Brembo für Kadett E?
Moins! Ich suche für meinen Kadett E Caravan eine komplette Brembo Bremsanlage. Für vorn und hinten. Zur Not würde es auch eine Anlage von Porsche machen.... Es müssen 265 PS gebremst werden! Helft mir!
Roland
18 Antworten
ich habe zwar keine brembo für dich aber bitte sag mir welchen motor du hast un dwie schnell du mit der kiste färscht
Was hast du denn mit deinem Combo angestellt, das der 265 PS hat? 😰 Glaubst du nicht das eine GSi Bremsanlage reicht (bin kein Fachmann!)? Wofür brauchst du denn die vielen Pferdchen, als Lastenmuli oder als Rennmaschine?
MfG
David
du mach erstmal FS 😉
Ähnliche Themen
schreib mal enginejunk an den findest du drüben im corsa a forum der kennt sich super damit aus und gibt dir sicher nen guten rat..
Moins! Also, es ist kein Combo, sondern ein Caravan. Momentan drin ist ein 2 Liter mit 130 PS. Ich habe einen Unfall-GT geschossen und der hat den 2 Liter Turbo mit 195 KW/265 PS. Der Motor soll in meinen Kadett. Die Bremsanlage vom GT fällt aus, weil der Motor noch etwas modifiziert wird. Und außerdem, wie jeder weiß, sind serienbremsen nicht so das Pralle. Als Höchstgeschwindigkeit sind so runde 270 angepeilt. Wie gesagt, ich will mal so richtig die Sau rauslassen. Macht zwar jetzt auch schon Spass, aber....
Naja, ihr kennt das ja.....
Roland
Nimm die Lukas-Girling vom Senator/Omega 24V Durchmesser 298x28mm die ist zugelassen bis über 300PS und wird von den ganzen Tunern im Bereich C20LET Phasen ab der Phase 2 empfohlen da die normale LET Bremse ab 250PS net mehr ausreichend ist.
Ich Fahre selber auch nur die Bremse vom Vectra b v6 mit 288x25 und bin durch aus zufrieden
( Habe aber auch keine 250PS )
an der HA besorgst du die die normalen Vectra a V6 Scheiben mit Achszapfen / oder die vom 16V Kadetten fallst du 4loch behalten willst.
die 260x10mm Bremse an der Hinterachse reicht vollkommen aus da diese ja eh noch kastriert ist.
ich stell den Tread mal unter beobachten dann kannst du bei weiteren Fragen einfach Hier weiterschreiben und ich seh es dann immer wenn ich on bin.
Interessante Sache das. Felgenmäßig gehe ich auf 18" von Keskin. Haben mir persönlich am besten gefallen und gibt es auch in mäßigen Breiten. Die Radläufe muss ich zwar ziehen, aber nicht so Brutal. Das ganze soll ja am Ende immer noch wie ein harmloser Kadett E aussehen. Weißt doch: Mehr sein als Schein.... hihihihi.
Danke dir erst mal!
Roland
Keine Angst, im September geht der Umbau los. Ich muss erstmal mein Haus fertig kriegen, dann ist der Wagen dran. Dann ist auch die nötige Schraubenschlüsselwegschmeißruhe wieder da. Ich werde dann jeden Tag Pix machen und hier reinstellen. Natürlich mit Komentaren.
Muss mal Überlegen.... Motor ist da, Getriebe auch, Kabelbaum auch, Steuergeräte auch, Bremsen kommen noch und die vielen Kleinteile auch. Felgen bestellen, die Farbe ordern, den Lacker impfen... Tja, nur die Ruhe fehlt. Aber die kommt auch.
Würde DIr auch die Girling in 298*28 empfehlen. Die bremst den leichten Kadett schon runter. Mindestfelgengrösse ist 15". Allerdings hab ich bisher (ausser den originalen Omegafelgen) noch keine 15er gefunden die da wirklich drüberpasst. Daher sehe ich 16" als Minimum an - schon der Belüftung wegen.
Was die Vmax angeht: Wenn Du Deinen Caravan nicht rigoros auf Aerodynamik trimmst (Dachreling weg, Front und Heck anpassen, keine Tiefbettfelgen, keine breiten Kotflügel), dann siehst Du die 270 nur auf dem Tacho. Die reale Vmax dürfte maximal bei 250 Km/h liegen. Mehr ist da auf keinen Fall drin bei der Serienkarosse. Und das ist jetzt keine aus der Luft gegriffene Schätzung sondern das Ergebis einer Rechnung 😉
Bedenke auch, dass es sich beim GT-Motor um den neuen Alumotor handelt der den Krümmer meines Wissens auf der anderen Seite hat. SO viel Platz ist im Motorraum von Kaddy ja auch wieder nicht 😉
ciao
Alle 5loch alu und stahlfelgen die fürn omi waren passen drüber
Der Omi hatte nicht umsonst 6,5x15 aufwärtz.