Bremsbeläge/Bremsscheiben
hallo,
jetzt mal egal welches modell, wieviel sätze beläge halten bremsscheiben beim 3er Golf aus?
2x belag = ein satz scheiben?
da ich nicht weiß wann die zuletzt gewechselt wurden, weiß ich nicht ob ich mit oder ohne scheiben wechseln muß.
müsste im moment halt die preisgünstigste Variante wählen.
wenn ich die scheiben sehe, wie weit darf die eingelaufen sein?
eine rille von 2mm noch in ordnung? oder nur 1mm?
die sind doch 12mm dick, bis wieviel mm darf ich denn noch fahren?
wer von euch ist autoschlosser oder gelernter mechaniker und kann mir da richtige und gute auskunft geben?
danke
gruß
22 Antworten
wenn die schraube run ist,wird die ausgebohrt und neues gewinde gemacht,dauert ne halbe stunde wenn überhaupt,mit der scheiß schraube darf man sich nicht so anstellen,aber die bremsen sollte man vom fachmann machen lassen...
...
na das sind doch antworten!
danke!
also nochmal, jungs!
ich kann das alleine und weiß auch was ich mache, ich wollte halt nur einige fragen noch gestellt haben, da ich den wagen noch nicht so lange habe!
kann das aber, da ich ja beruflich auch viel damit zu tun habe und privat auch mein motorrad selbst warte und repariere und da hab ich schon öfters die bremsen belegt!
aber es hat noch immer keiner gesagt ob´s jetzt ein 7er oder 8er imbus ist den man am bremssattel losdrehen muß?
gruß
am bremssattel ist kein inbus,da sind nur einfache sechskant schrauben 13er und 15er muttern zum gegenhalten,die schrauben sind lediglich mit sicherungsmittel zusätzlich befestigt,mit dem blauen zeug,das man auch wieder loskriegt.diese schrauben müssen UNBEDINGT ersetzt werden..
naja mal eben neues gewinde und so ist zu hause eher schlecht....deshalb lieber mal ne neue schraube reinmachen 😉
mfg, thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
am bremssattel ist kein inbus,da sind nur einfache sechskant schrauben 13er und 15er muttern zum gegenhalten,die schrauben sind lediglich mit sicherungsmittel zusätzlich befestigt,mit dem blauen zeug,das man auch wieder loskriegt.diese schrauben müssen UNBEDINGT ersetzt werden..
Ist aber nur vorne so. Bei den hinteren sinds "leider" Inbus-Schrauben. Hab meine auch grad gewechselt und es sind hinten jeweils 2 "8er" Inbus. Wenn die nur besser zu lösen gingen 🙁
Silversnake
...
so, ist alles erledigt!
ging auch alles super!
vorne sind es zwei 8er imbusschrauben im bremssattel die zu lösen sind!
und die scheibe ging auch ganz leicht runter!
alles sauber gemacht und neue raufgemacht und fertig!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
am bremssattel ist kein inbus,da sind nur einfache sechskant schrauben 13er und 15er muttern zum gegenhalten,die schrauben sind lediglich mit sicherungsmittel zusätzlich befestigt,mit dem blauen zeug,das man auch wieder loskriegt.diese schrauben müssen UNBEDINGT ersetzt werden..
Blaue zeug nennt man loctite, aber warum muss man UNBEDINGT die schrauben ersetzen ? Das hätt ich gern man begründet, das man die muttern ersetzt wäre noch logisch, aber die schrauben ? Bei den kleineren motoren sind am bremssattel imbusschrauben drin.
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
Ist aber nur vorne so. Bei den hinteren sinds "leider" Inbus-Schrauben. Hab meine auch grad gewechselt und es sind hinten jeweils 2 "8er" Inbus. Wenn die nur besser zu lösen gingen 🙁
Silversnake
Setz mal ne imbusnuss drauf und gib ihr leichte schläge, dann sollten die schrauben aufgehen.