Breitbandlautsprecher ohne Ansprüche ?
Servus Leute...
Da ich das Thema guten Sound im Golf 5
im Moment wegen Geldmangels aufgegeben habe
hätte ich noch folgende Frage an euch.
Wenn ich mein erstes Service mache habe ich überlegt mir vom Händler im Rahmen dieses die Lautsprecher hinten nachrüsten zu lassen.
Nun meine Frage, macht es Sinn statt der originalen evt. Breitbänder zu verwenden ?
Und um genauer zu werden, könnt ihr mir welche Empfehlen die in den Golf5 passen, und für ein wenig mehr Bass und evt. auch Klang sorgen.
Im Grunde gehts mir aber vor allem darum den Bass etwas zu verbessern der wirklich schrecklich ist wenn man nur vorne LS hat.
beste Grüße
aus Tirol
Florian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
[Die Mögliche Lautstärke steigt damit egal wie die Dinger eingebaut sind und damit auch der Bass
Sorry- aber so ist es eben gerade nicht.
An Deiner Stelle würde ich noch eher dies unter den Sitz legen:
http://www.blaupunkt.com/de/7606305001_main.asp
Sowas kann Deine Lautsprecher nach unten ergänzen.
Und wenn Du dann noch dem Frontsystem eine kleine
verstärkende Unterstützung gibst,
wirst Du Dich wundern, wie die Lautsprecher,
die plötzlich von der quäckenden Radiostufe befreit werden,
aufspielen können.
http://www.blaupunkt.com/de/7607792129_main.asp
Jede dieser Einzelmaßnahmen bringt Dich 10x weiter,
als noch mehr Lautsprecher im Auto zu verteilen.
25 Antworten
Wie kommst Du darauf, das Lautsprecher in den hinteren Türen mehr Bass machen würden, als die in der vorderen Türe?
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Wie kommst Du darauf, das Lautsprecher in den hinteren Türen mehr Bass machen würden, als die in der vorderen Türe?
Naja, ganz einfach... bisher sind keine LS hinten verbaut, also werden 2 zusätzliche LS mehr Bass produzieren als bisher ,-)
Also mir is durchaus klar dass das keine schöne Lösung ist, aber halt die einzig sinnvolle die mir im Moment einfällt wenn das Budget bei 100-150 € liegt und man selbst nichts anfassen kann...
Daher meine Frage was es für LS gibt die man in den Golf hinten einbauen kann die n gutes Preis Leistungsverhältnis haben
vG.
Florian
Für 150€ würde es sich eher lohnen VORNE bessere Lautsprecher stabil zu verbauen und die Türen ordentlich zu dämmen. Für paar Euro mehr ist evtl. sogar ein kleiner Sub mit Endstufe drin (gebraucht).
Zitat:
Original geschrieben von BarakaX
Für 150€ würde es sich eher lohnen VORNE bessere Lautsprecher stabil zu verbauen und die Türen ordentlich zu dämmen. Für paar Euro mehr ist evtl. sogar ein kleiner Sub mit Endstufe drin (gebraucht).
Nein, das kommt nicht in Frage...
Es geht nur um LS für hinten die auch ohne richtigen Einbau in den original Plätzen so gut als möglich klingen.
vG.
Florian
Ähnliche Themen
ohne richtigen einbau bringt das alles nix!
500PS motor auf nem boby car macht ja auch kein sinn 😁
Nimm die 150e und geh zu nem händler er soll dir die Türen dämmen und verstärken.
Das könnte schonmal mehr kick bringen.
LS hinten die du nicht gezielt auf ein frequenzspektrum spielen lassen kannst geben ja auch alles wieder und nicht nur den bass berreich den du dir sicher wünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Shooter
ohne richtigen einbau bringt das alles nix!500PS motor auf nem boby car macht ja auch kein sinn 😁
Nimm die 150e und geh zu nem händler er soll dir die Türen dämmen und verstärken.
Das könnte schonmal mehr kick bringen.LS hinten die du nicht gezielt auf ein frequenzspektrum spielen lassen kannst geben ja auch alles wieder und nicht nur den bass berreich den du dir sicher wünscht.
Wieso war mir klar dass ich ohne Erklärung warum ich den Gesetzen der Car Audio Physik keine Beachtung schenken will keine Antwort auf meine Frage bekomme ;-) ?
Also, der Wagen ist ein Leasingfahrzeug dass ich nicht verändern darf.
Außerdem zeig mir mal nen Händler der dir für 150 Euro die Türen von nem Golf dämmt und LS einbaut 😁 das glaubst du doch selbst nicht.
Mein ursprüngliches Angebot war 1000 € für Dämmung und Einbau von nem fahrzeugspezifischem System ( ohne großen Einbauaufwand ) mit verbau von einer kleinen Endstufe. Also das kann man vergessen.
Daher möchte ich einfach irgendwelche Breitbänder die evt. etwas besser als die Originalen sind hinten reintun und damit den Sound der aktuell ja super schlecht ist zumindest etwas verbessern.
Die Mögliche Lautstärke steigt damit egal wie die Dinger eingebaut sind und damit auch der Bass und der Bereich in dem man ohne Verzerren hören kann... mehr geht halt im Moment nicht :/
Daher habt ihr ja eventuell ja eine Idee was sich hierfür gut eignet.
Ein Freund hatte früher eines dieser schrecklchen System 2 Breitbänder auf der Hutablage an den Radio und ich muss sagen für den Aufwand ( finanziell und vor allem Arbeitstechnisch ) war das Ergebnis sehr gut.
vG.
Florian
Warum eigentlich Breitbänder? Versuch doch Koax-Systeme im Bereich von 50-70€. Ausser Du willst noch weniger ausgeben.
Petes
doppelte leistung würde in erhöhung von 3db bringen was nicht wirklich viel ist!
ich sprach vom dämmen und nicht vom einbauen! und da sollte es bestimmt jemand nettes geben der das macht.
Sry aber der mensch wurde nunmal von gott erschaffen um musik von vorne zu hören und nicht von hinten!
Gehts dir nun darum wegem leasing etwas zu machen das man später wieder rausbaun kann oder willst du einfach 150€ los werden?
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
[Die Mögliche Lautstärke steigt damit egal wie die Dinger eingebaut sind und damit auch der Bass
Sorry- aber so ist es eben gerade nicht.
An Deiner Stelle würde ich noch eher dies unter den Sitz legen:
http://www.blaupunkt.com/de/7606305001_main.asp
Sowas kann Deine Lautsprecher nach unten ergänzen.
Und wenn Du dann noch dem Frontsystem eine kleine
verstärkende Unterstützung gibst,
wirst Du Dich wundern, wie die Lautsprecher,
die plötzlich von der quäckenden Radiostufe befreit werden,
aufspielen können.
http://www.blaupunkt.com/de/7607792129_main.asp
Jede dieser Einzelmaßnahmen bringt Dich 10x weiter,
als noch mehr Lautsprecher im Auto zu verteilen.
Du willst deinen, sowieso schon beschissenen (sagen wir wie es ist) Sound durch beschissene Lautsprecher nach hinten erweitern?
Wie du schon sagtest, eine vernünftige Antwort die dir gefällt wirst du nicht bekommen da alles gegen ein gutes Ergebnis spricht.
Bau vorne ein vernünftiges System/Lautsprecher ein (schafft man selber ohne dass dabei etwas kaputt geht) und wenn dein Leasing ausläuft baust du die originalen wieder ein. Bisschen Aufwand, preislich im Rahmen von 150 EUR und wohl die beste Lösung. (Nach dem Leasing kannst du die Lautsprecher wieder verkaufen)
Wie hier schon gesagt wurde, hinten Lautsprecher einzubauen bringt dir zwar ein "gewisses" Raumbild, aber keinen besseren Sound. Er ist zwar ein wenig lauter, aber das wars dann auch schon. Und das ist es nicht wert, das darfst du uns allen glauben.
ciao
tele
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
An Deiner Stelle würde ich noch eher dies unter den Sitz legen:www.blaupunkt.com/de/7606305001_main.asp
Hallo zuckerbaecker,
wie klingt so ein System? Hast Du damit (gute) Erfahrungen gesammelt? Ich interessiere mich sehr dafür, weil ich auf große Umrüstarbeiten keine Lust mehr habe. In meinem Fahrzeug habe ich eine 4-Kanal-Endstufe verbaut, die noch zwei Chinch-Ausgänge frei hat; was einzig fehlt, ist ein wenig Bass. Daher würde sich diese Lösung prinzipiell anbieten. Ich weiß, es kommt immer auf den persönlichen Geschmack, die Musik, die man hört usw. an. Ich frage mich nur, ob so ein System nur ein mittelprächtiges Wummern liefert oder ob es für mehr reicht ...
Das ist ein Sub mit eingebauter Endstufe.
Sowas dient nur dazu, ein originales Frontsystem im Tieftonbereich zu ergänzen.
Sollte klar sein.
Wenn Du schon eine Stufe hast,
und Platz für ein Gehäuse unterm Sitz,
dann bau Dir sowas ein:
http://www.monacor.de/.../index.php?...
http://www.chpw.de/customer/web/Produkte/ud/sp/RM10spec.jpg
http://www.audiotec-fischer.de/.../product_info.php?...
Hallo zuckerbaecker,
danke für die schnelle Antwort. Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich habe an meiner 4-Kanal-Stufe schon die hinteren und vorderen 2-Wege-Systeme angeschlossen (der Bass ist aber trotz Dämmung etc. nicht so dolle). Ich wollte eigentlich keine zusätzliche Endstufe mehr verbauen, obwohl ich noch eine geeignete im Schrank liegen habe ... Daher die Frage, ob das Blaupunkt-System dazu geeignet ist, mein System zu ergänzen oder ob es dazu einer separaten Endstufe (hab' ich ja) und eines Subwoofers (so wie der passende von Monacor) bedarf. Klar wird letztere Lösung wohl die bessere sein, aber was ist mit der ersten? ie könnte ich ohne großen Aufwand unterm Sitz verbauen, während das mit zwei Geräten schon schwieriger wird.
Hiho,
@Zuckerbäcker : Ist das jetzt dein Ernst ?
Ich bin mir sicher dass deine Variante besseren Sound gibt, kostet aber pro Teil auch ~250 € inklusive Versand und Material ohne Einbau, habe außerdem nur Angebote in Dollar gefunden, oder habe ich etwas übersehen ?
@Televon :
Ich denke nicht dass der Verbau von teureren Lautsprechern ohne Dämmung viel bringen würde, selbst trau ich mich an dieses Thema nicht ran weil jeder Monategekratzer, und jede Kleinigkeit am Ende abgezogen wird und ich meinem Chef nicht erklären will warum ich an dem Auto rumgebaut habe, auch würde der Einbau von LS mehr als 150 € beim Händler kosten. Oder siehst du das anders ?
Komisch dass ihr alle behauptet hinten Lautsprecher einzubauen würde die LS und Bass nicht erhöhen, obwohl ich das schon in anderen Golf mit den Standard LS hinten gehört habe und sowohl die LS als auch der Bass sind deutlich lauter möglich... muss ich mir wohl eingebildet haben.
Ich finde eure Vorschläge nett und würde auch gern wieder basteln, aber das geht bei diesem Auto nicht, und ich habe mich schon lange genug mit der Thematik beschäftigt um zu wissen dass das Ergebnis sicher nicht meiner alten Anlage entsprechen wird, aber gut die hat auch ca. 50 Arbeitsstunden und 2000 € gekostet.
Im Moment suche ich eine Möglichkeit mit einem Budget von max. 150€ den Sound zu verbessern, und da fällt mir nunmal nur das Nachrüsten der LS hinten ein und ich denke mit eigenen LS erreicht man evt. ein besseres Ergebnis als mit den schrecklichen VW Dingern, oder wie sieht ihr das ?
vG.
Florian