Bremsbeläge Sinter o. Organisch
hi,
wollte mal fragen wo der unterschied ist.
organisch hört sich irgendwie scheibenfreundlicher an....
mfg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hatschky
Ich würde in jedem Fall die Orginalbeläge verwenden denn1. Ruinierst du dir mit dem Zubehörmist die Bremsscheiben
2. kommen dir die Zubehörbeläge teurer weil sie nur die halbe Lebensdauer der Orgnalbeläge haben
Gruß
Martin
Diese Aussage ist totaler Müll, tschuldigung, aber ich verbaue seit zehn Jahren Beläge von Lucas (Organisch & Sinter) und die Lebensdauer und Qualität der Beläge steht den Originalen in nichts nach.
Verbaut bei SV650 u. 12er Bandit, mit vollster Zufriedenheit und meine Bremsscheiben sehen nach mitlerweile 62.000km noch fast wie neu aus, keine Riefen und nicht eingelaufen.
susireiter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lucas Bremsbeläge oder doch lieber Orginale was sagt ihr?' überführt.]
Zitat:
Diese Aussage ist totaler Müll, tschuldigung, aber ich verbaue seit zehn Jahren Beläge von Lucas (Organisch & Sinter) und die Lebensdauer und Qualität der Beläge steht den Originalen in nichts nach.
Verbaut bei SV650 u. 12er Bandit, mit vollster Zufriedenheit und meine Bremsscheiben sehen nach mitlerweile 62.000km noch fast wie neu aus, keine Riefen und nicht eingelaufen.
susireiter
Entschuldige aber ich habe mir an einer Honda ST1100 schon mal die Bremsscheiben
ruiniert und die Lebensdauer dieser Beläge war nicht mal die Hälfte der Orginalen.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lucas Bremsbeläge oder doch lieber Orginale was sagt ihr?' überführt.]
Jeder wie er will, die Sinter von TRW Lucas ruinieren die Scheiben bestimmt nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lucas Bremsbeläge oder doch lieber Orginale was sagt ihr?' überführt.]
Für meine Triumph kommen Beläge vorn um die 120 Euro, Lucas vielleicht 50 und bremsen für mich gut genug. Haltbarkeit war genauso lang, also fiel die Entscheidung nicht schwer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lucas Bremsbeläge oder doch lieber Orginale was sagt ihr?' überführt.]