Bremsanlage Manipulation

Hallo liebe Gemeinde, ich habe mich aus aktuellem Anlass angemeldet.
Wir leben in einem Mehrfamilienhaus mit >10 Parteien - eigentlich alles super. Eine Frau und deren Sohn haben aber offenbar massive psychische Probleme (bipolare Störung vermutlich in Kombination mit anderen Dingen) und diese haben kürzlich unspezifische Drohungen gegen mehrere Nachbarn ausgestoßen.
Mein Nachbar und ich sind irgendwie gleichzeitig drauf gekommen, dass wir uns wohl die Bremsleitungen regelmäßig anschauen müssten.
Ich gebe dem Szenario vielleicht nur 1%, möchte aber diesen WorstCase aber für mich und meine Familie weitgehend ausschließen. Zumal der Vermieter den Stresslevel bei der Frau demnächst wohl signifikant noch erhöhen wird.

Wie geht man technisch vor, um Manipulationen zu erkennen?
Was würde konkret beim Golf 6 (BJ2011) bei Manipulation passieren?

-Warnlampe? (vermutlich nein)
-wenn mann vorm Losfahren zwei/dreimal das Bremspedal drückt, würde man bei einem eletronischen? Pedal überhaupt im Stand was merken?
-Wo würde man eine Pfütze sehen?

Ich wechsel schon mal auch eine Glühkerze (Diesel), aber hier kenn ich mich Null aus.

Alles unschön, aber vielleicht gibts ja eine technische Ermutigung von Euch.
Danke,
ein besorgter Golf6 Fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dogge16 schrieb am 18. März 2018 um 23:11:40 Uhr:



Keramikbeläge kannst Du nicht so einfach Raufklatschen, da sind ganz andere Reibwerte ,da muß der Bremsdruck passen ,Sprich wert vom Bremskraftverstärker , Bremsscheibengrösse für Geschwindigkeit und Gewicht des Autos , Bremsscheiben-stärke ,das sind die wichtigsten Faktoren . ABE, ETZ gibt es wenn überhaupt, nur mit dazugehörigen Bremsscheiben

.

In dem Zusammenhang der blanke Unsinn!
ATE Ceramic sind zugelassene staubreduzierte Beläge, mit Keramik hat das absolut gar nichts zu tun.

Zitat:

Freu, Freu sagt der Tüv und kommt mit dem scharfen Schaber😁😠😕

Man sollte sich, bevor man hier so einen Unsinn verzapft, vorher informieren.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also die wirkungsweise Der El "Park oder FeststellBremse" ist je nach Fahrzeugmodell Verschieden ,ich würde sie nur im äusersten Notfall während der Fahrt benutzen,werde vielleich noch heute imit meinem Auto zu einem Bauern auf die Wiese Fahren und ausprobieren ,meine wirkt mit einem Seilzug und einem Stinknormalen elektrischen Stellmotor, der auf die Räder wirkt er erkennt nur an oder aus

Hast du vernünftige Rauchmelder? Keller + Dachboden ist vernüntig gesichert? Briefkasten wird nicht regelmäßig von denen geleert?

Das wären viel größere Sorgen ... so ne Manipulation am Auto ist viel zu selten und aufwändig um sich den Kopf darüber zu zerbrechen. Ich würde mir eher wegen Brandstiftung, Sachbeschädigung, Diebstahl oder solchen Späßen wie vergifteten Hundekötern Sorgen machen ...

Vielleicht will sich der Fredstarter hier Tipps holen,
wie er die Bremsanlage von seinen Nachbarn sabotieren kann?

Moin,

Ich würde auch nicht direkt am Haus parken, wenn man mit solchen Leuten zusammen wohnt. Ich würde einfach ein paar 100m weiter oder in einer Parallelstraße parken. Ein paar Minuten Fußweg wäre mir das wert. Wenn man dann noch den Parkplatz regelmäßig variiert, sollte das Risiko eher gering sein.

Nichtsdestoweniger einmal vor jeder Fahrt das Bremspedal getreten halten und damit sicherstellen, dass das Bremssystem dicht ist.

Ähnliche Themen

als pot. opfer würde ich auch wie vorgeschlagen weiter entfernt variierend parken und das kfz mit einer bewegungsmelder-kamera ausstatten.

als täter ich würde eher die autos zerkratzen, als umständlich die bremsen zu manipulieren. kostet ein heidengeld, vor allem, wenn es mehrfach passiert, ärgert die opfer tierisch, aber gefährdet niemand. siehe beispiel würzburg.

@viktor12v
Ja, Deine Bedenken verstehe ich, hab ich mir beim Erstellen auch schon gedacht, daß das so wirken könnte.

Aber es geht tatsächlich um meinen Golf6 und ich danke Euch für Eure Kommentare.

Der besagte Junge war vorhin aufgebracht u.a. bei mir und nach meinem Kentnisstand hat er Abitur!
Er sagte, nach 2erhaltenen Abmahnungen vom Vermieter (die wir nicht verursacht haben):
Wieso ab 22.00 Uhr Ruhe...wo soll das denn stehen? Und außerdem, es gibt doch Ohrenstöpsel.

Was zum Teufel ist mit dem Abitur los?
Wie kann man in Zeiten von Google auf so einen Stuss kommen?

Naja, wird schon nix passieren...aber mir war z.b. nicht klar, ob Druckverluste am Pedal überhaupt spürbar wären.
Übrigens: habe noch einen Zafira Tourer (der ist sicher in Garage) mit elektronischer Handbremse wo die ESP/ABS? Bremsen dann kontrollierte Notbremsung durchführen. (die also auch Beifahrer auslösen kann)
Fein, was alles geht....auch wenn Zafira Bremsen wohl extrem oft quietschen, genau wie bei mir.

Zitat:

@GMART schrieb am 18. März 2018 um 21:20:02 Uhr:


Naja, wird schon nix passieren...aber mir war z.b. nicht klar, ob Druckverluste am Pedal überhaupt spürbar wären.
Übrigens: habe noch einen Zafira Tourer (der ist sicher in Garage) mit elektronischer Handbremse wo die ESP/ABS? Bremsen dann kontrollierte Notbremsung durchführen. (die also auch Beifahrer auslösen kann)
Fein, was alles geht....auch wenn Zafira Bremsen wohl extrem oft quietschen, genau wie bei mir.

Die technische Seite der Feststellbremse im Notfall ist aber mal nicht so banal. Wie das beim Zafira ist weiß ich nicht. Beim 7er Golf o. B6er Passat (beide mit EPB) wird bei einer Notbremsung aus höherer Geschwindigkeit, nicht elektrisch die Feststellbremse zu gefahren, sondern per ABS Pumpe die Betriebsbremse aktiviert. Wäre bei zerschnittenen Bremskreisen natürlich dann wirkungslos.

Nochwas anderes aber genau zum Thema Bremsen: Kennt jemand in der Nähe von FFM eine Werstatt, wo man Bremsscheiben&Beläge mitbringen kann?
Dei Opel gibts zwar dieses OSKO für 5 Jahre alte Fahrzeuge (Preis dann so "günstig" wie ATU, Pitstop etc), aber die verbauen nur die Original Beläge.
Ich wollte aber (wg Wahnsinnsverschleiss) eigentlich auf Originalscheibe & ATE Ceramic Beläge.

Zitat:

@GMART schrieb am 18. März 2018 um 21:46:12 Uhr:


Nochwas anderes aber genau zum Thema Bremsen: Kennt jemand in der Nähe von FFM eine Werstatt, wo man Bremsscheiben&Beläge mitbringen kann?
Dei Opel gibts zwar dieses OSKO für 5 Jahre alte Fahrzeuge (Preis dann so "günstig" wie ATU, Pitstop etc), aber die verbauen nur die Original Beläge.
Ich wollte aber (wg Wahnsinnsverschleiss) eigentlich auf Originalscheibe & ATE Ceramic Beläge.

Ob dazu der Tüv mit beiden Händen wohl Bravo Klatscht ?🙂😁

@dogge16
Die heissen doch nur Ceramic...und haben doch garantiert eine E Zulassung/Nummer.
Der Abbrieb soll nur deutlich weniger sein...das ist schon rein preislich etwas anderes als eine echte Keramikbremse.
Da hat mir mal ein Opeltuner erzählt, dass bei den gelben Keramic-Porschedingern wohl auch immer Einzelabnahmen gemacht werden.

Der Nachteil soll wohl aber sein, dass die kalt länger brauchen bis zum optimalen Grip.
Deswegen überleg ichs mir nochmal. Warmbremsen will ich die nicht müssen...

Zitat:

@dogge16 schrieb am 18. März 2018 um 21:50:00 Uhr:



Ob dazu der Tüv mit beiden Händen wohl Bravo Klatscht ?🙂😁

Wo wäre denn das Problem?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 18. März 2018 um 21:55:04 Uhr:



Zitat:

@dogge16 schrieb am 18. März 2018 um 21:50:00 Uhr:



Ob dazu der Tüv mit beiden Händen wohl Bravo Klatscht ?🙂😁

Wo wäre denn das Problem?

Keramikbeläge kannst Du nicht so einfach Raufklatschen, da sind ganz andere Reibwerte ,da muß der Bremsdruck passen ,Sprich wert vom Bremskraftverstärker , Bremsscheibengrösse für Geschwindigkeit und Gewicht des Autos , Bremsscheiben-stärke ,das sind die wichtigsten Faktoren . ABE, ETZ gibt es wenn überhaupt, nur mit dazugehörigen Bremsscheiben

Zitat:

@GMART schrieb am 18. März 2018 um 21:54:59 Uhr:


@dogge16
Die heissen doch nur Ceramic...und haben doch garantiert eine E Zulassung/Nummer.
Der Abbrieb soll nur deutlich weniger sein...das ist schon rein preislich etwas anderes als eine echte Keramikbremse.
Da hat mir mal ein Opeltuner erzählt, dass bei den gelben Keramic-Porschedingern wohl auch immer Einzelabnahmen gemacht werden.

Der Nachteil soll wohl aber sein, dass die kalt länger brauchen bis zum optimalen Grip.
Deswegen überleg ichs mir nochmal. Warmbremsen will ich die nicht müssen...

Freu, Freu sagt der Tüv und kommt mit dem scharfen Schaber😁😠😕

@TE
Auch beim FOH kannst Du Material mitbringen. Gewährleistung gibt es dann halt nur auf die Arbeit. Die bestellen das Material für Stammkunden ggf. auch mal im Zubehör. Es wird aber von FOH zu FOH durchaus auch verschieden gehandhabt. Die mehrere Marken handeln sind in diesem Punkt meist flexibler.

Zitat:

@dogge16 schrieb am 18. März 2018 um 23:11:40 Uhr:



Keramikbeläge kannst Du nicht so einfach Raufklatschen, da sind ganz andere Reibwerte ,da muß der Bremsdruck passen ,Sprich wert vom Bremskraftverstärker , Bremsscheibengrösse für Geschwindigkeit und Gewicht des Autos , Bremsscheiben-stärke ,das sind die wichtigsten Faktoren . ABE, ETZ gibt es wenn überhaupt, nur mit dazugehörigen Bremsscheiben

.

In dem Zusammenhang der blanke Unsinn!
ATE Ceramic sind zugelassene staubreduzierte Beläge, mit Keramik hat das absolut gar nichts zu tun.

Zitat:

Freu, Freu sagt der Tüv und kommt mit dem scharfen Schaber😁😠😕

Man sollte sich, bevor man hier so einen Unsinn verzapft, vorher informieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen