Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Brembo Bremsen Textar inhalt?

Brembo Bremsen Textar inhalt?

BMW M6 F12 (Cabrio)
Themenstarteram 7. November 2022 um 12:34

Hallo an alle...

habe Online (mal öfter) für den M6 von mir Bremsen von Brembo bestellt. Jedoch kamen bei der VA Textar Bremsklötze raus.

ich Fotografierte und mailte es den Händler(darf ich Namen hier nennen?) hatte schonmal hier bestellt.

Antwort:

Es kommt vor, das Hersteller untereinander zukaufen. Das in der Brembo Verpackung eine andere Marke ist.

Ok, das wohl ne klumpige Aussage. Hätte gedacht das eine Reklamation und die nicht richtig aufgepasst haben, das daher Textar Beläge drin sind (passend an meine Fahrzeug!!!)

jetzt Frage:

gibt es gefälschte Brembo? Textar Beläge? Textar wirbt mit einem Hologram Siegel, jedoch ist es eine Brembo Verpackung. wie erkenne ich ob es Original Textar ist?

mir ist auch aufgefallen das die Brembo Beläge für die HA leicht bruchspuren haben.

Jetzt habe ich ehrlich gesagt Angst. wenn ich von 330KM/H Runter Bremsen darf?

HA
HA
Brembo Inhalt Textar
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich mach euch ja ungern die Diskussion über Originalbremsen kaputt....

Dass Brembo Textar-Beläge liefert glaube ich nicht. Warum sollte Bremsbo die Beläge eines Konkurenten in die eigene Box paclken. Das ist Murks und irgendwas ist da faul. Die Beläge würde ich direkt zurückschicken und bei dem Händler nicht mehr kaufen.

Entweder der Händler wurde selbst beschissen oder er versucht zu bescheissen.

Ich könnte es ja noch verstehen, wenn auf den Belägen ein Markenname stünde, der zum gleichen Konzern gehört, aber so kann da was nicht passen.

 

Hatte bisher mit Textar immer gute Erfahrungen gemacht. Für bissige Bremsen nahm ich früher (bei anderen Fahrzeugen) EBC.

Themenstarteram 7. November 2022 um 18:29

Preislich sind die Textar auch gleich gewesen warte auf meine 2.Brembo Lieferung. Vielleicht Baue ich die Textar demnächst ein, Lager die für die VA einfach eine weile...

das denke ich auch das nie ein anderer Hersteller in einer Verpackung ist. denke das es eine Retoure wahr wo der Käufer davor die Textar in die Brembo Verpackung steckte und zurück Versand... Online Händler nicht genau hinguckte.

Habe beim suchen auch noch ein Video Fake Brembo das über AutoDoc gesehen und jetzt habe ich Angst Fake Beläge zu haben? Bilder sieht ihr Ja ich warte mal was Brembo sagt.

Die app und der QR-Code auf der Verpackung sagt Original

Jedoch kenne ich Sachen aus der Türkei, das Öl Händler benutzte Castrol Verpackungen ab Kaufen diese befüllen und weiter Verkaufen mit minderwertigem ÖL.

Wie auch immer. In der Packung waren Beläge, die da nicht reingehören. Da würde mir jegliches Vertrauen fehlen, da ich nicht wissen kann, wie das passiert ist.

Alte Verpackungen für Fälschungen wieder zu verwenden wäre nicht neu. Lustig wäre nur, wen das Siegel der Packung vor dem Öffnen intakt war... das wäre mehr als verdächtig.

Themenstarteram 7. November 2022 um 19:57

UNGLAUBLiCH, andere Verpackung auch TEXTAR drin.. ich gebe es auf dann Produziert Brembo die Beläge wohl nicht mehr. Brembo P06079 aber das ich Rechnung, information und Verpackung von Brembo kriege.

Siegel Wahr ganz, beim ersten mal kann ich es nicht mehr beschwören...

Nicht verwunderlich:)

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 7. November 2022 um 20:57:04 Uhr:

ich gebe es auf dann Produziert Brembo die Beläge wohl nicht mehr.

Kann zwar sein, aber dann sollte eigentlich auch Textar auf der Packung stehen wenn Textar drin ist..

Ich hatte nochmal kurz gegoggeld, ob Brembo TMD (Herstellervon Textar) übernommen hätte oder andersrum. Konnte dazu aber nichts finden.

Selbst wenn die Dinger echt sind und Bremso im selben Werk produzieren lässt wie Textar und es nur eine Verwechslung der Verpackung war... ich hätte kein Vertrauen in die Beläge. Da hängt mein Leben dran und ich muss den Dingern vertrauen können.

War es vom gleichen Händler?

Themenstarteram 8. November 2022 um 7:00

nein einer von Qparts24 einer von Kfzteile24 sind also nicht irgendwelche kleine

Schreib oder ruf doch einfach mal bei Brembo an.

Wenn ich Brembo bestelle will ich auch Brembo haben. Sonst hätte ich gleich Texter bestellen können wenn ich die gewollt hätte.

Themenstarteram 9. November 2022 um 12:19

Habe ich bereits, noch keine Antwort. Wie gesagt wahren die Belege auf der Brembo HP nicht direkt zu finden. Über die Art.nr aber das Sie auf den M6 passen schon.

Überleg dir lieber nochmal Originalbeläge zu bestellen, im prinzip funktionieren auch Zubehörbremsen für den Alltag. Ich hatte ein mal den Fall mit ATE ausm freien Zubehör, das ich auf der AB bei 260kmh den Anker werfen musste. Je länger der Bremsvorgang ging desto stärker musste ich aufs Pedal und die Bremsleistung nahm immer mehr ab. Seit dem Tag kommen bei mir nur Originalbeläge dran, die Materialmischung ist einfach eine andere und da war bisher die Bremsleistung gleichbleibend gut.

 

Das ist echt nicht lustig in so einem Moment..

Themenstarteram 9. November 2022 um 14:55

Nun bei solchen erfahrung bin ich Total bei dir. Bin bereit für Qualität gerne mehr zu bezahlen. Jedoch erfährt mann immer wieder das wir nur für Logo der Hersteller drauf zahlen, das mache ich nicht.

Habe gerade (naja wahr doch unnötig) injektoren und Zündkerzen für den M6 gekauft direkt bei Bosch ohne M-Logo für 1/3

Oder gerade für andere Fahrzeuge MotorÖl 5w-30 für 19.90 5L wobei da ein Namhafter Hersteller hinter steckt. Wo die gleiche Kanne nur anderer Name ab 39.90 kosten darf.

BMW MotorÖl, hat BMW eigene Raffinerie? Glaube kaum aber BMW Öl überteuert Kaufen.

Ist ja nicht so das ich billig Hersteller gewählt habe, BREMBO

Zitat:

@LevKaan2002 schrieb am 9. November 2022 um 15:55:52 Uhr:

Nun bei solchen erfahrung bin ich Total bei dir. Bin bereit für Qualität gerne mehr zu bezahlen. Jedoch erfährt mann immer wieder das wir nur für Logo der Hersteller drauf zahlen, das mache ich nicht.

Habe gerade (naja wahr doch unnötig) injektoren und Zündkerzen für den M6 gekauft direkt bei Bosch ohne M-Logo für 1/3

Oder gerade für andere Fahrzeuge MotorÖl 5w-30 für 19.90 5L wobei da ein Namhafter Hersteller hinter steckt. Wo die gleiche Kanne nur anderer Name ab 39.90 kosten darf.

BMW MotorÖl, hat BMW eigene Raffinerie? Glaube kaum aber BMW Öl überteuert Kaufen.

Ist ja nicht so das ich billig Hersteller gewählt habe, BREMBO

Bei Zündkerzen, Öl etc sehe ich das ein. Nur bei Belägen und Scheiben sieht es da etwas anders aus. Selbst wenn die Beläge aus dem selben Haus bzw Hersteller kommen, dürfen die aus dem freien Zubehör nicht die selbe Zusammensetzung haben wie die, welche für BMW hergestellt werden. Ich mein so Beläge/Scheiben halten auch ne weile und da kann man das „bissl“ mehr bei so Autos, die so hohe Geschwindigkeiten und dementsprechende Kraft gegen die Bremse bringen, ruhig ausgeben auch wenn du es nicht an die Grenzen bringst. Lieber haben als brauchen in diesem Fall. Von Reifen und Bremsen hängt unser Leben ab.

 

Brembos hatte ich mal an einer C-Klasse ausprobiert, waren an sich nicht verkehrt haben aber gequietsch wie Sau. Würde dich bei einem M6 sicher Wahnsinnig machen, wenn das gequietsche der Grund ist weshalb sich Menschen auf der Straße nach dir umdrehen :D

 

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 9. November 2022 um 16:22:47 Uhr:

Selbst wenn die Beläge aus dem selben Haus bzw Hersteller kommen, dürfen die aus dem freien Zubehör nicht die selbe Zusammensetzung haben wie die, welche für BMW hergestellt werden.

Nichts für ungut, aber meinst du wirklich, dass ein Bremsenhersteller Bremsteile für einen M6 herstellt, welche auch nur am M6 passen... und dann nochmal die gleiche Teile herstellt, seinen Namen draufklatscht, aber die Dinger weniger taugen?

Die Hersteller machen solche Spielchen, aber dann kommt der Discountername drauf und nicht der OEM-Markenname.

Das Problem ist halt: Bei den guten Bremsenherstellern sind die Plagiate nicht weit. Einige taugen was und andere...naja besser nicht damit bremsen.

Meine Erfahrungen von mehrern Fahrzeugen:

ATE: Nee, gefiel mir gar nicht

Textar: Absolut annehmbar, kein Unterschied zum PKW-Herstellerbelag (war an einem S8)

EBC: Bissig böse, aber die fressen Bremsscheiben zum Frühstück.Bei Belagwechsel war auch gleich die Scheibe fällig... aber dafür sehr agressives Bremsen.

Damit man keine Plagiate erwischt, sollte man ja auch zu originalen greifen und bei einem M6 erst recht.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 9. November 2022 um 17:02:45 Uhr:

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 9. November 2022 um 16:22:47 Uhr:

Selbst wenn die Beläge aus dem selben Haus bzw Hersteller kommen, dürfen die aus dem freien Zubehör nicht die selbe Zusammensetzung haben wie die, welche für BMW hergestellt werden.

Nichts für ungut, aber meinst du wirklich, dass ein Bremsenhersteller Bremsteile für einen M6 herstellt, welche auch nur am M6 passen... und dann nochmal die gleiche Teile herstellt, seinen Namen draufklatscht, aber die Dinger weniger taugen?

Die Hersteller machen solche Spielchen, aber dann kommt der Discountername drauf und nicht der OEM-Markenname.

Das Problem ist halt: Bei den guten Bremsenherstellern sind die Plagiate nicht weit. Einige taugen was und andere...naja besser nicht damit bremsen.

Meine Erfahrungen von mehrern Fahrzeugen:

ATE: Nee, gefiel mir gar nicht

Textar: Absolut annehmbar, kein Unterschied zum PKW-Herstellerbelag (war an einem S8)

EBC: Bissig böse, aber die fressen Bremsscheiben zum Frühstück.Bei Belagwechsel war auch gleich die Scheibe fällig... aber dafür sehr agressives Bremsen.

Nein das denk ich nicht. Aber das ATE eben nicht die selbe Materialzusammensetzung im freien Handel nutzen darf, wie die welche an BMW ausgeliefert werden. Also wenn ATE jetzt beispielsweise Erstausrüster wäre, dann bedeutet das nicht, dass man die selbe Qualität im freien Handel auch bekommt. Kann sein das es mittlerweile ander ist, aber meine Erfahrung war eben auf der Autobahn bei 260km/h voll in die Eisen gegangen und irgendwann war das Bremspedal einfach nur noch hart, langsamer bin ich aber trotzdem nicht wirklich geworden. Ähnliche Situationen mit Originalbelägen gab es nicht, da hatte ich immer noch genug Luft um noch mehr zu verzögern.

 

Im Endeffekt muss es jeder für sich wissen, andere wie ich müssen vielleicht erst fühlen um zu lernen aber da spar ich in Zukunft nicht mehr dran. Auf 50.000-60.000km Lebenserwartung von solchen Belägen kommt es doch nicht auf 200-300€ Unterschied an, erst recht nicht bei einem M oder ähnlichem

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Brembo Bremsen Textar inhalt?