1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Hyundai Ioniq 5 & 6 & 9
  7. Breite mit Spiegeln

Breite mit Spiegeln

Genesis

Hallo zusammen, gerade noch ein bisschen der Vorfreude gefrönt.
Dabei ist mir was aufgefallen:
Mein BMW X3 ist 189 cm Breit - mit Außenspiegeln sind es 210 cm - und der hat riesige "Ohren" und die sitzen auch fast ganz außen dran (stehen also weit über die Karosserie über).
Von Hyundai hab ich keine offiziellen Angaben. Aber lt. diverser Quellen im Internet wäre der mit Spiegeln über 215 cm breit.
Das Auto ist auch 189 cm breit und die Spiegel stehen praktisch nicht über die Fahrzeugmaße über.
Ich hab mal die beiden Silhouetten nebeneinander gestellt und mit einem roten Rahmen die Ränder über alles eingezeichnet. Demnach stehen die Außenspiegel beim I5 niemals so weit ab. Jedenfalls nicht so, dass der I5 über die Spiegel 26 cm (!!!!) breiter sind, als das restliche Auto.
Weiß jemand, wie breit der I5 mit Spiegeln wirklich ist.

Ioniq5 Breite über Spiegel
BMW X3 Breite über Spiegel
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hast du kein Personal zum zubinden?

Zitat:

@mpanzi schrieb am 2. Oktober 2022 um 07:28:08 Uhr:


Hallo zusammen, gerade noch ein bisschen der Vorfreude gefrönt.
Dabei ist mir was aufgefallen:
......
Ich hab mal die beiden Silhouetten nebeneinander gestellt und mit einem roten Rahmen die Ränder über alles eingezeichnet. Demnach stehen die Außenspiegel beim I5 niemals so weit ab. Jedenfalls nicht so, dass der I5 über die Spiegel 26 cm (!!!!) breiter sind, als das restliche Auto.
...

Das kann man so nicht machen, ... Stichwort Zentralperspektive bei Fotos.

Das Bild des BMWs ist eine Zeichnung wo dieser Effekt nicht zu tragen kommt.

Bei Fotos fluchten 2 parallele Linien weg vom Objektiv in einem abhängig von der Brennweite mehr oder weniger weit entfernten Punkt. Das heißt, der Abstand der Spiegel folgt sozusagen einem anderen Maßstab, als die Breite der weiter vorne liegenden Stoßstange. Je weitwinkeliger das Objektiv, desto stärker der Effekt und der Fehler Deiner Methode.

Zitat:

Das kann man so nicht machen, ... Stichwort Zentralperspektive bei Fotos.
Das Bild des BMWs ist eine Zeichnung wo dieser Effekt nicht zu tragen kommt.
Bei Fotos fluchten 2 parallele Linien weg vom Objektiv in einem abhängig von der Brennweite mehr oder weniger weit entfernten Punkt. Das heißt, der Abstand der Spiegel folgt sozusagen einem anderen Maßstab, als die Breite der weiter vorne liegenden Stoßstange. Je weitwinkeliger das Objektiv, desto stärker der Effekt und der Fehler Deiner Methode.

Deshalb bin ich ja von einer gewissen Fehlertoleranz ausgegangen. Hab leider keine Zeichnung vom I5 gefunden - wäre meine erste Wahl gewesen.

Selber messen würde ich ja, hab aber leider nix, wo ich dran messen könnte. Ich würde übrigens die Methode durch die offenen Seitenfenster wählen. Die zweite Wahl währe ein Lot von der Spiegelspitze runterhängen lassen.

Wenn der 215 cm breit ist, dann ist das eben so. Ich war nur überrascht, als ich das gelesen hatte und ich eben finde, dass der X3 schon sehr abstehende, große Spiegel hat. Das war mit das Erste, was mir bei dem aufgefallen war als ich das erste Mal eingestiegen bin. Bei der Probefahrt des Ioniq5 hatte ich diesen "Effekt" nicht. Hoffentlich spätestens im Dezember werde ich das nachmessen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen