Bremsanlage verbessern

VW Vento 1H

Hey Leute, hab nen 75 PS Golf und die Bremsanlage ist nicht so der Hammer, gerade auf der Autobahn!
Gibt es möglichkeiten die für nen günstigen Preis zu verbessern?
Andere Scheiben, Bremsbeläge etc.?

Ich dank für die Hilfe
Gruß Markus

29 Antworten

Hat denn sonst keiner eine Idee???

😉

Also um wirklich bessere Bremsleistung zu haben wird man wohl um eine andere Bremsanlage nicht herumkommen. Das ist natürlich eine Kostenfrage...
Für einen besseren Druckpunkt und schnelleres Ansprechverhalten mit evtl. geringfügig kürzeren Bremswegen wäre z. B. die Kombination Stahlflexbremsschläuche und ATE PowerDisc oder Brembo MAX mit Sportbremsbelägen z.B. Ferodo DS2000 empfehlenswert. Das lässt sich finanziell ertragen, ist alles mit ABE und wird einfach gegen die Serienteile getauscht - spätestens wenn diese verschlissen sind würde ich auf jeden Fall dazu raten bevor wieder der bescheidene Standardkram reinkommt...

noch ein tipp:
einfach ins fitness-studio gehen und das rechte bein trainieren. dann haste gleich viel mehr kraft beim bremsen ;-)

zum schrottplatzt gehn sich ein GT suchen oder noch besser GTI oder vr6 komplette achsen mit bremsanlage. mitnehmen, kosten so um die 50-100€ ,kommt immer auf dem schrottplatzt betreiber an, dranbauen und fertig....alles andere ist kinderk****

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du die VW2 Bremssattel hast, kannst du die innenbelüfteten Scheiben und die passenden Beläge vom 2er Golf einbauen. Das dürfte was bringen.

Das gleiche habe ich auch schon bei dem Wagen von meiner Frau gemacht.Ist ein 1.8Liter 90PS Golf3.Da habe ich die ATE-Powerdisk und die ATE-Bremsbeläge vom alten Golf 2 (Golf 1 geht auch!) genommen.Das gute bei den GTI-Bremsscheiben ist halt das sie Innenbelüftet sind.

Mann

MUß

allerdings beide Teile vom GTI verwenden.Denn die GTI-Beläge sind etwas dünner als die Normalen.Dardurch passen die belüfteten Scheiben.Die Bremsleistung hat sich verbessert,und vom Fading bei Bergabfahrten ist nun wirklich keine rede mehr.

Nebenbei greifen die Bremsen bei Regen auf der Autobahn besser.

Der TÜV hatte den Wagen jetzt schon 3 mal unter der Lupe,hatte aber nichts bemerkt.

Die neueren 3er Gölfe/Vento's haben aber auch innenbelüftete Scheiben auf der Vorderachse.Mein Nachbar fährt einen Vento mit 75PS.Der hat ABS,Innenbelüftet vorne und Trommeln hinten.

Gruß,Weltspiele

Genau so ist das, und die Teilenummern der Bremse vom 2er GTI und den Scheiben beim 3er sind oh Wunder gleich.

Also keine Abnahme nötig.

Mahlzeit!

Vorausschauende Fahrweise hilft auch sehr gegen üble Überraschungen beim bremsen.
Die sicher allseits bekannte Fa. Sandtler in Bo. hatte zumindest für mich die richtigen Sachen am Start.
Gelochte Scheiben,die übrigens weniger kosteten als ATE Powerdisc,und der DS 2000 von Ferodo. Die Beläge brauchen zwar eine kleine "Warmbremsphase" aber dann ist es deutlich besser als im Serienzustand. Hinten sind auch Ferodos drauf,ich hab aber den Eindruck das sie etwas zu hart sind.Ach ja,gegen sich feststzende Bremszangen hinten hilft die häufige benutzung der Handbremse,auch hin und wieder während der Fahrt!

Greetz Arnimon

Würde es sich lohnen bei einem 94er Golf III 90 PS die Bremsanlage vom GTI oder VR6 zu verbauen?
Und welche von beiden wäre denn empfehlenswerter, wenn es auf das Preis - Leitungsverhältnis ankommt?

Kann mir einer sagen, was genau dazu alles benötigt wird und wieviel der Einbau kostet (traue mir noch nicht zu das selber zu machen ...)?

Falls man seine Bremsanlage komplett wechselt, kann man dann auch gleich ABS nachrüsten?

Bekommt man das eingetragen?

MfG

du weisst aber, dass beide 5 Loch haben und dann adapter oder neue Felgen brauchst?

naja aufwand ist ja nicht ganz ohne. Von Achsschenkeln...
bis hin zu , einfach alles neu, was an der Bremse so dran ist. Dann wenn du hinten noch trommeln hast auch noch den Hauptbremszylinder und die ABS Einheit, da grösserer Kolben, dazu noch andere Handbremsseile.

Immer noch davon begeistert?

MICKI

Was kann man denn noch machen um die Bremsanlage eines 94er Golf III 90 PS zu verbessern, da die ja ziemlich schlecht sein sollen ...

Mich interessiert da vor allem eine preislich günstige aber doch sehr leistungsorientierte Methode, also mit gutem Preis - Leistungsverhältnis.

@GolfABI
Du brauchst nur die Bremsanlage vom 90PS GT zu nehmen.Die Bremsscheiben sind auch Innnenbelüftet und haben einen größeren Durchmesser (ca.256mm).Habe ich bei mir auch umgerüstet.Mit 4 Radlöchern!
An der Vorderachse mußt Du aber auch noch das Radlagergehäuse umbauen,weil die GTI/GT-Bremse andere Befestigungspunkte hat.
An der Hinterachse lohnt sich auch der Umbau auf Scheibe.Da mußt Du dir aber Bremsscheiben vom GT holen,weil die noch 4 Loch haben.Es gibt auch 2.0Liter Gölfe mit Scheibe hinten und 4 Loch.Meine Mutter fährt so einen mit Automatik,ist bj 5/93.
Es ist aber eigentlich egal ob GT oder GTI,hauptsache ist,Du verwendest Deine Radnarben.
Ach ja,Du kannst dann KEINE 13 Zoll Felgen mehr verwenden.Du hast dann eine 14 Zoll Bremsanlage.

Gruß,Weltspiele

@ Weltspiele:

Kannst du mir mal bitte eine genaue Auflistung von dem machen, was ich da brauche und was das alles in etwa kostet?

Wo bekommt man denn so eine Bremsananlage vom GT/GTI (sind das eigentlich die gleichen Bremsanlagen?) her?

Kann ich dabei eigentlich eine größeren Aufwand ABS mit nachrüsten?

MfG

ich dachte immer bei scheibenbremsen hinten ist eine kleine trommelbremse für die handbremse integriert lieg ich da jetzt falsch???

Hab vorne die "grössere" Bremsanlage mit innenbelüfteten Scheiben und hinten Trommeln (darf nur ab 14"-Felgen fahren).

Brauch ich da nur die GT-Achse und die GT-Scheiben oder muss da noch mehr geändert werden?

PS: Hab auch ABS, ist nen Golf III 2.0 mit 115 PS, BJ 11/94

@ golfreak

...jupp, liegst Du...
die Handbremse geht auch über den Bremssattel per Gewindekolben, eine extra Trommelbremse in der Scheibe gibts aber auch (BMW zum Beispiel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen