Breitere Winterreifen = mehr Grip?????
Hey Leute,
ich habe auf meinem Corsa C 155er Winterreifen......
Ich frage mich aber, warum ich nur so dünne reifen habe??
breitere Reifen haben doch bei allen straßenverhältnissen auf jeden fall mehr grip, ODER???????
Warum habe ich dann nur 155er Winterreifen auf meinem Corsa??
Helft mir bei meiner Überlegung 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Weil Gewicht und Motorleistung mit denen gut übereinstimmen. Außer bei Aquaplaning gilt: je breiter, desto besser.
Ja besser ist es .... (es bleiben zu lassen!)
Außer #
bei Aquaplaning,
bei Schnee
bei Eis
beim Verbrauch
Beim Einkauf
bei der Höchstgeschwindigkeit
bei den Radlagern....
Mist ich weiß irgendwas habe ich vergessen......
haben die Breitreifen IMMER Vorteile
Aber ansonsten sind sie super die breiten Reifen
Gruß Alex
War das jetzt ne Fangfrage? - trollig!
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
...aber hauptsache es geht schon wieder gegeneinander 🙄
Miteinander kann ja jeder 😁
Mfg Zille
Daß habe ich mir beim Lesen der Quelle auch gedacht. Das Continental hier bewußt einen aufwändigen Test fälscht, glaube ich eher nicht.
hm, an euren aussagen ist was wahres dran^^
die breiteren reifen kompensieren den kleineren Druck der auf der großen fäche lastet durch die höhere reibung!?
deswegen haften breitere reifen auch besser!
meine sommerreifen sind 185er! die blockieren lange nicht so schnell wie die winterreifen (auf trockener fahrbahn), das könnte aber auch wieder mit der gummimishung zusammenhängen.............
Zitat:
m, an euren aussagen ist was wahres dran^^
die breiteren reifen kompensieren den kleineren Druck der auf der großen fäche lastet durch die höhere reibung!?
deswegen haften breitere reifen auch besser!
meine sommerreifen sind 185er! die blockieren lange nicht so schnell wie die winterreifen (auf trockener fahrbahn), das könnte aber auch wieder mit der gummimishung zusammenhängen.............
oder mit der Waschmaschine!?!?
welchen Teil von Breitreifen sind Mist hast du nicht verstanden?
Bis auf einen Der vielleicht bei Conti arbeitet haben alle gesagt
vergiss es!
Du aber bleibst dabei!
Na Hut ab und gute Nacht!
Gruß Alex (der Märchenerzähler)
Ähnliche Themen
@Boxertreiber-Oder
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
welchen Teil von Breitreifen sind Mist hast du nicht verstanden?
Der Ton deines Beitrages bringt mich zu der Frage, welchen Teil des Beitrages meines Kollegen "Tecci" du nicht verstanden hast?
Schalt mal einen Gang runter, das geht alles auch freundlicher.
MfG
invisible_ghost
MOD
tja, ich hätte das wirklich nicht gedacht......
aber es war ja shön, sich das mal bewusst gemacht zu haben 🙂
Sorry für den harten Ton
Aber die Lage ist halt ziemlich eindeutig
somit habe ich nach dem ersten Beitrag einen härtere Tonart gewählt.
Zumal einer mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn Bremsentest
argumentierte
Entschuldigung nochmals
mit freundlichen Gruß
Alex
Mein KFZ-Vorbesitzer hat extra schmale 195-er eintragen lassen. Diese Spezialgröße (Bzw. -kleine) fahre ich bewusst im Winter.
Aktuell von gerade eben: Siehe Anhang
Ich war quasi der King mit "sicheren" 55km/h auf der (unlimitierten) BAB.
Kein Schlingern, keine Dreher, keine Fast-Unfälle...
....abgesehen von diversen LKW mit 94km/h auf der Linken, die verantwortungsbewusst ALLE anderen (PKW & LKW) unter Ausschluss jedweder Gefährdung überholt haben 😉
und @schlang:
20km/h-Fahrer gabs auch. Diese wurden von mir korrekt überholt 😉
Ich habe absichtlich die schmalsten zulässigen Reifen gewählt, das sind in diesem Fall 185er. Selbst wenn Conti recht hat und breite Reifen auf festgefahrener Schneedecke besser sind - ein 205er hat gerade mal rechnerische 9 % mehr Aufstandfläche, und dieser "Vorteil" bei einem ganz bestimmten und hier selten auftretenden Straßenzustand ist es mir nicht wert, dafür die sehr zahlreichen Nachteile eines Breitreifens in Kauf zu nehmen.
Andere mögen das anders sehen und haben, da sie in anderen Regionen herumfahren, vielleicht auch gute Gründe dafür.
Zitat:
Original geschrieben von schlang
es ist grad ziemlich populär dem überholenden auf der AB den stinkefinger zu zeigen 😎
Misst ich bekomme das oft nicht mit, weil ich zu schnell dran vorbei bin. *narv*
Habe aber auch schmalere Winterreifen als im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
2. Schmalere Reifen sind erfahrungsgemäß bei Schnee und Eis besser im Grip, weil der Druck des Fahrzeuggewichtes konzentrierter wirkt. Das konnte jeder 2CV / Ente - Fahrer in der Praxis bestätigen; die kamen mit ihren Räderchen im Winter überall durch (heute bleiben die wenigen, verbliebenen Exemplare wahrscheinlich im Winter zur Schonung in der Garage 😉).
Oh, die gibts heute schon noch. Die heißen jetzt Chevrolet Matiz. Das Fahrgefühl und die Reifengröße sind die gleichen (Bitte nicht zu ernst nehmen, aber ein Fünkchen Wahrheit ist schon dabei). Die sieht man sogar auf Autobahnen ... auch im Winter.
Ironischerweise erinnert mich die Modellbezeichnung 2 CV an Chevrolet. So ein Zufall aber auch. Vielleicht ist der Matiz tatsächlich eine Ente mit neuem Chassis?
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Misst ich bekomme das oft nicht mit, weil ich zu schnell dran vorbei bin. *narv*
musst mal auf höhe des überholten bleiben und ein dummes gesicht machen. unfassbar was das für reaktionen auslösen kann 😎
Frag doch mal einen "GUTEN" Mechaniker der wird dir im Winter immer "Dünnere" (Nein nicht Dümmere) Reifen empfehlen Als Breite.
Er wollte mir sogar kleinere/dünnere als meine 185 draufziehen, aber nur weil die 185 so ne oftgekaufte größe sind. Zwecks kosten ect.
Hab jetzt welche von Hankook , und muss sagen < Holla die Waldfee> die kleben mein Auto an die Straße. Außer heute mittag :-D /
bei 20km/h und glatteis rutschte halt trozdem wie n Pingu auf ner scholle<-----
----> Und dann blinkt auf einmal so ne lustige gelbe lampe im cockpit,.. ob das wohl das esp war ??^^