Bremsanlage Manipulation

Hallo liebe Gemeinde, ich habe mich aus aktuellem Anlass angemeldet.
Wir leben in einem Mehrfamilienhaus mit >10 Parteien - eigentlich alles super. Eine Frau und deren Sohn haben aber offenbar massive psychische Probleme (bipolare Störung vermutlich in Kombination mit anderen Dingen) und diese haben kürzlich unspezifische Drohungen gegen mehrere Nachbarn ausgestoßen.
Mein Nachbar und ich sind irgendwie gleichzeitig drauf gekommen, dass wir uns wohl die Bremsleitungen regelmäßig anschauen müssten.
Ich gebe dem Szenario vielleicht nur 1%, möchte aber diesen WorstCase aber für mich und meine Familie weitgehend ausschließen. Zumal der Vermieter den Stresslevel bei der Frau demnächst wohl signifikant noch erhöhen wird.

Wie geht man technisch vor, um Manipulationen zu erkennen?
Was würde konkret beim Golf 6 (BJ2011) bei Manipulation passieren?

-Warnlampe? (vermutlich nein)
-wenn mann vorm Losfahren zwei/dreimal das Bremspedal drückt, würde man bei einem eletronischen? Pedal überhaupt im Stand was merken?
-Wo würde man eine Pfütze sehen?

Ich wechsel schon mal auch eine Glühkerze (Diesel), aber hier kenn ich mich Null aus.

Alles unschön, aber vielleicht gibts ja eine technische Ermutigung von Euch.
Danke,
ein besorgter Golf6 Fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dogge16 schrieb am 18. März 2018 um 23:11:40 Uhr:



Keramikbeläge kannst Du nicht so einfach Raufklatschen, da sind ganz andere Reibwerte ,da muß der Bremsdruck passen ,Sprich wert vom Bremskraftverstärker , Bremsscheibengrösse für Geschwindigkeit und Gewicht des Autos , Bremsscheiben-stärke ,das sind die wichtigsten Faktoren . ABE, ETZ gibt es wenn überhaupt, nur mit dazugehörigen Bremsscheiben

.

In dem Zusammenhang der blanke Unsinn!
ATE Ceramic sind zugelassene staubreduzierte Beläge, mit Keramik hat das absolut gar nichts zu tun.

Zitat:

Freu, Freu sagt der Tüv und kommt mit dem scharfen Schaber😁😠😕

Man sollte sich, bevor man hier so einen Unsinn verzapft, vorher informieren.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 19. März 2018 um 08:02:12 Uhr:



Zitat:

@dogge16 schrieb am 18. März 2018 um 23:11:40 Uhr:



Keramikbeläge kannst Du nicht so einfach Raufklatschen, da sind ganz andere Reibwerte ,da muß der Bremsdruck passen ,Sprich wert vom Bremskraftverstärker , Bremsscheibengrösse für Geschwindigkeit und Gewicht des Autos , Bremsscheiben-stärke ,das sind die wichtigsten Faktoren . ABE, ETZ gibt es wenn überhaupt, nur mit dazugehörigen Bremsscheiben

.

In dem Zusammenhang der blanke Unsinn!
ATE Ceramic sind zugelassene staubreduzierte Beläge, mit Keramik hat das absolut gar nichts zu tun.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 19. März 2018 um 08:02:12 Uhr:



Zitat:

Freu, Freu sagt der Tüv und kommt mit dem scharfen Schaber😁😠😕

Man sollte sich, bevor man hier so einen Unsinn verzapft, vorher informieren.

Entweder es sind jetzt Keramikbeläge ,oder nicht.

wenn Keramikbeläge ,dann mußt Du es ausprobieren damit Du genau weist , was der Tüv macht 😁😕

http://www.ate.de/.../

Schlau machen, dann posten...

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 19. März 2018 um 09:09:25 Uhr:


http://www.ate.de/.../

Schlau machen, dann posten...

Danke für den Link

TE ging wie ich davon aus das es sich um Keramikbeläge mit längerer Standzeit handelt ,und nicht um reine Geldschneiderei

richtig lesen -dann posten

TE , Du kannst davon ausgehen ,das sich die Standzeit mit den Belägen nicht wesentlich verbessert ,mit dem Tüv hast Du damit wohl keine Schwierigkeiten , lies aber die Producktbeschreibung auf dem AT Link durch

Zitat:

@dogge16 schrieb am 19. März 2018 um 09:26:19 Uhr:



Zitat:

@the_WarLord schrieb am 19. März 2018 um 09:09:25 Uhr:


http://www.ate.de/.../

Schlau machen, dann posten...

Danke für den Link

TE ging wie ich davon aus das es sich um Keramikbeläge mit längerer Standzeit handelt ,und nicht um reine Geldschneiderei

richtig lesen -dann posten

TE , Du kannst davon ausgehen ,das sich die Standzeit mit den Belägen nicht wesentlich verbessert ,mit dem Tüv hast Du damit wohl keine Schwierigkeiten , lies aber die Producktbeschreibung auf dem AT Link durch

Eines muß man ATE hoch anrechnen !

Sie sind bei der Produktbeschreibung korrekt , und sagen , daß ihre Bezeichnung Ceramic , nix mit der Deutschen Bedeutung von Keramik zu tun hat

Ähnliche Themen

Zu manchem Geblödel muss man nichts mehr schreiben... 🙄

Genau, ich betrachte den Thread jetzt hier auch geschlossen.
Der Golf steht in 6m Entfernung von unserem Wohnzimmerfester aus gut sichtbar.
Laute Aktionen (wie das Platthämmern, wo der Drucktest nicht funktionieren würde)
würden sicherlich auffallen. Ich danke allen, die sich geäußert haben.
Echt eine schöne Scheisse, wenn man sich mit sowas abgeben muss...

Auch wenn der Junge Abitur (woher hat er das Abitur im Lotto gewonnen) haben sollte, heisst das noch lange nicht das er einen funken technischen Verständnis besitzt, und überhaupt wüsste wie er dein Auto oder die Bremsanlage manipulieren könnte.

Und das was gerne Hollywood oder wars Bollywood weis machen möchte das man iwo drei Kabel raus reisst zwei zusammenhält und schon rennt der wagen die Lennkradsperre ist deaktiviert und alles andere läuft so wie es soll, haut in der Praxis übrigens auch nicht hin.

Zu Keramik Bremsanlagen, ich glaube nicht das der TE unter den Oberen 10.000 sein Leben führt, so ne Anlage kostet in der Anschaffung schnell mal 10-20.000€ dazu noch im kalten zustand ein absulut beschissenes Ansprechverhalten, weswegen auch zu manchen auf den Rennstrecken beim freien Fahren gesagt wird man soll die erste Runde ein Fuss auf dem Bremspedal lassen und den anderen aufn Gaspedal um die Dinger erst mal auf Temperatur zu bringen.

Und die ATE Ceramic Beläge, sind nur Staubreduzierter "Schrott", meine persöhnliche erfahrung, wenn man aufs Pedal drückt meint man das keine Verzögerung statt findet. Zwei mal ausprobiert und zwei mal für den Weg in die Tonne entschieden.

Hatte dazu auch ATE kontacktiert, die haben ganz lieb und nett den schwarzen Peter auf die verwendeten Bremsscheiben und sonst was geschoben. Bei dem Bremsscheibenhersteller nachgefragt die haben das Problem ganz Lieb und Nett auf ATE geschoben.

Beim Zweiten mal hatte ich sogar die "UFO-Bremsscheiben" ( wie die genau heissen weiss ích nicht mehr die mit den zwei Endlosschleifen) von ATE montiert, sind angeblich auch die falschen Scheiben.

Ist aber auch relativ einfach, je weicher die Mischung um so besser ist die Verzögerung, aber den Dreck hat man halt, Wenn man nen Pflasterstein da rein baut, ist der Dreck relativ gering aber die Verzögerung auch.

Die ganzen coolen Waschstrassenjungs, mit 2cm Bodenfreihait und 6° Sturz stehen auf die Dinger da ihre Felgen sauber bleiben, aber so vermurxt wie die Kisten sind können die e nicht schneller als wie 20 km/h fahren da sonst ihre Wirbelsäule und ihr Fahrzeug schaden nehmen würde.

Von Jurid gibt es da auch Beläge die sollen angeblich vom Ansprechverhalten besser sein, aber ist nur hören sagen, selbt nicht probiert.
Aber wahrscheinlich auch nur mit speziellen Scheiben von Jurid etc......

Ich würde an deiner Stelle mal bei EBC schauen ob du das was für dein Auto findest, die negativen Aussagen zu EBC halten sich sehr in Grenzen, Kundenservice ist in meinen Augen top, Beläge bezahlbar für Otto normal, die Profischeiben von denen braucht man nur wenn man hier und da mal an nem Trackday teilnehmen will.

*sry fürs Ot wennd er Fred schon dicht ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen