahrene Hochleistungsbremsen. 😁
So "krass" wollte ich das nicht ausdrücken.............😮
Überwiegend Langstrecken und Tempomatfahrer. Jetzt 88.000 km, alles noch Erstausstattung und erstaunlicherweise guter Zustand. Im Januar muss er zum Service, da weiß ich dann mehr.